Heute gibt’s für zwischendurch einen gesunden Snack – ein leckerer Apfel. Viele Vitamine stecken natürlich in der Schale, deshalb wird er nicht geschält und mit diesem Apfelspalter teilt man den Apfel und entfernt gleichzeitig das Gehäuse! Super praktisch und hübsch aussehen tut der Apfel auch noch!
Today there is a healthy snack – a delicious apple. Lots of vitamins are in the peel, therefore we do not peel it. Instead I used an apple slicer which is very useful – you slice the apple and remove the core at the same time! And by the way – doesn’t this sliced apple look pretty?
Diese besonders hübsche Apfelsorte – „Red Chief” habe ich in der Obst- und Gemüseabteilung im E-Center entdeckt. Der perfekte Weihnachtsapfel, rot, glänzend und süß. Der verlangt einfach danach, ein Bratapfel zu werden. „Nimm mich mit – ich will ein Weihnachts-Bratapfel sein…”, meinte ich zu hören und habe drei davon in meinen Einkaufskorb gepackt….
Apfel „Red Chief”
Auf dem Foto sieht er aus, wie gemalt. Und so perfekt, man traut sich kaum, mit dem Apfelausstecher das Kerngehäuse zu entfernen….
Ich habe für zwei Personen nur einen Bratapfel gemacht, diesen in der Mitte halbiert und mit etwas Schlagsahne und einer Kugel Vanilleeis serviert.
Vanillesauce passt auch dazu.
Weihnachtliche Bratäpfel
Die Zutaten für 4 Stück:
4 Äpfel
Füllung:
50 g Rosinen, in Rum getränkt
je 15 g gehacktes Orangeat und Zitronat
50 g gemahlene Walnusskerne
40 g Zucker
etwas geriebene Orangenschale
5 Esslöffel Rum
30 g gehackte Belegkirschen
Die Zutaten für die Füllung gut vermischen, in die ausgestochenen Äpfel füllen, in die Bratapfel Formen(oder eine Auflaufform) setzen und mach Wunsch mit Butterflöckchen belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 30-40 Minuten backen.
Mit Schlagsahne und Vanilleeis oder Vanillesauce servieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.