Englisch, Essen & Trinken, Food, Gemüse, Markgraeflerland, Rezepte, Schweiz, Winter

Rahnensalat

Rahnensalat 1


Am Wochenende gab es mal wieder feines Suppenfleisch. Dazu gibt es immer Meerrettich, Salzkartoffeln und eingelegte Rote Bete – auch Rahnen (Baden und Markgräflerland) oder Randen (Schweiz) genannt. Der Einfachheit halber nehmen wir meist die aus dem Glas und eigentlich haben wir davon auch im Keller als ständigen Vorrat. Als wir neulich das Vorratsregal aufgeräumt hatten ist uns jedoch nicht aufgefallen, dass wir gar keine mehr im Bestand hatten. Aber im Kühlschrank waren noch frische Rote Bete Knollen, also habe ich die sie gekocht selbst einen Salat daraus gemacht.


Rahnensalat 3


Der Salat kann gut vorbereitet werden. Im Kühlschrank hält er sich mindestens eine Woche. Reste können also noch unter der Woche zum Abendbrot gegessen werden.
Wer Zeit sparen möchte, kann auch bereits gekochte Rahnen für den Salat verwenden.


Rahnensalat 4


Rahnensalat


Zutaten
(Für 4 Personen)
• 600 g Rahnen (Rote Bete, Randen)
• 2 rote Zwiebeln
• 2 Esslöffel Walnussöl (zu Beispiel von der Ölmühle Eberhardt)
• 3 – 4 Esslöffel Rotweinessig
• Salz
• schwarzer Pfeffer aus der Mühle
• Zucker
• gemahlener Koriander

Zubereitung
Die Rahnen waschen. Dann wie Pellkartoffeln ca. 45 bis 60 Minuten kochen. (Im Dampfkochtopf dauert das nur etwa 15 Minuten).
Die gekochten Rahnen aus dem Topf nehmen und kalt abbrausen. Die Haut abziehen (Handschuhe tragen, das ist eine ziemliche Sauerei!), dann die Rahnen in feine Scheiben hobeln.
Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und mit den Rahnenscheiben in eine Salatschüssel geben.
Für das Dressing Walnussöl, Rotweinessig, Salz, Pfeffer, je eine Prise Zucker und Koriander gut miteinander verquirlen. Die Salatsauce über die Rahnen geben und unterheben.
Den Salat im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Vor dem Servieren nochmals abschmecken.


Rahnensalat 5


Beetroot salad

Ingredients
(Serves 4)
600 g beetroots
2 red onions
2 tablespoons walnut oil
3 – 4 tablespoons red wine vinegar
Salt
black pepper from the mill
Sugar
ground coriander

Preparation
Wash the beets. Then cook like jacket potatoes for about 45 to 60 minutes. (It only takes about 15 minutes in the steam cooker). Take the cooked beets out of the pot and rinse under cold water. Peel off the skin (wear gloves, it’s quite a mess!), then slice into thin slices.
Peel the onions, cut into rings and place in a salad bowl together with the beet slices.
For the dressing, whisk walnut oil, red wine vinegar, salt, pepper, a pinch of sugar and coriander. Pour the salad dressing over the beets and fold in. Leave the salad in the fridge for at least 30 minutes. Taste again before serving. Can be stored in the refrigerator for up to a week.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Kartoffeln, Rezepte, Schweden

Biff à la Lindström

Biff Lindstroem 4


Die Markgräflerin hat gerade Urlaub. Statt in die Ferne zu verreisen, lassen wir uns ausnahmsweise einen Teil der Lebensmittel, die sonst von dort mit nach Hause gebracht werden, vom Internethändler schicken. Onfos arbeitet mit einem großen schwedischen Supermarkt in Helsingborg zusammen, die bestellte Ware wird dort einmal wöchentlich frisch gepackt und nach Deutschland geschickt. Ich habe das nun zum ersten Mal ausprobiert. Unter anderem hatte ich auch Kühlware – Köttbullar und Rote Bete Salat – bestellt.
Die Köttbullar sind bereits verspeist (mit selbstgemachter Sahnesauce – Gräddsås, Preiselbeeren und Pommes)


Koettbullar Sauce Pommes


Zum Rote Bete Salat habe ich erstmals Biff à la Lindström (Frikadellen nach Kapitän Henrik Lindström) gemacht. In Schweden ist Biff à la Lindström ein beliebtes Mittagessen und wird meist mit Pellkartoffeln oder Kartoffelpüree und brauner Sauce serviert.
Bei uns gab es als weitere Beilage Fächerkartoffeln – Hasselbackspotatis und Essiggurke.


Biff Lindstroem 1


Den Rote Bete Salat kann man auch selbst machen – das Rezept dafür findet ihr untenstehend. Der Salat muss über Nacht durchziehen. Ich mache gerne frisch geriebenen Meerrettich in den Rote Bete Salat – etwa ein daumengroßes Stück.


