Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Reisen, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Tarte aux mirabelles – Mirabellen Tarte nach einem Rezept aus der Lorraine

Mirabellen Tarte nach einem Rezept aus der Lorraine

Auf dem Markt gibt es wieder frische Mirabellen!
Vergangenes Jahr waren der Markgräfler und die Markgräflerin im Urlaub eine Woche lang in Lothringen – der Lorraine unterwegs und haben dort das „Maison de la Mirabelle” in Rozelieures besucht.
Zu Anfang der Besichtigung wird ein Film über den Anbau und die Verarbeitung der Mirabellen gezeigt, in dem auch von der berühmten Mirabellen Tarte der Lorraine erzählt wird.
Das Rezept, das man vor Ort nur auf einer bedruckten Schürze käuflich erwerben kann ist dabei recht dürftig gehalten, da hätte ich mir doch eher eine schöne Postkarte mit genauerern Angaben gewünscht:



Man nehme einen Mürbeteig, belege ihn mit ganzen, aber entsteinten Mirabellen, bestreue diese mit Vanillezucker und backe die Tarte im Ofen.
Im Film beträufelt die Bäckerin des Hauses die Tarte noch mit Mirabellenschnaps, bevor sie gebacken wird.

Choisissez une pâte brisée et disposez 1,5 kg de mirabelles entières mais dénoyautées sur le fond de la tarte. Placez le côté bombé sur la pâte pour éviter au jus de la détremper. Saupoudres d’un peu de sucre vanillé et faites cuire au four 25 minutes à four chaud (th7).
Servez tiède ou frais.

Übersetzung:
Nehmen sie einen Mürbeteig und belegen Sie diesen mit 1,5 kg ganzen, entsteinten Mirabellen. Legen Sie die gerundete Seite auf den Teig, um zu vermeiden, dass der Saft austritt. Mit etwas Vanillezucker bestreuen und 25 Minuten in einem heißen Ofen backen (th7).
Warm oder kalt servieren

Aha.
Im Internet habe ich dann beim Tourismusverband der Lorraine/Departement Meuse folgendes Rezept gefunden und nachgebacken, aber wie das Maison de la Mirabelle mit Mirabellengeist, den wir von dort mitgebracht haben, beträufelt.



Voici sans doute le premier dessert que nous allons réaliser avec nos mirabelles

Recette de la tarte à la mirabelle

La tarte aux mirabelles…

Pour 6 à 8 personnes
Préparation : 10 minutes
Cuisson : 30 minutes
Ingrédients

-700 g de Mirabelles de Lorraine
-250 g de farine
-125 g de beurre (Préférez le beurre salé pour plus de saveur !)
-1 jaune d’œuf
-65 g de sucre
-3 cl d’eau
-1 pincée de sel
-quelques biscuits

maison de la mirabelle rozelieures lorraine

Préparation

La pâte :

-Dans un saladier, mélanger le beurre et la farine. Malaxer, puis ajouter le jaune d’œuf, la pincée de sel ainsi que le sucre. Mélanger à nouveau tout en ajoutant l’eau jusqu’à la formation d’une boule homogène.

-Laisser reposer une heure au réfrigérateur.

La garniture :

-Préchauffer le four à 180°C.

-Étaler la pâte puis garnir le plat à tarte préalablement beurré ou fariné. Emiettez ensuite les biscuits sur le fond de tarte pour que le jus des mirabelles soit bien absorbé.

– Dénoyauter les mirabelles en les coupant en deux. Puis disposer les fruits sur le fond de tarte à votre guise. Pour reproduire le dressage en photo ci-dessus, disposer les debout en partant du bord puis vers le milieu, en les serrant le plus possible.

– Enfourner pendant 30 à 35 minutes. Démouler immédiatement.



Mirabellen Tarte


Zutaten
Für 6 bis 8 Personen
(eine Tarte-Form 26-28 cm ∅)

• 700 g Mirabellen (aus der Lorraine – oder dem Markgräflerland…)
• 250 g Mehl
• 125 g Butter (am besten gesalzene Butter/demi-sel)
• 1 Eigelb
• 65 g Zucker
• 3 cl kaltes Wasser
• 1 Prise Salz
• einige zerbröselte Löffelbiskuits
• Bourbon Vanillezucker (Zucker mit gemahlener Vanille gemischt)
• 1 Schnapsglas Mirabellenschnaps

Rezept des Maison de la Mirabelle in Rozelieures, Lorraine

Zubereitung

Teig

In einer Schüssel Butter (in kleinen Stücken)  und Mehl vermischen.
Eigelb, eine Prise Salz und Zucker hinzufügen, mischen.
Entweder von Hand oder mit der Küchenmaschine zerkrümeln und nach und nach das Wasser hinzufügen. Dann zu einer Kugel formen.
Den Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Für den Belag die Mirabellen waschen und entsteinen. (Ich habe dafür einen Kirschenentsteiner verwendet. Man kann die Mirabellen hierzu aber auch mit einem Messer halbieren.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Tarteform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
Den Teig ausrollen und die Tarteform damit auskleiden und mit zerbröselten Löffelbiskuits bestreuen.

