Heute gibt es keinen Freitagsfisch sondern was Süßes als fleischlose Mahlzeit – schwedischer Reisbrei mit Äpfeln bzw. schwedischer Apfelreis.
Ein preisgünstiges vegetarisches – aber sehr köstliches Gericht.
Für dieses Rezept wird der Reis kurz in Salzwasser vorgekocht und danach in der Milch gegart.
Die Äpfel werden in Butter gedünstet, dann gezuckert und unter den fertigen Reisbrei gemischt.
Als Topping darf natürlich Zimtzucker – Menge nach Belieben – nicht fehlen.
Schwedischer Apfelreis
Zutaten (für 4 Personen)
• 125 g Rundkornreis
• 1 Esslöffel Salz
• 1 Liter Milch
• 50 g Butter
• 1 kleine Stange Zimt
• 1 Esslöffel Zucker
• 4 große Äpfel
• 50 g Butter
• 4 Esslöffel Zucker
• Zimtzucker
Zubereitung
Den Reis 5 Minuten lang in reichlich Salzwasser sprudelnd kochen lassen, abgießen und in die heiße Milch schütten. Mit Zimt, Zucker und 50 g Butter einmal aufkochen lassen, Hitze vermindern, den Reis in 30 – 40 Minuten gar ziehen lassen.
Unterdessen die Äpfel schälen, entkernen und in Achtel schneiden. In 50 g Butter vorsichtig garen und zuckern.
Den fertigen Reisbrei und die Äpfel mischen.
Mit Zimtzucker bestreut servieren.
Swedish rice pudding with apples
Ingredients (Serves 4) 125 g round grain rice 1 tablespoon salt 1 litre milk 50 g butter 1 small cinnamon stick 1 tablespoon sugar
4 large apples 50 g butter 4 tablespoons sugar
Cinnamon sugar
Preparation Boil the rice for 5 minutes in plenty of salted water, drain and pour into the hot milk. Bring to the boil once, together with cinnamon, sugar and 50 g butter, reduce heat, then cook the rice for 30 to 40 minutes.
Meanwhile peel the apples, remove the seeds and cut them into eighths.
Melt 50 g butter in a pan, add apples and cook carefully until soft, then and add sugar. Mix the finished rice porridge and the apples.
Ob als Dessert oder solo als süßes Hauptgericht im Sommer – dieser Milchreis mit Kirschkompott passt immer.
Man kann den Milchreis sowohl kalt als auch warm servieren.
Ich mache für zwei Personen immer das komplette Rezept, das sind 4 Portionen, die Hälfte fülle ich in Puddingförmchen und lasse den Milchreis im Kühlschrank fest werden.
Das ist dann ein wunderbar sommerliches Dessert nach dem Grillen, das sich sehr gut schon am Vortag zubereiten lässt.
Vanille-Milchreis
Zutaten
(Grundrezept für 4 Portionen)
• 1 Liter Milch
• 100 g Zucker
• 1 Prise Salz
• etwas geriebene Zitronenschale
• gemahlene Vanille
• 250 g Milchreis (Rundkornreis)
Zubereitung
Milch mit Zucker und Salz, Zitronenschale und Vanille aufkochen, den Milchreis einrieseln lassen, 30 Minuten im offenen Topf auf niedrigster Stufe köcheln lassen. Dabei öfters umrühren.
Mit Zimtzucker bestreuen und mit Kirschkompott servieren.
Vanilla Rice Pudding
Ingredients
1 litre milk 100 g sugar 1 pinch of salt some grated lemon peel ground vanilla 250 g short grain rice
Instructions
Bring milk with sugar and salt, lemon peel and vanilla to the boil, let the rice trickle in, then simmer for 30 minutes in an open pot at the lowest setting. Stir frequently.
Sprinkle with cinnamon sugar and serve with cherry compote.
Kirschkompott mit Kirschwasser
Zutaten
(für 4 Portionen)
• 500 g frische Kirschen + 100 g Zucker
oder 1 großes Glas Sauerkirschen (bereits entsteint, Saft gezuckert, 680 g = 350 g Abtropfgewicht)
• 250 – 500 ml Kirschsaft
• 1 Teelöffel Kartoffel- oder Maisstärke
• Kirschwasser zum verfeinern.
Zubereitung
Frische Kirschen abspülen, Stiele entfernen und entsteinen.
