Es ist immer noch Zwetschgenzeit! Die Markgräflerin hat in dieser Saison schon ein paar Kilo Zwetschgen verarbeitet. So gibt es in diesem Jahr wieder feine Zwetschgenkonfitüre mit Rotwein, Zimt und Vanille – die hatte uns im vergangenen Jahr so gut geschmeckt, dass ich diesmal innerhalb von zwei Wochen die doppelte Menge davon gekocht habe. Ein Teil davon wurde bereits wieder verschenkt und deshalb steht sie nochmals auf dem Programm.
Ausserdem gab es einen Zwetschgenstreusel (Boden mit Quark-Öl-Teig), nach altbewährtem Rezept und auch wieder mal Zwetschgenkompott.
Aber heute habe ich einen weiteren Kuchen mit Quark-Öl-Teig ausprobiert. Das Rezept kennt ihr schon mit Äpfeln – mit Zwetschgen gelingt das auch hervorragend – wer möchte, kann die Teigschnecken zusätzlich noch mit Zwetschgenmarmelade füllen, sie werden dann noch fruchtiger.
Quark-Öl-Teig Rosenkuchen mit Zwetschgen
Zutaten
(Für eine Springform 26 cm Ø / 12 Stück)
Für den Quark-Öl-Teig
• 250 g Magerquark
• 1 Ei
• 100 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 8 Esslöffel Rapsöl
• 5 Esslöffel Milch
• 500 g helles Dinkelmehl Type 630
• 1 ½ Päckchen Backpulver (ca. 22 g)
• Mehl zum Ausrollen
• Butter für die Form
Für Füllung und Verzierung
• 500 g Zwetschgen entsteint und in kleine Würfel geschnitten)
• 250 g Magerquark
• 60 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 1 Ei
• ¼ Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
• Zimtzucker und nach Belieben etwas Zwetschgenkonfitüre
• Puderzucker
Zubereitung
Für den Teig Quark, Ei, Zucker, 1 Prise Salz, Öl und Milch gut verrühren.
Mehl mit Backpulver mischen, darüber geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (40×50 cm) ausrollen.
Eine Springform (26 cm Ø) einfetten. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Zwetschgenwürfelchen mit Quark, Zucker, Vanillezucker, Ei und abgeriebener Zitronenschale gut verrühren. Nach Belieben die Teigplatte dünn mit Zwetschgenkonfitüre bestreichen. Die Quarkfüllung gleichmäßig auf die Teigplatte streichen.
Nach Belieben die Quarkschicht mit Zimtzucker bestreuen.
Die belegte Teigplatte von der Längsseite her aufrollen. Diese Rolle in 9 Scheiben teilen. Die Scheiben in die gebutterte Springform setzen, mit dem Schneckenmuster nach oben.
Etwas flachdrücken.
Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen.
Puderzucker mit wenig warmem Wasser anrühren und auf den noch warmen Kuchen streichen.
Bun-cake with plum filling
Ingredients
(For a Springform 26 cm Ø / 12 pieces)
For the quark-oil dough
250 g low-fat quark
1 egg
100 g sugar
1 pinch of salt
8 tablespoons rapeseed oil
5 tablespoons milk
500 g flour
1 ½ sachets baking powder (about 22 g)
Flour for the working surface
Butter for the springform
For filling and decoration
500 g plums, pitted and finely diced
250 g low-fat quark
60 g sugar
1 sachet vanilla sugar
1 egg
¼ teaspoon grated lemon peel
plum jam to taste
cinnamon sugar
Icing sugar
Instructions
For the dough, mix the quark, egg, sugar, 1 pinch of salt, rapeseed oil and milk.
Mix flour with baking powder, pour over the quark-mass and knead everything to a smooth dough.
Roll out the dough on a floured working surface to a rectangle (40×50 cm).
Butter a springform (26 cm Ø). Preheat the oven to 200 ° C = 392 °F.
Mix diced plums with quark, sugar, vanilla sugar, egg and grated lemon zest. Thinly spread with plum jam, evenly spread the plum filling onto the dough and sprinkle with cinnamon sugar.
Roll up the filled dough sheet from the long side. Divide the roll into 9 slices. Put the slices in the buttered springform, with the cut side upwards. Flatten slightly with your hands.
Bake in the preheated oven for about 40 minutes.
Mix some icing sugar with a little warm water and brush onto the warm cake.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.