Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Markgraeflerland, Rezepte, Sommer, Sonntagskuchen, Vegetarisch

Sonntagskuchen: Die erste Zwetschgewaie der Saison #Hefeteig

Zwetschgewaie 1


Natürlich gibt es heute wieder einen Sonntagskuchen! Vor allen Dingen, weil es gerade nicht ganz so heiss ist, wie in den vergangenen Tagen –  da kann man ruhig mal wieder den Backofen anmachen.
Beim Wandern sind wir mal wieder an Obstständen vorbeigekommen, und da haben uns die ersten Markgräfler Zwetschgen der Saison angelacht. Wir hatten nur Kleingeld für 1 Schale Zwetschgen dabei, die wir in die Selbstbedienungskasse werfen konnten, deshalb habe ich nur ein rundes Blech (32 cm Ø) gebacken.
Die Teigmenge reicht für ein großes Backblech, das sollte dann mit 1 bis 1,5 kg Zwetschgen belegt werden.
Ich habe einfach das ganze Grundrezept für Hefeteig gemacht und den fertigen Teig halbiert. Die zweite, nicht benötigte Teighälfte habe ich dann ausgerollt und auf Backpapier gepackt, dann im Papier zusammengerollt und in einen Gefrierbeutel gegeben und eingefroren. So brauche ich den Teig für den nächsten Kuchen nur aus dem Tiefkühler nehmen, auftauen lassen und den Teig auf dem Backpapier wieder entrollen.


Zwetschgewaie 2
Zwetschgewaie aus Hefeteig

Grundrezept für süßen Hefeteig


Zutaten
(Für ein Backblech 30 x 40 cm)

Für den Hefeteig
• 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
• 125 – 250 ml Milch
• 100 g Zucker
• 500 g Mehl
• 100 g Butter
• ½ Teelöffel Salz
• 1-2 Eier

Zubereitung
Mehl und Trockenhefe mischen, in eine große Rührschüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken und lauwarme Milch, Butter, Eier, Salz und Zucker geben. Mit dem Knethaken der Küchenmaschine zunächst auf niedrigster Schaltstufe mischen, dann auf höchster Stufe (bei meiner Kitchen Aid ist das für Hefeteig die Stufe 4) den Teig durcharbeiten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Den Teig mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen.
Den Hefeteig etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich ungefähr verdoppelt hat.
Den aufgegangenen Teig mit bemehlten Händen auf einer mit Mehl bestäubten Backunterlage leicht durchkneten, dann auf einem gefetteten Backblech (ca. 30 x 40 cm) ausrollen.

Für die Zwetschgewaie die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen, dann auf den Hefeteig legen. Nochmals 20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Kuchen etwa 20 bis 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und die Zwetschgen nach Belieben mit Zimtzucker bestreuen.
Dann den Kuchen vollständig abkühlen lassen. Mit Schlagsahne servieren.


Zwetschgewaie Quark Öl Teig 1
Zwetschgewaie auf Quark-Öl-Teig 2019

Schneller geht’s mit einem Quark-Öl-Teig:

Quark-Öl Teig
(für ein Waie-Form mit 28-30 cm Ø)
• 150 g Quark
• 6 Esslöffel Milch
• 6 Esslöffel Rapsöl
• 75 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• eine Prise Salz
• 400 g Mehl
• 1 Päckchen Backpulver

Aus diesen Zutaten einen geschmeidigen Teig kneten.
Belag und Backen wie beim Hefeteig.


Basic recipe for sweet yeast dough


Ingredients
(For a baking sheet 30 x 40 cm)

For the yeast dough
1 sachet of dry yeast (7 g)
125 – 250 ml milk
100 g sugar
500 g flour
100 g butter
½ teaspoon of salt
1-2 eggs

Preparation
Mix Flour an dry yeast and sift into a large mixing bowl.
Press a hollow in the middle, add milk, butter, eggs, salt and sugar. Knead with the dough hook of the food processor first on lowest level, then at highest level (Kitchen Aid: level 4) until the dough begins to loosen from the edges of the bowl.
Dust the dough with flour, cover and leaven in a warm and draught-free place for about an hour until it has doubled in its size.