100 g Zucker zusammen mit dem Kirschsaft in einen Topf geben und aufkochen.
Kirschen aus dem Glas in ein Sieb geben, dabei den Saft in einenm Topf auffangen. Den Saft nach Belieben leicht nachzuckern und aufkochen.
Speisestärke mit einem Teelöffel kaltem Wasser anrühren und in den kochenden Kirschsaft geben.
Unter ständigem Rühren für fünf Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und die Kirschen dazugeben, mischen.
Zum Verfeinern einen Schuss Kirschwasser hinzufügen.
Cherry compote with Kirsch (cherry brandy)
Ingredients (for 4 portions)
500 g fresh cherries + 100 g sugar or 1 large jar of sour cherries (already pitted and sugared, in juice 680 g = 350 g drained net weight) 250 – 500 ml cherry juice 1 teaspoon potato or corn starch Kirsch/cherry brandy to refine.
Instructions Rinse off fresh cherries, remove stems, then stone. Put 100 g sugar together with the cherry juice in a saucepan and bring to the boil.
Pour the cherries from the jar into a sieve, collecting the juice in a saucepan. Add a little sugar to taste and bring to the boil.
Mix the starch with a teaspoon of cold water and add to the boiling cherry juice. Simmer for five minutes while stirring constantly, then remove from heat and add the cherries, mix. To refine, add a dash of kirsch / cherry brandy.
Heute habe ich nur einen kleinen, süßen Samstagseitopf für euch.
Die Markgräflerin hat nämlich wieder mal ihre Vorräte durchforstet und noch Dosenpfirsiche entdeckt. Die waren zwar noch eine zeitlang haltbar, und eigenlich habe ich die ja für Kuchen vorgesehen, aber ich hatte plötzlich Lust darauf.
Bitteschön – Milchreis mit Zimtzucker und Dosenpfirsiche (halbe Frucht in leichem Zuckersirup, in dünne Spalten geschnitten).
Milchreis
Zutaten
• 1 Liter Milch
• 100 g Zucker
• 1 Prise Salz
• etwas geriebene Zitronenschale
• gemahlene Vanille
• 250 g Milchreis (Rundkornreis)
Milch mit Zucker und Salz, Zitronenschale und Vanille aufkochen, den Milchreis einrieseln lassen, 30 Minuten im offenen Topf auf niedrigster Stufe köcheln lassen. Dabei öfters umrühren.
Zusammen mit Pfirsichen oder anderem Obst anrichten und mit Zimtzucker bestreuen.
Rice pudding
Ingredients
1 litre milk 100 g sugar 1 pinch of salt some grated lemon peel ground vanilla 250 g short grain rice
Instructions
Bring milk with sugar and salt, lemon peel and vanilla to the boil, let the rice trickle in, then simmer for 30 minutes in an open pot at the lowest setting. Stir frequently.
Serve with peaches from the can or other fruit and sprinkle with cinnamon sugar.
Bevor die Rhabarber Saison auch schon bald zuende geht, gibt es nochmal ein leckeres Dessert.
Eine Rhabarber-Kaltschale mit Vanille-Reis. Mmmmh.
Das ist aber wirklich ein feines Freitagsdessert.
Rhabarber-Kaltschale mit Vanillereis
Zutaten
• 500 g Rhabarber
• 1 Liter Wasser
• 200 g Zucker
• 1 Stange Zimt
• 3 Esslöffel Speisestärke (30 g)
• Saft einer halben Zitrone
Rhabarber abziehen, waschen und abtropfen lassen. In 1 cm große Stücke schneiden.
Mit 1 Liter Wasser, 200 g Zucker und der Zimtstange in einem großen Topf zum Kochen bringen und zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen.
Die Zimtstange herausnehmen.
Speisestärke in einer Tasse mit etwas kaltem Wasser glattrühren. In den Rhabarber rühren und einmal aufkochen. Mit Zitronensaft abschmecken. Rhabarber in eine Schüssel geben und im kalten Wasserbad 30 Minuten abkühlen lassen. Dabei hin und wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet. Dann zugedeckt für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Für den Vanillereis Milch und Zucker in einem Topf aufkochen. Die Vanilleschote aufschlitzen und mit einem Messer das Mark herauskratzen, dann beides in den Topf geben.
Wenn die Milch kocht, den Reis dazugeben. Bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Umrühren etwa 30 Minuten quellen lassen.
