Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Gemüse, Mittwochspasta, Rezepte, Vegetarisch, Wein, Winter

Mittwochspasta: Tagliatelle mit Linsen, Fenchel und Radicchio


Der Alltag hat uns schon wieder voll im Griff – zum Feierabend müssen Gute-Laune-Nudeln her!
Diesmal auch noch gesund – mit roten Linsen, Radicchio, Fenchel, Walnüssen, Kürbiskernen und lockeren Ricotta-Flocken obendrauf.
Ein köstlich-winterliches Farbspiel auf dem Teller!



Pasta mit roten Linsen, Fenchel und Radiccio


Zutaten

• 500 g Pasta, (z. B. Tagliatelle vom Pasta-König)
• 100 g rote Linsen (Bio)
• 250 ml Gemüsebrühe
• 1 Fenchel
• 1 Radicchio
• 2 Esslöffel Olivenöl
• 2 Teelöffel Honig
• 125 ml Weißwein (z. B. Gutedel oder Riesling)
• 50 g Walnusskerne
• 50 g Kürbiskerne
• 100 g Ricotta
• Salz
• Pfeffer

Zubereitung
Die Linsen circa 10 Minuten in Gemüsebrühe kochen, so dass sie noch leichten Biss haben. Falls noch Flüssigkeit vorhanden sein sollte, abgießen.

Den Radicchio in feine Streifen schneiden. Das Grün der Fenchelknolle entfernen und den Strunk herausschneiden. Anschließend in feine Spalten schneiden.

Die Tagliatelle nach Packungsangabe im Salzwasser al dente kochen.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und den Fenchel darin anbraten, anschließend salzen und pfeffern. Honig hinzugeben und den Fenchel leicht karamellisieren.
Mit Wein ablöschen und die Linsen hinzugeben. Kurz aufkochen, Tagliatelle und Radicchio hinzugeben und nochmals kurz erwärmen.

Die Tagliatelle auf einem Teller anrichten mit Walnüssen und Kürbiskernen bestreuen, sowie Ricotta in Flocken darauf verteilen. Nach Belieben mit Fenchelgrün garnieren.



Pasta with red lentils, fennel and radiccio


Ingredients
500 g pasta, e. g. tagliatelle 
100 g red lentils (organic)
250 ml vegetable broth
1 fennel
1 radicchio
2 tablespoons olive oil

2 tablespoons honey
125 ml white wine (e. g. Gutedel/Chasselas or Riesling)
50 g walnut kernels
50 g pumpkin seeds
100 g ricotta
Salt
Pepper

Preparation

Cook the lentils in vegetable stock for about 10 minutes until al dente. Then pour off any remaining liquid.

Cut the radicchio into fine strips. Remove the green bits from the fennel bulb and cut out the stalk. Then cut fennel into fine slices.

Cook the tagliatelle according to package instructions in salted water until al dente.

Heat olive oil in a pan and sauté the fennel in it, then add salt and pepper. Add honey and lightly caramelise the fennel. Deglaze with wine and add the lentils. Bring to the boil briefly, add the tagliatelle and radicchio and heat briefly.

Arrange the tagliatelle on a plate, sprinkle with walnuts and pumpkin seeds and spread ricotta in flakes on top. Garnish with fennel greens to taste.


Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Suppe, Vegetarisch

Feierabend-Küche: Süßkartoffel-Suppe mit roten Linsen für zwei


Diese Süßkartoffel-Suppe ist eigentlich eine alte Bekannte aus den Anfängen meines Blogger-Daseins.


Süßkartoffelsuppe
Süßkartoffelsuppe mit Purple Curry (2010)

Heute habe ich diese schnell zubereitete und unkomplizierte Suppe in einer Variation gekocht – mit roten Linsen, pfiffigen Gewürzen und einem Hauch von Knoblauch!
Auf den Klecks Sauerrahm habe ich diesmal verzichtet….
Ein wunderbares sättigendes und dennoch leichtes Süppchen zum Feierabend!



