Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Grossbritannien, Rezepte

James Bond: Vesper Cocktail

Vesper_Cocktail_006_Logo

James Bond LogoDen Kinostart des neuen James BondSpectre“ lassen wir uns natürlich nicht entgehen. Zuvor gibt’s einen Apéro: einen Vesper-Cocktail.

Die Variante des Martini hat der britische Autor Ian Fleming für seinen ersten – im Jahr 1953 erschienenen – James-Bond-Roman „Casino Royale“ erfunden. Bond benennt den Cocktail nach der attraktiven französischen MI6-Agentin Vesper Lynd.

Das Rezept im Roman besteht aus drei Teilen Gordon’s Gin, einem Teil Wodka und einem halben Teil Kina Lillet. Der leicht bittere Kina Lillet ist seit 1987 nicht mehr erhältlich, seit Lillet die Rezeptur für den Lillet blanc dem zeitgenössischen Geschmack angepasst hat.

Wir greifen daher auf das Rezept der International Bartenders Association (IBA) zurück: IBA Official Cocktails: Vesper

Vesper_Cocktail_007Hier geht’s übrigens zum Geburtstagsmenü „50 Jahre James Bond„!


Vesper


Zutaten:
• 6 cl Gin
1,5 cl Vodka
0,75 cl Lillet blanc
Zitronenspirale (Dekoration)


Zubereitung:
Die Zutaten in eine Shaker geben, schütteln und in ein gekühltes Cocktail-Glas (Martini Glas) geben. Mit der Zitronenspirale garnieren.


Vesper_Cocktail_011

The release of the new James Bond „Spectre“ we surely don’t want to miss!
But before we watch the movie, let’s have an aperitif: a Vesper Cocktail.

It is a variation of the Martini which was invented by the British author Ian Fleming for his first – published James Bond novel „Casino Royale“ in 1953.
Bond calls the cocktail after the attractive French MI6 agent Vesper Lynd.

The recipe in the novel consists of three parts Gordon’s Dry Gin, one item of vodka and half an item Kina Lillet.
Since 1987, the slightly bitter Kina Lillet is no longer available, because Lillet has adapted its recipe for the Lillet blanc to contemporary taste.

For this cocktail we therefore rely on the recipe of the International Bartenders Association (IBA):


Vesper Cocktail


6 cl Gin
1.5 cl Vodka
0.75 cl Lillet Blonde
1 lemon peel-twist (garnish)

Shake and strain into a chilled cocktail glass. Garnish with lemon peel.

Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Grossbritannien, Rezepte

Goldfingers Hausgetränk: Mint Julep

Mint_Julep_023

James Bond Logo


Am 5. Oktober 1962, flimmerte der vom britischen Romanautor Ian Fleming geschaffene Geheimagent in „James Bond – 007 jagd Dr. No“ zum ersten Mal über die Kino-Leinwand. Am 5. November kommt mit „Spectre“ der mittlerweile 24. Bond-Film in die deutschen Kinos.

Da es bis zum Kinostart von „Spectre“ noch einen Monat dauert, feiern wir  James Bond  53. Geburtstag mit Goldfingers Hausgetränk: einem Mint Julep.

Goldfinger: „Ein Mint Julep? Mein Hausgetränk. Sehr wohlschmeckend.”
007: „Ja, danke. Kräftig, aber nicht zu süß!“


Was die traditionellen Erdbeeren für die Wimbledon Championships sind, ist der Mint Julep für das Kentucky Derby.  Schätzungen zufolge werden während der zweitägigen Veranstaltung jedes Jahr (Stand 2015) etwa 120.000 „Kentucky Derby Mint Juleps“ verkauft.[3]


Mint_Julep_019

Vor drei Jahren habe ich zum 50. Geburtstag von James Bond ein Geburtstagsmenü gebloggt, wer es nachkochen will findet es hier:  „50 Jahre James Bond


Mint_Julep_Text


Mint Julep


Zutaten:
• 6 cl Bourbon Whiskey
1 cl Zuckersirup (alternativ 1 TL Puderzucker und 2 TL Wasser)
4 Minzestängel (15 Minzblätter)
Eis


Zubereitung:
Die Minze leicht andrücken. In einem Highball-Glas Zuckersirup (bzw. Puderzucker und Wasser) mit der Minze vermischen, Eis zufügen und den Bourbon darüber laufen lassen.


On October 5th, 1962 secret agent  James Bond created by British novelist Ian Fleming was flickering on the movie screens for the first time („Dr No“) .
On November 5, „Spectre“ the 24th Bond film comes to the cinemas in Germany.

As there is still one month left to wait before we can watch „Spectre“, we’re celebrating James Bond’s 53rd birthday with Goldfinger’s house drink: a Mint Julep.

Goldfinger: „Mint Julep? Traditional, but satisfying.

007: “ Yes, thanks. Sour mash, but not too sweet, please.“

What the traditional strawberries are for Wimbledon Championships, the Mint Julep is for Kentucky Derby. It is estimated (as of 2015), that about 120,000 „Kentucky Derby Mint Juleps“ are sold during the two-day event each year.


Ingredients for Mint Julep

6 cl Bourbon Whiskey
1 cl sugar syrup (or 1 teaspoon powdered sugar and 2 teaspoon water)
4 mint stalks (15 leaves)
Ice

PREPARING THE MINT JULEP

Add a small handful of mint leaves to a tall Collins glass.

Add about half an ounce of simple syrup.

Muddle the mixture until the mint becomes fragrant.
(Bartender’s hint: A common mistake is to over-muddle the mint leaves until they are shredded, and the crushed veins and stems release a bitter flavour. Once you can clearly smell the mint, you’re done muddling.)

Fill the glass with cracked ice and then with Kentucky bourbon.
Garnish with additional mint leaves, serve and enjoy.