Die Mirabellen auf dem Teigboden verteilen und nach Belieben mit Vanillezucker besteuen und mit Mirabellenschnaps beträufeln.

Die Tarte 30 bis 35 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen.



Mirabelle tart

ingredients
For 6 to 8 people
(A tart tin 26-28 cm ∅)

700 g Mirabelles (from Lorraine)
250 g flour
125 g butter (use salted butter for the best flavour / demi-sel)
1 egg yolk
65 g sugar
3 cl of cold water
1 pinch of salt
some crumbled sponge biscuits
Bourbon vanilla sugar (sugar mixed with ground vanilla pods)
1 shot glass of mirabelle schnapps

Recipe of the Maison de la Mirabelle in Rozelieures, Lorraine

preparation

pastry

In a bowl, mix butter (in small pieces) and flour. Add egg yolk, a pinch of salt and sugar.
Crumble the ingredients, either by hand or with the food processor and gradually add the water. Then form the dough into a ball.
Let rest in the refrigerator for an hour.

For the topping, wash and stone the Mirabelles. (I used a cherry pitter for this, but you can also halve the mirabelles with a knife to do it.)

Preheat the oven to 180 °C = 356 °F. Butter the tart tin and dust with flour.
Roll out the dough and line the tart with it. Then sprinkle with crumbled sponge biscuits.

Spread the mirabelles on the pastry and sprinkle with vanilla sugar as desired and drizzle with mirabelle schnapps.

Bake the tart for 30 to 35 minutes. Allow to cool briefly, then remove from the mould.

Backen, Cocktails, Dessert, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Natur & Garten, Reisen, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Ein kulinarischer Kurzurlaub in der Lorraine- Teil 2: La Maison de la Mirabelle in Rozelieures

Sommer 2016 Urlaub 44 Rozelieures


Nach meiner großartigen Ankündigung, was für Leckerbissen es in der Lorraine gibt, kommt hier auch schon ein Beitrag, in dem es ums Essen geht.
Am Montag, unserem ersten richtigen Urlaubstag, haben wir einen kleinen Ausflug nach Rozelieures, einem kleinen idyllischen Dorf zwischen Nancy und Épinal, gemacht.


Sommer 2016 Urlaub 45 Rozelieures


In Rozelieures, haben wir den Hof der Familie Grallet besucht, das „Maison de la Mirabelle”, um mehr über die Spezialität der Region, die Mirabelle zu erfahren – und natürlich auch, um Souvenirs einzukaufen und das berühmte „Eau de vie de Mirabelle” (Mirabellenschnaps) zu verkosten.

Bei Mirabellen handelt es sich um eine kleine, runde, gelbe Pflaumenart, die aufgrund der Bodenbeschaffenheit und des grünstigen Klimas in der Region Lorraine besonders gut wächst.
Die Mirabellen aus Lothringen sind bekannt für ihr feines Aroma, saftig süßes Fruchtfleisch und ihren zarten Duft.

Schon seit dem 15. Jahrhundert werden in Lothringen Mirabellen angebaut.


Mirabellentarte1
reife Mirabellen

Mitte bis Ende August sind die Früchte reif und können geerntet werden.
Jährlich werden in der Lorraine 15 000 Tonnen Mirabellen geerntet, das sind 75 % der Weltproduktion.

Eine echte Spezialität, die heute eine geschützte geografische Angabe trägt, denn noch lange nicht jede Mirabelle darf sich Spitzenmirabelle nennen!

Schon auf dem Weg nach Rozelieures fährt man über schmalen Straßen, die von Mirabellenplantagen umgeben sind.
Das „Maison de la Mirabelle” liegt mitten im Ort bzw. Dorf und es kann schon einmal sein, dass man zuerst einem landwirtschaftlichen Gefährt Platz machen muss, bevor man sein Auto zum Parkieren irgendwo an den Straßenrand quetschen kann.

Man klingelt am Tor, das in eine zum Ausstellungsraum umfunktionierte Scheune führt.
Dort kann man sich zunächst auf großen Schautafeln über die Geschichte und den Anbau der Mirabelle informieren, bevor man in den kleinen „Filmsaal” geführt wird, in dem man sich dann ein Video über die Mirabellenproduktion ansehen kann.
Wir waren nur zu zweit und hatten den ganzen Film für uns alleine. Angesehen haben wir diesen auf Französisch – den gibt es aber auch in Deutsch, wenn man danach fragt.