Süßkartoffel-Suppe mit roten Linsen


Zutaten
(Für 2-3 Portionen)

• 1 kleine Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 3-4  Esslöffel rote Linsen
• 1-2 Esslöffel Raps- oder Olivenöl
• 1 große Süßkartoffel
• 2 Karotten
• Salz
• frisch gemahlener Kreuzkümmel
• Pfeffer
• eine Prise Muskatnuss
• eine Prise Cayennepfeffer
• 500 -750 ml Liter Bio-Gemüsebrühe
• Chilifäden
• gehackte Petersilie

Zubereitung
Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch schälen und durch die Presse drücken.
Süßkartoffel und Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden.
Zwiebelwürfel und Knoblauch in Raps- oder Olivenöl glasig dünsten, die Linsen hinzufügen und einige Minuten unter Rühren mitdünsten.
Süßkartoffel- und Karottenwürfel dazugeben und ebenfalls einige Minuten andünsten.
Mit etwas Salz, Kreuzkümmel, Pfeffer, Muskatnuss und Cayennepfeffer würzen.
Bio-Gemüsebrühe angießen und etwa 20 Minuten auf kleiner Flamme kochen.
3 Esslöffel der Süßkartoffeln-Linsen Mischung aus dem Topf nehmen, beiseite stellen.
Anschließend die Suppe pürieren, abschmecken und zum Servieren mit Süßkartoffeln, Linsen, gehackter Petersilie und Chilifäden garnieren.



Sweet potato and red lentils soup

Ingredients
(For 2-3 servings)

1 small onion
1 clove of garlic
3-4 tablespoons red lentils
1-2 tablespoons rapeseed or olive oil
1 big sweet potato
2 carrots
Salt
freshly ground cumin
pepper
a pinch of nutmeg
a pinch of cayenne pepper
500 -750 ml literes organic vegetable broth
chilli threads
chopped parsley

 

Preparation
Peel onion and finely chop. Peel garlic and press through the press.
Peel sweet potato and carrots and cut into small pieces.

Sauté onion and garlic in rapeseed or olive oil, add lentils and simmer for a few minutes while stirring.
Add sweet potato and carrots and fry for a few minutes.

Season with a little salt, cumin, pepper, nutmeg and cayenne pepper.
Pour in vegetable stock and cook on a low heat for about 20 minutes.

Take 3 tablespoons of the vegetable mixture from the pot, set aside.
Then puree the soup and season to taste.
To serve, garnish with sweet potatoes, lentils, chopped parsley and chilli threads.

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Freitagsfisch, Herbst, Resteverwertung, Rezepte, Winter

Freitagsfisch: Schollenfilet mit Kürbis-Linsen-Gemüse und Kartoffelspalten

Fischfilet Linsengemüse 1
Dieses Rezept stammt noch aus dem alten Jahr und da heute Freitag ist, nutze ich die Gelegenheit, euch heute dieses Freitagsfisch-Rezept endlich noch vorzustellen…
Es waren noch Schollenfilets im Tiefkühler… Ins Linsengemüse kam fast alles rein, was noch im Gemüsefach war – unter anderem Kürbis.
Dazu kommt eine leicht orientalische Würzung mit Kreuzkümmel…
Ausserdem habe ich Kartoffelspalten im Backofen dazu gemacht. Eine etwas anderere Art von Fish and Chips! Aber den Malzessig, den die Briten normalerweise darüber träufeln habe ich weggelassen – denn der mild- säuerliche Geschmack, den das Gericht braucht,  wird durch den Balsamico Essig im Linsengemüse hergestellt.