Biff Lindstroem 2


Biff à la Lindström


Zutaten
(Für 4 Personen)
• 600 g mageres Rinderhack
• 4 Eigelb
• 100 g Sahne
• 1 große gekochte Kartoffel, abgekühlt
• geschält und fein gewürfelt
• 1 große eingelegte Rote Bete, fein gehackt
• (evtl. etwas Einlegesud)
• 1 Zwiebel, fein gehackt
• 1 Esslöffel Kapern, fein gehackt
• Salz
• Pfeffer
• Butterschmalz zum Braten

Zubereitung
Alle Zutaten (ausser Butterschmalz) in eine Rührschüssel geben und gründlich glatt kneten. Sollte der Teig zu trocken sein, ein wenig vom Rote Bete Einlegesud hinzugeben.
Den Teig mit nassen Händen zu 12 Frikadellen formen.

In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen und die Frikadellen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Sie sollen durchgegart, aber noch saftig sein.


Biff à la Lindström


Ingredients
(For 4 people)
600 g lean ground beef
4 egg yolks
100 g cream
1 large boiled potato, cooled peeled and finely diced
1 large pickled beetroot, finely chopped (and some of vinegar stock)
1 onion, finely chopped
1 tablespoon capers, finely chopped
salt
pepper
c
larified butter for frying

Preparation
Put all ingredients (except clarified butter) in a mixing bowl and knead thoroughly until smooth. If the dough is too dry, add a little of the beetroot stock. With wet hands, shape the dough into 12 meatballs. Heat clarified butter in a pan and fry the meatballs on both sides over medium heat until golden brown. They should be cooked through, but still juicy.


Hasselbackspotatis


Hasselbackspotatis – Fächerkartoffeln


Zutaten
(Für 4 Personen)
• 12 gleich große Kartoffeln
• 50 g zerlassene Butter
• 1 Teelöffel grobes Meersalz
• 2 Esslöffel Semmelbrösel (Paniermehl)
• 30 g frisch geriebener Parmesan

Zubereitung
Den Backofen auf 240 °C vorheizen.
Die Kartoffeln schälen, waschen und anschließend fächerförmig einschneiden. Beim Einschneiden darauf achten, dass die entstehenden Kartoffelscheiben nicht ganz abgetrennt werden.
Tipp: Jede Kartoffel in einen Holzlöffel legen und senkrecht zu dünnen Scheiben schneiden – durch den Löffelrand können diese nicht ganz zerteilt werden.
Kartoffeln mit der eingeschnittenen Seite nach oben in eine Form setzen, mit einem Teil der Butter so bestreichen, dass alle Schnittflächen etwas abbekommen. Mit Salz bestreuen.
In den vorgeheizten Ofen schieben, 30 Minuten backen. Ab und zu mit etwas Butter bepinseln.
Dann mit Semmelbröseln bestreuen und mit der restlichen Butter beträufeln. Weitere 10 Minuten backen, danach den Käse über die Kartoffeln streuen und noch einmal 5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.


Hasselbackspotatis


Ingredients
(For 4 people)
12 potatoes of the same size
50 g melted butter
1 teaspoon of coarse sea salt
2 tablespoons breadcrumbs
30 g freshly grated parmesan


Preparation
Preheat the oven to 240 ° C = 464 °F. Peel and wash the potatoes and then cut into a fan shape. When cutting, make sure that the resulting potato slices are not completely separated. Tip: Place each potato in a wooden spoon and cut vertically into thin slices – the edge of the spoon does not allow them to be completely divided. Place the potatoes in a dish with the cut side facing up and brush with some of the butter so that all the cut surfaces are slightly covered. Sprinkle with salt.
Bake in the preheated oven for 30 minutes. Brush with a little butter every now and then. Then sprinkle with breadcrumbs and drizzle with the remaining butter. Bake for another 10 minutes, then sprinkle the cheese over the potatoes and bake for another 5 minutes until the cheese has melted and is lightly browned.


Biff Lindstroem 3


Rote-Bete-Salat – Rödbetssallad


Zutaten
(Für 4 Personen)
• 400 g eingelegte Rote Bete, in 1 cm große Würfel geschnitten
• 100 ml Mayonnaise
• 100 g Sahne, steif geschlagen
• 1 Apfel, geschält, entkernt und gewürfelt
• frisch geriebener Meerrettich (nach Belieben)
• Salz
• Pfeffer

Zubereitung
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben, mischen und großzügig würzen. Zugedeckt über Nacht durchziehen lassen (Kühlschrank). Vor dem Servieren nochmals mischen.


Beetroot Salad – Rödbetssallad


Ingredients
(For 4 people)
400 g of pickled beetroot, cut into 1 cm cubes
100 ml of mayonnaise

100 g cream, whipped until stiff
1 apple, peeled, cored and diced
freshly grated horseradish (to taste)

salt
pepper


Preparation
Put all ingredients in a large bowl, mix and season generously. Cover and leave to stand in a cool place overnight. Mix again before serving.