Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte

Feierabend-Resteküche: Brägele mit Grünkohl, Räucherschinken und Spiegelei


Den Grünkohl kennt man hierzulande eher aus dem Norden der Republik.
Der Anbau von Grünkohl ist im Markgräflerland aber gar nicht mehr so untypisch – man sieht immer häufiger die grünen Wedel, wie sie sich zwischen Weißkohl und Wirsing friedlich nebeneinander auf den Feldern reihen.
Ich habe deshalb mal eine Margkräfler Variante des Grünkohls, die aus der Resteverwertung entstanden ist, gekocht: Brägele (Bratkartoffeln) mit Schwarzwälder Räucherschinken-Würfeln, Grünkohl und Spiegelei….
Einfach köstlich – guten Appetit!




Brägele mit Grünkohl, Räucherschinken und Spiegelei



Zutaten

(Für 2 Personen)

• 3 Stängel Grünkohl
• Salz
• 6 Pellkartoffeln vom Vortag
• 1 Zwiebel
• 125 g mild geräucherte Schinkenwürfel
• etwas Butterschmalz
• 2 Eier
• Pfeffer
• etwas Sesam zum Bestreuen

Zubereitung
Den Grünkohl waschen, abtropfen lassen und die harten Strunkteile entfernen. Die Grünkohlblätter etwas zerkleinern, in kochendes, gesalzenes Wasser geben und 15 Minuten weich kochen.
Herausnehmen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.

Die Pellkartoffeln in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und fein hacken.
Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel darin glasig dünsten, dann den Speck und die Kartoffelwürfel dazugeben und anbraten.
Vorsichtig mit Salz und Pfeffer würzen.
Zuletzt den blanchierten Grünkohl hinzufügen und ebenfalls anbraten.
Den Pfanneninhalt mit einem Pfannenwender auf eine Seite schieben, so dass Platz für die Eier ist. Dann die Eier aufschlagen, in die Pfanne geben und bei sanfter Hitze anbraten.
Auf Tellern anrichten, Spiegeleier mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben mit Sesamsamen bestreuen.



Fried Potatoes with kale, smoked ham and egg sunny side up


Ingredients
(For 2 people)

3 stems of kale
Salt
6 cooked and peeled potatoesfrom the previous before
1 onion
125 g mildly smoked ham in cubes
a little clarified butter/ghee
2 eggs
Pepper
sesame seeds for sprinkling

Instructions
Wash the kale, drain and remove the hard strems. Pluck the kale leaves into bite-sized pieces, put into boiling, salted water and cook for 15 minutes.
Remove, rinse with cold water, then drain well.

Cut the potatoes into small cubes. Peel the onion and finely chop.
Heat some clarified butter in a frying pan, fry the onion in it until glassy, then add bacon and potato cubes and sauté.
Season carefully with salt and pepper.
Finally, add the blanched kale and sauté. Slide the pan contents on one side with a spatula to make room for the eggs. Then open the eggs, add to the pan and fry over gentle heat.
Serve on plates, season the fried eggs with salt and pepper and sprinkle with some sesame seeds to taste.


Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Rezepte, Sommer, Vegetarisch, Winter

Das Beste aus Resten: Pasta Muffins

Pasta Muffins4

Einige von euch warten schon auf das Rezept zu diesem Bild…. Bei „Köstlich und Konsorten” hatten gleich mehrere Personen unabhängig von einem Event oder so die gleiche Idee. Eigentlich habe ich gar kein Rezept dazu. Ich hatte noch Nudel-Reste von der Pasta mit Crevetten und Blutorange…

Im Tiefkühler waren noch Erbsen und ich habe ein paar rote Zwiebeln in feine Streifen geschnitten. Beides wird unter die Nudeln gemischt.
Die Muffin-Förmchen fettet man gründlich mit Butter ein.
Dann wickelt man die Pasta auf einer Gabel auf und verteilt sie in Muffin Förmchen. Bei mir hat es noch für 6 Muffin-Mulden gereicht.
Für diese 6 Stück habe ich ein Ei mit etwas Milch, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern in einen Tupper-Shaker gefüllt und darin gemixt.
Dann verteilt man die Flüssigkeit einfach auf die Förmchen. Wer mag, kann zu der Mischung noch etwas geriebenen Käse geben, Knoblauch passt auch immer. Hier kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Dann noch Butterflöckchen obenauf geben.
Ich habe auf Reibekäse verzichtet und einen Streifen Frühstücks-Bacon darauf gelegt (hierbei kann man auf die Butterflöckchen verzichten).
Bei 200 °C im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen. Mmmh!

