Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Winter

Kürbisse vom Kürbishof Sehringer

Kürbishof Sehringer, Oktober 2012

Gestern war ich zu Fuß unterwegs in Müllheim und wollte mal nachsehen, ob der Kürbishof Sehringer in der Unterstadt schon Kürbisse hat – es gibt schon welche – aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse zwar nicht so viele wie in den Vorjahren, aber es ist trotzdem immer ein ….oder zwei oder viele schöne Fotos wert. Ein Teil dieser Bilder ist noch im vergangenen Jahr entstanden. Wir hatten damals einen großen Halloween Kürbis gekauft und sind aber nicht dazu gekommen, ihn auszuhöhlen. Dabei hätten wir bei der Familie Sehringer schon einen fertig ausgehöhlten, auf Wunsch schon kunstvoll mit Grimassen und anderem verziert bestellen oder kaufen können.

Kürbishof Sehringer, Hauptstraße 12, 79379 Müllheim

Kuerbisse Unterstadt1
September 2013

Yesterday I was walking around in my hometown Müllheim and wanted to see if the „Kürbishof Sehringer“ (pumpkin farm) in the lower city already has pumpkins – there are some already, but due to poor weather conditions not as many as in previous years. Anyway, it’s still always worth visiting for one or two or many beautiful photos. Part of these images I already took in 2012. Back then we had bought a large Halloween pumpkin and did not have the time to hollow it out. We could have ordererd or bought an already hollowed out pumpkin there, at request you can also have pumpkins that are  elaborately decorated with faces and other designs.

Kuerbisse Unterstadt6
September 2013

Ich habe mir dann noch Markgräfler Weintrauben für eine Trübel Waie (Traubenkuchen) mitgenommen und nach einem Spaghettikürbis gefragt. Leider gibt es dieses Jahr keine – alle Pflanzen haben das diesjährige Wetter nicht überlebt.
Dann wollte ich noch einen Sweet Dumpling mitnehmen, den fand ich letztes Mal toll zum Füllen – aber ich wurde belehrt. Den Kürbis, den ich woanders als „Sweet Dumpling“ gekauft hatte ist ein „Festival“ – aber das sei eh fast das Gleiche, wurde mir gesagt – der Sweet Dumpling hat nur weisse und grüne Streifen, beim Festival kommt noch die Farbe Orange dazu.

Spaghettikürbis
Spaghetti-Kürbis / Spaghetti Squash

I bought grapes for a Trübel Waié (grape tart/pie) and asked for a spaghetti squash. Unfortunately, this year there are no spaghetti squashes – all the plants did not survive this year’s weather.
Then I wanted to take a Sweet Dumpling, which I found great for filling last time – but I was wrong. The pumpkin, which I had bought elsewhere as „Sweet Dumpling“ is a „Festival“ – but that is almost always the same, I was told – the Sweet Dumpling has only white and green stripes, the Festival is additionally coloured orange.

Rezept Sweet Dumpling oder Festival gefüllt / recipe for stuffed Sweet Dumpling or Festival

Kuerbis gefuellt 2

Kürbishof Sehringer Oktober 2012

Kuerbisse Unterstadt7

Kuerbisse Unterstadt2

Weitere Rezepte mit Kürbis:

Kürbis-Möhren Mini Quiche

Hokkaido-Kürbis Puffer

Kürbisküchle mit Schafskäse

—–

Suppen:

Kürbis-Kartoffelsuppe mit Würstchen

Hokkaido Kürbiscremesuppe mit Ingwer

Cremige Kürbis-Linsensuppe

—-

Tortilla mit Spaghettikürbis und Lammragout

Pasta mit Butternut-Riesling Sauce

Gratin de Courge

Überbackene Kürbisschnitze, Kastanienspätzle und Rotkraut

Spaghetti Kürbis mit Gorgonzola überbacken

Pumpkin Pie

Kürbis Cake

Kuerbisse Unterstadt8
Kürbishof Sehringer, September 2013

In knapp vier Wochen ist Halloween – am besten jetzt schon einen Kürbis kaufen oder vorbestellen!

In just four weeks is Halloween – buy or pre-order your pumpkin now – it’s the best time for it!

Amerika, Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Grossbritannien, Herbst, Reisen, Rezepte

Rezepte zum Kinostart von „Harry Potter“ – Pumpkin Pie und Treacle Tart

Grundrezept
Shortcrust Pastry:
450 g Mehl
1/4 Teelöffel Salz
100 g Butter
100 g Schmalz
eiskaltes Wasser
Mehl, Butter, Schmalz, Zucker, Salz und eiskaltes Wasser nach und nach zu einem glatten Teig kneten.
Daraus eine Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und
1 Stunde kalt stellen.

Pumpkin Pie
Kürbiskuchen

Zutaten für den Belag:
30 g Butter
130 g brauner Zucker
25 g gehackte Pekannüsse oder heimische Walnüsse
1,2 kg Kürbis
3 Eier
1 Prise Salz
100 g Zucker
1 Teelöffel Zimtpulver
1/2 Teelöffel Ingwerpulver
1/2 Teelöffel Nelkenpulver
1/2 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
300 ml Kondensmilch
150 ml Wasser

Die Butter, 50 g Zucker und die Nüsse vermischen und auf dem Teigboden verteilen, im 200 °C vorgeheizten Backofen 6-8 Minuten backen, herausnehmen und abkühlen lassen. Den Kürbis entkernen, in Spalten schneiden und diese bei 180 °C 1 Stunde backen, anschließend das Fruchtfleisch herauslösen und pürieren.
350 g von dem Kürbispüree mit den zuvor verquirlten Eiern vermischen, die restlichen Zutaten unterheben und die Masse auf den Boden geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 50- 60 Minuten backen.


Treacle Tart
Sirupkuchen
Zutaten für den Belag:
2 cups molasses = 2 Tassen Melasse, Zuckersirup
1 1/2 cups fresh white breadcrumbs = 1 1/2 Tassen frisch geriebene, helle Semmelbrösel
1 teaspoon lemon juice = 1 Teelöffel Zitronensaft
1 egg, beaten with a teaspoon of water = 1 Ei, mit einem Teelöffel Wasser verquirlt

2/3 des Teigs ausrollen und in eine gefettete Form (23 cm) damit auslegen.
Den Zuckersirup mit Zitronensaft, Ei und Semmelbröseln mischen, auf dem Teig verteilen.
Den Rest des Teigs ebenfalls ausrollen, mit einem Teigrad Streifen ausschneiden und damit ein Gittermuster auf den Kuchen legen.Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C
20- 25 Minuten backen.