Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Herbst, Natur & Garten, Reisen

Kürbisfest in Logelheim (5): Essen und Trinken rund um den Kürbis

Logelheim Essen Trinken5
Auf dem Kürbisfest in Logelheim, Elsass gab es natürlich auch was zu Essen und zu Trinken rund um das Thema Potiron = Kürbis. Während sich zwei Damen, die auch mit dabei waren für Kürbissuppe mit Kürbisbrot und einen Crémant entschieden hatten, habe ich die Kürbis-Quiche gewählt und ein Pinot gris getrunken:

At the Pumpkin Festival in Logelheim, Alsace of course there was something to eat and drink around the theme Potiron = pumpkin. While the two ladies who were also on the bus tour with me had opted for pumpkin soup with pumpkin bread and a Cremant, I chose the pumpkin quiche with Pinot gris:

Logelheim Essen Trinken7Das gab es hier, beim Chor von Logelheim:

Logelheim Essen Trinken3That’s what there was at the stand of the Logelheim choir:

Logelheim Essen Trinken

Weitere Impressionen vom Essen&Trinken:

Und dann noch eine besonders nette Idee – zwar nicht zum Verzehr gedacht, aber passend zum Thema:
Eine Chocolaterie mit Pralinés aus Kürbis…

And then a very nice idea – although not intended for consumption, but according to the theme:
A chocolaterie with pralinés made ​​of pumpkin …
Logelheim Essen Trinken16
Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Garten, Herbst, Natur & Garten, Reisen

Kürbisfest in Logelheim (2)

Logelheim18
Ich hatte euch noch mehr Bilder vom Kürbisfest in Logelheim versprochen. Natürlich habe ich wieder viel zu viele Fotos gemacht, und ich kann mich kaum entscheiden, welche ich hier zeige – vielleicht schiebe ich bis Halloween immer mal wieder ein paar zwischen die Food-Beiträge…
Hier also nochmal eine kleine Auswahl…

I had promised you some more pictures of the Pumpkin Festival in Logelheim. Of course I have made far too many photos again, and I can hardly decide which I’m going to show here – maybe I should post some from time to time between the food posts until Halloween…
So here is another small selection …
Logelheim19
—————
Logelheim20
Wunderschön herbstlich kommt der Ort daher / Beautiful autumnal sights in the village of Logelheim:
Logelheim22
—————
Logelheim25
—————
Logelheim26
—————

Logelheim28
—————
Logelheim31
Essen & Trinken, Food, Rezepte

Die Pasta-Sauce zur Kürbiscrèmesuppe gemacht

Für die Farfalle von neulich hatte ich für vier Portionen die Kürbis-Riesling Sauce gekocht. Zwei Tage Später gab es die Sosse als Suppe. Wieder mal zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen – aus Sauce mach‘ Suppe – bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen und nachwürzen. Da war ich mal richtig faul – hihi.

Wer mein original Rezept für Kürbiscrème-Suppe (mit Karotte und Ingwer) haben möchte (die koche ich immer schon fast im Schlaf),  –  es ist absolut gelingsicher und super easy.

Halloween ist ja nicht mehr allzu weit entfernt, und für die Partyplanung habe ich für Euch hier weitere süße oder pikante Hits aus der Kürbis-Küche:

Kürbiscake

Kürbisküchle (oder Kürbispuffer) mit Schafskäse

Harry Potter Halloween Pumkin Pie

Kürbiscrème Suppe und Kürbispuffer

Kürbis-Quiche

Spaghetti Kürbis kochen

Lamm-Kürbis Tortilla Wraps (Spaghetti Kürbis)
Wow, mit dem neuen Rezept für Butternut-Kürbis sind das schon ziemlich viele….
Essen & Trinken, Food, Herbst, Rezepte

Kürbiscake

Kürbiscake

Kürbiscake
Für eine quadratische Springform 23 x 23 cm

Zutaten:

500 g Kürbis
250 g Irische Butter
250 g Zucker
4 Eier
250 g gemahlene Walnüsse
abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
1 Prise Salz
250 g Dinkel-Mehl Type 630
2 TL Backpulver
Fett für die Form
1/8 l Wasser
6 EL Zucker
einige Walnusskerne für die Garnitur

• Kürbis schälen, entkernen und 250 g davon fein raspeln. In ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Den restlichen Kürbis in feine Scheibchen schneiden.
• Butter weich rühren, abwechselnd den Zucker und die Eier hinzufügen und die Masse schaumig rühren, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. Die gemahlenen Nüsse, Zitronenschale, Salz und die ausgepressten, auf Küchenkrepp getrocknete Kürbisraspeln beigeben. Mehl und Backpulver vermischen, in die Teigmasse sieben und gründlich untermischen.
• Den Teig in die gefettete Form einfüllen und den Kuchen auf der untersten Schiene im vorgeheizten Backofen 60 bis 75 Minuten bei 180°C backen.
Stäbchenprobe machen und evtl. mit Folie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
• Wasser und die 6 EL Zucker ca. 10 Minuten köcheln lassen. Den restlichen Kürbis hinzugeben und im Zuckersirup glasig werden lassen. Herausnehmen und gut abtropfen lassen.
• Kürbiscake in der Form etwas auskühlen lassen und den Rand der Springform entfernen. Mit den Kürbisscheibchen und den Walnusskernen garnieren.