Den Topf vom Herd nehmen, die Vanilleschote herausnehmen und den Reis etwas abkühlen lassen.
Inzwischen die Sahne steif schlagen, dann unter den Reis heben.
Den Reis in mit kaltem Wasser ausgespülte Puddingförmchen drücken (4 Stück). 20 Minuten ins kalte Wasserbad stellen.
Dann auf vier tiefe Teller stürzen. Die Rhabarberkaltschale drumherum verteilen.
Zum Servieren nach Belieben mit Zitronenmelisseblättchen dekorieren.
Cold rhubarb Soup with with vanilla rice pudding
Ingredients 500 g rhubarb 1 litre of water 200 g sugar 1 cinnamon stick 3 tablespoons cornstarch (30 g) Juice of half a lemon
For the vanilla rice pudding 3/8 litre (375 ml) milk 2 tablespoons of sugar (40 g) 1 vanilla pod 125 g rice pudding 1/8 litre (125 ml) cream
Preparation
Pull off the skin of the rhubarb, wash and drain. Cut in 1 cm sized pieces. In a large pot, bring 1 litre of water, together with 200 g sugar and the cinnamon stick to aboil, cover and simmer for 30 minutes. Remove the cinnamon stick.
In a cup, stir cornstarch with a little cold water until smooth. Stir into the rhubarb and bring to a boil again. Season with lemon juice. Pour the rhubarb into a bowl and let cool in cold water for 30 minutes while stirring occasionally to prevent it from getting a skin. Then cover and cool in the refrigerator for an hour.
For the vanilla rice, pour milk and sugar in a saucepan. The slit the vanilla pod and scrape out the marrow with a knife, then add pod and marrow to the pot. Bring to a boil, then add the rice. Allow to swell for about 30 minutes over low heat, stirring occasionally. Remove the pan from the heat, remove the vanilla pod and leave the rice to cool a bit. Meanwhile, whip the cream until stiff, then fold into the rice. Rinse 4 jelly moulds with cold water and press in the rice pudding. Place in cold water for 20 minutes. Then pounce on four soup plates. Spread the rhubarb soup around it. To serve, decorate with lemon balm leaves.
Was kann man aus Zwetschgen sonst noch machen, außer Kuchen backen? Zwetschgenkompott!
Und es kommt ein weiterer Klassiker dazu – Grießschnitten. Ein preisgünstiges Gericht, das nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringt. Hier im Blog gab es schon einmal einen Beitrag über Grießbrei (=Grießpfludde heisst das Markgräflerland) und Grießschnitten in der Variante mit Sauerkirschkompott und einen Grießpudding mit Heidelbeeren. Hier geht’s zum Beitrag.
Brei für Grießschnitten
Grießschnitten mit Sauerkirschen
Grießpudding
Grießpudding mit Heidelbeeren
Das ist schon lange her, und eine Übersetzung für meine Englisch sprechenden Leser war damals auch noch nicht dabei. Deshalb heute die herbstliche Neuauflage mit Zwetschgenkompott. Diesmal habe ich Dinkelgrieß verwendet – der ist ein wenig blasser als der Hartweizengrieß, den ich üblicherweise verwende, aber wenn man Grießschnitten daraus macht, merkt man keinen Unterschied. Auch geschmacklich kommt beides gleich.
Grießpfludde / Grießbrei mit Zwetschgenkompott
Basics:
Grießpfludde (Grießbrei)
Zutaten für 4 Personen:
1 Liter Milch
ein Stückchen Butter
1 Teelöffel Salz
abgeriebene Zitronenschale
125 g Dinkelgrieß oder Hartweizengrieß
Zubereitung:
Die Milch mit Butter, Salz und Zitronenschale zum Kochen bringen, Grieß einrieseln lassen, gut umrühren, aufkochen lassen, vom Herd nehmen und ausquellen lassen.
Kochzeit ca. 10-15 Minuten.
***
Basics:
Grießpfludde / Semolina Pudding
Ingredients for 4 people:
1litre of milk a knob of butter 1teaspoon ofsalt grated lemon rind 125gspelt ordurum wheatsemolina
Preparation: Bring milkwithbutter, saltandlemon zesttoa boil,sprinkle in the semolina, stir well, bring to the boil again, remove from heat andleaveto swell. Cooking time10-15minutes.