Über die ganze Region verteilt gibt es 400.000 Mirabellenbäume. Ein Mirabellenbaum benötigt 7 Jahre, bis er Früchte trägt, wird uns im Film erklärt.

Bei der Familie Grallet-Dupic, ist der Großteil der Ernte für die Destillation bestimmt -im Maison de la Mirabelle werden überwiegend Liköre und Branntweine daraus hergestellt.


Sommer 2016 Urlaub 52 Rozelieures


Kaufen kann man dort aber auch viele weitere Produkte aus und mit Mirabellen, die ausschließlich regional hergestellt werden:
Konfitüre, Nektar, Sirup, Früchte in Sirup, Tee, Süßwaren wie mit Mirabellen aromatisiere Madeleines und Babas in Mirabellengeist, Karamellbonbons oder kleine Mirabellen aus Marzipan.
Das Öl aus den Mirabellenkernen wird sogar in Kosmetikprodukten eingesetzt.
Und es wurde sogar ein Parfum (jeweils eines für Damen und Herren) mit dem Duft der Mirabelle kreiert.
So verarbeitet kann man die feinen Mirabellen ganze Jahr über in irgendeiner Form genießen.
In der Gegend wird außerdem in größerem Stil Gerste angebaut – die Familie Grallet destilliert daraus neuerdings auch Whiskey!


Sommer 2016 Urlaub 47 Rozelieures


Um zu erfahren, wie das funktioniert, wurden wir zur Destillationsanlage geführt, wo mit einer eindrucksvollen Lichtshow der Destillationsprozess erklärt wird.
Das haben wir uns dann doch lieber auf Deutsch angehört….
Und dann durften wir probieren…. nachdem wir uns noch auf die Mirabellenwaage gestellt haben, um zu sehen, wieviele unser Gewicht in Mirabellen wäre…


Sommer 2016 Urlaub 48 Rozelieures


Der Markgräfler hat dann einen Mirabellenschnaps probieren dürfen, und da ich noch Autofahren musste, habe ich einen etwas leichteren Mirabellencocktail versucht, der absolut lecker war!
Wunderbar geeignet für ein Apéro.
Und – natürlich habe ich euch das Rezept dafür mitgebracht!


Sommer 2016 Urlaub 57 Rozelieures


Cocktail lorrain


Zutaten
(für 1 Liter)

• 200 ml Mirabellenschnaps aus der Lorraine (=1/5)
• 200 ml Rohrzuckersirup (=1/5)
• 200 ml Zitronensaft (=1/5)
• 400 ml leicht sprudelndes Wasser (=2/5)

Zubereitung

Alle Zutaten in eine Karaffe geben und mit einem langen Löffel mischen.
Gekühlt servieren.


Sommer 2016 Urlaub 61 Rozelieures
Sommer 2016 Urlaub 49 Rozelieures


Cocktail lorrain

Ingredients
(For 1 litre)

200 ml French (Lorraine) Mirabelle brandy (= 1/5)
200 ml of cane sugar syrup (= 1/5)
200 ml of lemon juice (= 1/5)
400 ml delicately sparkling water (= 2/5)


Preparation

Put all ingredients in a pitcher and mix with a long spoon.
Serve chilled.


Sommer 2016 Urlaub 51 Rozelieures


 …und außerdem noch ein typisches Rezept für Mirabellen-Tarte….


Sommer 2016 Urlaub 46 Rozelieures


Tarte aux Mirabelles de Lorraine / Lothringer Mirabellen-Tarte
Einen Mürbeteig auf größe der der Tarte-Form ausrollen, die gebutterte und mit Mehl bestäubte Form damit auslegen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
1,5 kg Mirabellen halbieren, entsteinen und mit der runden Seite nach unten auf dem Boden verteilen, damit der Saft nicht den Boden durchweicht.
Mit  ein wenig Vanillezucker bestreuen und 25 Minuten im vorgeheizten, heißen Ofen backen. Lauwarm oder kalt genießen.

Naja, etwas dürftig, das Rezept. Im Video, das wir angesehen haben, wurden die Mirabellen vor dem Backen zusätzlich mit ein wenig Mirabellenschnaps beträufelt.
Wenn es bald frische Mirabellen gibt, werde ich das mal ausprobieren.

Vielleicht wollt ihr auch auf ein anderes Rezept ausweichen, das ich schon einmal ausprobiert habe:


Mirabellen Tarte mit Rahmguss



Und wie man auf diesem Poster sehen kann, gibt es noch einige Spezialitäten der Lorraine zu erkunden! Fortsetzung folgt.


Sommer 2016 Urlaub 53 Rozelieures