Schollenfilet mit Kürbis-Linsen-Gemüse und Kartoffelspalten

Zutaten:
8-10 mittelgroße Kartoffeln, Olivenöl, Salz

1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Tomatenmark
1 kleine Dose vorgekochte Linsen (265 g Abtropfgewicht)
3 Esslöffel getrocknete rote Linsen
1 Spalte Hokkaido-Kürbis, etwa 200 g
1 dünne Scheibe Knollensellerie
1 grüne Paprika
1/4 Stange Lauch
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, gemahlener Kreuzkümmel, Currypulver, Balsamico Essig
Rapsöl

4 -8 Schollenfilets (nach Größe)
Kräutersalz, Limettensaft, Mehl zum Bestäuben, 1 Esslöffel Butter zum Braten

Zubereitung:

Kartoffeln waschen, schälen (entfällt bei Frühkartoffeln) und in Spalten schneiden.
In eine Schüssel geben, mit ganz wenig Olivenöl beträufeln und gut mischen, so dass die Kartoffeln mit dem Olivenöl überzogen sind. Den Backofen vorheizen und bei 200 °C etwa 20-25 Minuten backen.

Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein hacken. Kürbis in dünne Scheiben schneiden. Knollensellerie fein würfeln. Paprika waschen, Stiel, Kerne und weiße Seitenwände entfernen und ebenfalls in Würfel schneiden. Lauch waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.

Zwiebel und Knoblauch in einer beschichteten Pfanne glasig dünsten, die roten Linsen dazugeben, kurz mitdünsten, dann das Tomatenmark dazugeben und ebenfalls einige Minuten unter Rühren mitrösten.
Nach und nach das übrige Gemüse hinzufügen, zum Schluss den Inhalt der Dose Linsen hinzufügen. Die Dose mit Wasser füllen. Die Linsen mit wenig Salz, Pfeffer, Curry und gemahlenem Kreuzkümmel würzen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Während der Kochzeit von 10 Minuten nach und nach das Wasser hinzufügen und von Zeit zu Zeit umrühren.
Zum Schluss nach Belieben mit etwas Balsamico, Salz, Cayennepfeffer, und evtl. Curry/Kreuzkümmel abschmecken.

Die Fischfilets mit wenigen Tropfen Limettensaft beträufeln, mit Kräutersalz würzen und mit Mehl bestäuben (ich verwende dafür einen mit Mehl gefüllten Puderzuckerstreuer, das ist sparsamer, als den Fisch in Mehl zu wenden). Die Fische werden nur 1-2 Minuten angebraten, das heisst, erst kurz bevor das Gemüse fertig ist, den Fisch in der zerlassenen Butter von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Fischfilet Linsengemüse 2

Plaice fillet with pumpkin and lentil vegetable and potato wedges

ingredients:
8-10 medium potatoes, olive oil, salt

1 onion
2 cloves of garlic
2 tablespoons tomato paste
1 small can of pre-cooked lentils (265 g drained)
3 tablespoons dried red lentils
1 piece of Hokkaido pumpkin, about 200 g
1 thin slice of celeriac
1 green pepper
1/4 leek
salt, pepper, cayenne pepper, ground cumin, curry powder, balsamic vinegar
rapeseed oil

4 -8 plaice fillets (depending on size)
herb salt, lime juice, flour for dusting 1 tablespoon butter for frying

preparation:

Wash the potatoes, peel (not required if you use new potatoes) and cut into wedges.
Put in a bowl, drizzle with very little olive oil and mix well so that the potatoes are coated with the olive oil. Preheat the oven and bake for about 20-25 minutes at 200 ° C (392 °F).

Peel onion and garlic and chop finely. Cut the pumpkin into small cubes. Finely dice the celery. Wash peppers, stem, remove the seeds and white bits and cut the peppers into cubes. Wash, clean and cut the leeks into thin stripes.

In a pan, heat olive oil  and fry onion and garlic in it until glassy, add the red lentils, cook briefly, then add the tomato paste and also fry for a few minutes while stirring.
Gradually add the remaining vegetables, in the end add the lentils from the can. Fill the tin with water. Season the lentils with a little salt, pepper, ground cumin and curry and simmer over medium heat. Cook for 10 minutes, while stirring and adding some water water from the tin from time to time.
Finally, season to taste with some balsamic vinegar, salt, cayenne pepper, and curry / cumin.

Sprinkle the fish fillets with a few drops of lime juice, sprinkle with herb salt, then with flour. Fry the fish in the melted butter for 1-2 minutes on both sides until golden. The fish will be done just a moment before the vegetables are done.