***
Grießschnitten
Zutaten:
1/2 l Milch
20 g Butter
2 Esslöffel Zucker (20 g)
1 Prise Salz
150 g Dinkelgrieß oder Hartweizengrieß
1-2 Eier
40 g Semmelbrösel
Butter oder Butterschmalz zum anbraten
Einen Grießbrei herstellen, die Eier einrühren. Den Brei 1-2 cm dick auf eine Platte oder einen Teller streichen.
Nach dem Erkalten in Scheiben schneiden, in Semmelbrösel wenden und in Butter oder Butterschmalz goldbraun anbraten.
***
Fried semolina slicesIngredients: 1/2lmilk 20gbutter 2tablespoons of sugar(20 g) 1pinch ofsalt 150gspelt semolinaordurum wheatsemolina 1-2eggs 40gbreadcrumbsbutterorghee for frying
Prepare a semolina pudding as described above, stir inthe eggs. Spread the pudding 1-2cmthickonaplateor dish. After cooling,cutinto slices, roll in bread crumbsand fry in butter or ghee until golden brown.
Zwetschgenkompott
750 g Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und mit 100 g Zucker, etwas geriebene Zitronenschale,gemahlener Vanille,1 Sternanis,1 kleine Zimtstange sowie etwas Orangensaft oder Wasser in einem Topf 30 Minuten ziehen lassen. Langsam zum Kochen bringen. 4 Minuten leicht kochen lassen, vom Feuer nehmen und abkühlen lassen. Zimtstange und Sternanis entfernen.
Der Zwetschgenkompott passt auch gut zu Milchreis.
***
Plum compote
Wash750 g of plums, halve, stone, add 100g ofsugar, a littlegratedlemon peel, ground vanilla, 1star anise, 1 small cinnamon stickandsome orange juice or water ina saucepan and leave to soak for 30 minutes.Slowlybring to a boil. Let simmer for 4 minutes, remove from heatand let cool.Removecinnamon stickandstar anise.
Theplum compotegoes well withrice pudding (see recipe below).
Milchreis
1 Liter Milch
100 g Zucker
1 Prise Salz
etwas geriebene Zitronenschale
gemahlene Vanille
250 g Milchreis
Milch mit Zucker und Salz, Zitronenschale und Vanille aufkochen, den Milchreis einrieseln lassen, 30 Minuten im offenen Topf auf niedrigster Stufe köcheln lassen. Dabei öfters umrühren.
***
Rice pudding
1 litre milk 100 g sugar 1 pinch of salt some grated lemon zest ground vanilla 250 g round grain rice (or risotto rice)
Bring milk with sugar and salt, lemon zest and vanilla to a boil then sprinkle in the milk rice, reduce the heat and let simmer on the lowest setting for 30 minutes in an open pot while stirring from time to time.
Hier habe ich noch ein absolut leckeres Sonntags-Dessert für euch: Milchreis mit Kokosmilch und einer schnellen Erdbeersauce (reicht für 4-6 Personen).
Kokos-Milchreis mit Erdbeeren
500 ml Milch
1 Dose (400 ml) Kokosmilch
200 g Milchreis
500 g Erdbeeren
80 g Zucker
2-3 Esslöffel Zitronensaft
Milch und Kokosmilch zusammen aufkochen. Reis hinzufügen, nochmals kurz aufkochen und bei schwacher Hitze 25-30 Minuten ausquellen lassen.
4 -6 Erdbeeren beiseite legen, die übrigen mit 40 g Zucker und Zitronensaft pürieren.
Reis leicht abkühlen lassen, 40 g Zucker unterrühren und auf Gläser verteilen. Erdbeerpüree darüber geben. Die restlichen Erdbeeren putzen und darauf dekorieren.
Here I’ve got a very delicious dessert for you: Coconut rice pudding with strawberries (serves 4-6 people).
Coconut Rice Pudding with Strawberries
500 ml milk 1 can (400 ml) coconut milk 200 g rice 500 g strawberries 80 g sugar 2-3 tablespoons lemon juice
Bring milk and coconut milk to a boil. Add the rice and bring to a boil again. Reduce the heat and let swell for about 25-30 minutes at very low heat. For the decoration, set 4- 6 strawberries aside, puree the rest with 40 g of sugar and the lemon juice. Allow the rice to cool. To serve, fill in glasses, pour some strawberry sauce over it and decorate with the remaining strawberries.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.