Pasta Muffins6

Here is somthing you can do with leftover pasta… Actually I have no recipe for it – it’s some of the things I just do out of my mind. I must have seen a picture of it somewhere, though.
I had some pasta leftovers from the Trenette with shrimps and blood orange which we had the other day…

In the freezer there were some peas and I cut a few red onions into thin stripes. Both I mixed with the pasta.
The Muffin tins have to be greased thoroughly with butter!
Then you wrap the pasta on a fork and distribute it in the moulds of a muffin baking pan. I had leftover pasta for 6 muffins.
For these 6 muffins I mixed an egg with a little milk, salt, pepper and Italian herbs in a Tupperware shaker.
Then you just spread the liquid on the ramekins. You might want to add a little grated cheese and garlic to the mixture…. 
You can just add whatever you like… Then place small knobs of butter on top.
I have left out grated cheese and placed a strip of Breakfast Bacon on top of it (in this case you can do without the knobs of butter) .
Bake at 200 °C (392 °F) in a preheated oven for about 15-20 minutes. Yummy!

Pasta Muffins1

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Natur & Garten, Rezepte, Winter

Blumenkohl mit Brösmeli (und Blümchen-Nudeln)

Blumenkohl Broesmeli3
Neulich beim Einkaufen – lecker Blumenkohl im Angebot- Kohl in allen in allen Sorten hat jetzt wieder Saison. Da mache ich mir doch was ganz Einfaches daraus… Blumenkohl mit einem Häubchen aus pfannengerösteten Paniermehl/Semmelbröseln (selbstgemachtes Weckmehl) auf Pasta-Bett. Die Pasta hatte ich neulich von einem Mittagessen (Auberginen-Kürbis-Curry) übrig, die habe ich einfach mit ein wenig Butter aufgebraten.

The other day while shopping – delicious cauliflower was on offer – all sorts of cabbage are in season, now. I wanted to do something quite simple with it … Cauliflower with a topping of pan toasted bread crumbs (I used homemade breadcrumbs) on a pasta bed. The pasta was a leftofer from lunch the other day – from the eggplant and pumpkin curry- that I have just fried in a little butter.

Blumenkohl Broesmeli4

Blumenkohl mit Brösmeli (Butter-Semmelbrösel) / Cauliflower with toasted breadcrumbs

1 kleiner Blumenkohl / 1 small cauliflower
500 ml Milch / 500 ml milk
500 ml Wasser / 500 ml Wasser

Weckmehl, Butter, Pasta vom Vortag
breadcrumbs, butter, pasta from the day before

Vom Blumenkohl die äusseren grünen Blätter entfernen, den Strunk kürzen und kreuzweise einschneiden (dadurch wird er gleichmässig gegart).
Den Blumenkohl mit den Röschen nach unten für 15 Minuten in kaltes Wasser legen, damit Schmutz und Ungeziefer ausgeschwemmt werden.
Die Milch mit dem Wasser zum Kochen bringen. Den Kohl mit den Röschen nach oben, halb zugedeckt ca. 20-25 Minuten sanft gar köcheln (Vorsicht, die Milch kocht leicht über).

 Remove the green outer leaves from cauliflower, cut off the stalk and cut crosswise (so it can be evenly cooked).
Place the cauliflower with the florets down for 15 minutes in cold water to make dirt and bugs come out.
Bring the milk to a boil together with the water. Put in the cabbage with the florets up, half covered and gently simmer for about 20-25 minutes (be careful, the milk boils over easily).

Blumenkohl Broesmeli2

Reichlich Butter in einer Pfanne zerlassen, Semmelbrösel dazugeben und anrösten. Den Blumenkohl aus dem Topf nehmen, gut abtropfen lassen, in eine feuerfeste Form geben und die Brösmeli darüber darüber verteilen. Im vorgeheizten Ofen (190 °C) solange überbacken, bis die Pasta in etwas Butter angebraten ist. Blumenkohl mit einem Löffel abstechen, auf der Pasta anrichten – fertig!

Melt plenty of butter in a pen, add the breadcrumbs and toast it. Remove the cauliflower from the pot, drain well, put into an ovenproof dish and spread the toasted breadcrumbs over it. Put it in the oven (190 °C) an leave it there until the pasta is fried in a little butter. Part the cauliflower with a spoon, arrange on the pasta – done!

Blumenkohl Broesmeli1Alltagsküche: So einfach – so gut! / Day-to-day cooking: So simple – so good!