Then knead the dough gently with floured hands on a floured working surface.
Roll out on a buttered baking tray (approx. 30 x 40 cm).

For a Plum Cake:
Halve 1 – 1 ½ kg of plums and pit, then place on the yeast dough. Leaven for another 20 minutes.

Preheat the oven to 200 °C = 392 °F. Bake the cake for about 20 – 25 minutes. Remove from the oven and generously sprinkle with cinnamon sugar. Allow to cool. Serve with whipped cream.

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Herbst, Rezepte, Vegetarisch

Hefe-Zwetschgenkuchen mit Müsli-Crunch

Hefe-Zwetschgenkuchen Muesli Streusel 2


Zum Sonntagskaffee gibt es heute nochmal einen Hefe-Zwetschgenkuchen – diesmal mit Müsli-Crunch.
Das geht superschnell, den man streut einfach Frühstücksflocken, respektive Müsli, gemischt mit Zimtzucker über den Kuchen. Beim Backen karamellisiert der Zucker und das wird dann wunderbar knusprig.
Hier ist das Rezept – es reicht für ein großes Blech 30 x 40 cm oder zwei runde Bleche à 24 cm.
Ich habe ein Waie Blech mit 32 cm Durchmesser verwendet, dabei wird der Teigboden etwas dicker.


Hefe-Zwetschgenkuchen Muesli Streusel 1


Hefe-Zwetschgenkuchen


Zutaten
Für 1 Blech 30×40 cm oder
2 runde Bleche à 24 cm Ø

Hefeteig
350 g helles Dinkelmehl
½ Teelöffel Salz
2 Esslöffel Zucker
240 ml Milch
20 g Hefe
30 g Butter
Mehl zum Ausrollen

Belag
1 kg Zwetschgen
100 g Getreideflocken oder Müsli
50 g Rohrzucker
etwas Zimt

Zubereitung
Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen. Milch handwarm erwärmen. Hefe darin auflösen und zum Mehl geben. Butter schmelzen und dazugeben.
Alles zu einem glatten, eher weichen Teig kneten.
Teig zugedeckt ca. 45 Minuten um das Doppelte aufgehen lassen.

Zwetschgen halbieren und die Steine entfernen.
Getreideflocken mit Zucker und etwas Zimt mischen.

Backofen auf 190 °C vorheizen.
Teig auf wenig Mehl auf Blechgröße ausrollen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenblech ziehen (runde Formen mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben)
Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit Zwetschgen (Rundung nach unten) belegen.
Flocken-Zucker-Mischung darüberstreuen.

Den Kuchen in der Mitte des heißen Ofens ca. 40 Minuten backen.


Hefe-Zwetschgenkuchen Muesli Streusel 5


Plum cake with muesli-crunch

Ingredients
For 1 baking tray 30×40 cm or
2 round baking tins, each 24 cm Ø

Yeast dough
350 g flour
½ teaspoon salt
2 tablespoons sugar
240 ml milk
20 g yeast
30 g butter
Flour for rolling out

Topping
1 kg plums
100 g cereal flakes or muesli
50 g cane sugar
some cinnamon


Preparation
For the dough, mix flour, salt and sugar. Heat milk handwarm. Dissolve the yeast in the milk and add to the flour. Melt the butter and add.
Knead everything to a smooth, rather soft dough. Cover the dough and leaven for about 45 minutes.

Cut the plums in half and remove the stones.
Mix cereal flakes with sugar and some cinnamon.

Preheat oven to 190 ° C = 374 °F.
On a lightly floured workplace, roll the out the dough to the size of the baking sheet.
Put on a baking tray lined with baking paper (butter round tins with butter and dust with flour).
With a fork, prick dough several times and cover with plums (rounding down). Sprinkle with cereal-sugar mixture.
Bake the cake in the middle of the hot oven for about 40 minutes.

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Zwetschgenzeit im Markgräflerland: Einfacher Hefeteig-Zwetschgen-Kuchen


Die Kirschenzeit ist im Markgräflerland nun langsam vorbei und es gibt schon die ersten Zwetschgen.
Auf den Märkten gibt es bunte Chrysanthemen-Sträuße und auch schon erste Kürbisse. Der Herbst naht – obwohl wir gerade noch mitten im Hochsommer sind.



