Dessert, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Markgraeflerland, Schwarzwald/Black Forest, Teatime, Wandern

Feine Tartes im Rosenstübchen, Neuenweg


Nachdem wir am Nonnenmattweiher waren, sind wir zum Dessert bzw. zum Nachmittagskaffee nach Neuenweg gefahren um endlich wieder mal das Rosenstübchen zu besuchen.
Ich hatte bereits ausführlich darüber berichtet….



So viele feine Tartes, Kuchen und Törtchen standen zu Auswahl, dass wir uns nicht entscheiden konnten. Aber das ist hier kein Problem, denn es gibt den

„Tipp im Blumencafé

Suchen Sie zwei verschiedene Kuchen aus.
Wir machen Ihnen ein wunderbares Stück Kuchen. Doppeltes Kuchenerlebnis in Einem.”

Und wir haben uns den Tipp zu Herzen genommen – aber Heidelbeer-Tarte kamen sowohl beim Markgräfler als bei der Markgräflerin auf den Teller, der jeweils großzügig mit frischem Obst und Sahne garniert wurde.

Zum Kaffee gab es noch wunderbar fluffige Zitronenkuchen-Würfel. Ein Genuß….
Nebenbei kann man in Büchern und Zeitschriften stöbern und sich allerlei schöne Dekoideen holen und natürlich auch einige der ausgestellten Stücke käuflich erwerben.

Uns hat der Besuch im Rosenstübchen wieder sehr gut gefallen und wir kommen bestimmt bald wieder.
Von Neuenweg aus kann man übrigens auch einige schöne Wanderungen unternehmen, eine Infotafel an der Straße gibt Auskunft.


Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Reisen, Sommer

Rosenstübchen Neuenweg – Teil 2

 Rosencafe Neuenweg13
Absolut geeignete Kulisse für eine romantische Hochzeitsfeier findet man im Café Rosenstübchen in Neuenweg.

Rosencafe37
Und ich kann euch sagen: wenn meine Schränke nicht schon überquellen würden, ich hätte mich hier voll mit allen möglichen Dekoartikeln und Geschirr eindecken können. Besonders die Tea for one Rosenkännchen mit Tasse haben es mir angetan…

Rosencafe32

Rosencafe Neuenweg14
Das ist die Dame, die offensichtlich für dieses kleine Paradies verantwortlich ist. Tanja Matt vom Café Rosenstübchen in Neuenweg (Dorfplatz 4). Dabei wird sie tatkräftig von ihrer Familie unterstützt. Ihr Mann werkelt in der Küche, während ihr Sohn im Service mithilft.

Rosencafe Neuenweg15
Lauter Kuchen-Köstlichkeiten und hübsche Dinge findet man hier.

Rosencafe35

Rosencafe Neuenweg16Rosencafe19

Rosencafe Neuenweg18

Rosencafe36

Rosencafe33

Rosencafe34

Und als wir so ins Gespräch kamen, erzählte uns Frau Matt, dass sie noch einen kleinen Laden nebenan hat, der aber gerade nicht geöffnet hat, weil so viele Gäste da sind. Aber – für uns wurde eine Ausnahme gemacht. Vielen Dank  an die Familie Matt für die Herzlichkeit, mit der wir hier empfangen und bewirtet wurden. Wir haben uns sehr wohl gefühlt – machen Sie weiter so.

Rosencafe Neuenweg26

Rosencafe Neuenweg25

Rosencafe Neuenweg22

Rosencafe38

Rosencafe Neuenweg21Die Küche sieht aus wie aus einem Wohnmagazin…. Sehr hübsch.

Rosencafe39

Mit niedlichen kleinen Schränkchen:

Rosencafe Neuenweg20
Hinter dem Haus ein wunderschöner Garten und Ruheplatz.

Rosencafe41

Rosencafe42Rosencafe40Auf jeden Fall einen Besuch wert – und wer weiss? – vielleicht möchte jemand von euch hier Ferien machen?
Wenn es Pilze gibt (bisher war es zu trocken und heiß, es gibt noch kaum welche) kann man mit dem Hausherrn und Küchenchef Pilze sammeln und anschließend kochen.
Telefonisch nachfragen unter +49 (0) 7673 7450 oder per E-Mail an infoatrosenstuebchen.de