Als Sonntagskuchen habe ich heute deshalb für euch einen einfachen Zwetschgenkuchen – ganz ohne Eier-Rahmguss, Streusel oder sonstigem Tamtam….
Nur Zimtzucker oben drauf, das ist ein Muss – und allenfalls zum Servieren frische, leicht gesüßte Schlagsahne!



Beim Hefeteig habe ich das Basisrezept für ein großes Blech aufgeschrieben, ich hatte aber nur 1 Kilo Zwetschgen. Deshalb habe ich eine Waie Form mit 30 cm ∅ genommen, da braucht man etwas mehr als die Hälfte der Teigportion. Unter den restlichen Teig habe ich ein paar Rosinen gemischt und diesen zu einer Kugel geformt in einer Brioche Form gebacken – für’s Frühstück am nächsten Tag.


Kleine Frühstücks-Brioche mit Rosinen aus restlichem Hefeteig
Hefeteig-Zwetschgenkuchen

Zwetschgenkuchen vom Blech


Zutaten
(Für ein Backblech 30×40 cm)

Für den Hefeteig
• 500 g Mehl
• 1 Prise Salz
• 250 ml Milch
• 3 Esslöffel Butter
• 1 Würfel Hefe (42 g)
• 4 Esslöffel Honig
• 1 Ei

Für den Belag
• etwas Butter für das Blech
• etwas Paniermehl oder Haferflocken
• 1,5 kg Zwetschgen
• 2-3 Esslöffel brauner Zucker

Zum Servieren
• Zimtzucker und leicht gesüßte Schlagsahne – nach Belieben

Zubereitung
Mehl mit Salz mischen. In eine Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung mahen.
Milch und Butter in einem Topf leicht erwärmen. Hefe zerkleinern und in einer Tasse mit dem Honig verrühren.
Zusammen mit Ei und Milch zum Mehl geben und zu einem Teig kneten.
Zugedeckt etwas 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Zwetschgen waschen, trocken reiben, halbieren und entsteinen.

Das Backblech mit Butter einfetten oder mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Den Teig aus der Schüssel nehmen, kurz durchkneten und auf bemehlter Arbeitsfläche auf Größe des Backblechs ausrollen.
Das Backblech mit Teig auskleiden. Den Teig mit etwas Paniermehl oder Haferflocken bestreuen und mit Zwetschgen belegen und mit braunem Zucker bestreuen.

Den Kuchen im heißen Ofen auf mittlerer Schiene etwa 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Nach Belieben mit Zimtzucker bestreuen und mit frischer, leicht gesüßter Schlagsahne servieren.



Plum Cake


Ingredients
(For a baking tray 30×40 cm)

For the yeast dough
500 g flour
1 pinch of salt
250 ml milk
3 tablespoons butter
42 g yeast
4 tablespoons honey
1 egg

For the topping
Some butter for the baking tray
Some breadcrumbs or oatmeal
1.5 kg plums
2-3 tablespoons brown sugar

To serve
Cinnamon sugar and slightly sweetened whipped cream – to taste

Preparation
Mix flour with salt. Place in a bowl and make a hollow in the middle.
In a pot, melt butter in the milk. Make sure that the milk is not too hot. Chop the yeast and mix in a cup with the honey.
Add yeast together with egg and milk to the flour and knead to a dough.
Cover and leaven dough in a warm place for 60 minutes.

Meanwhile wash the plums, dry rub, halve and stone.

Grease the baking tray with butter or line with baking paper. Preheat the oven to 200  C = 392 °F.
Remove the dough from the bowl, briefly knead it and roll out in the baking tray.
Sprinkle the dough with some breadcrumbs or oatmeal and cover with plums, then sprinkle with brown sugar.

Bake the cake in the hot oven on the middle rack for about 30 minutes. Remove from the oven and allow to cool.

Sprinkle with cinnamon sugar to taste and serve with fresh, slightly sweetened whipped cream.