Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Reisen, Rezepte, Schweiz, Sommer

Zürcher Pastetchen aus der Muffinform

Zuercher Pastetchen 1


Zum ersten August habe ich heute für euch kleine Schinkenpasteten, die in der Muffinform gebacken wurden.
Wunderbar zum Apéro mit einem Bier oder einem Gläschen Wein.

Man kann sie lauwarm und auch kalt essen und sie sind auch perfekt für ein Picknick.
Dazu passt Salat.


Zuercher Pastetchen 2


Zürcher Pastetchen


Zutaten
(für 6 Stück)

Für den Teig
• 150 g helles Dinkelmehl (Type 630)
• 1 frisches Ei
• 1 Prise Salz
• 50 g Butter

Für die Füllung
• 200 g gekochter Schinken
• 1 Esslöffel Butter
• 1 Esslöffel helles Dinkelmehl
• 100 ml Fleischbrühe
• 1 frisches Eigelb
• 1 Prise Muskatnuss
• etwas Salz und Pfeffer

Zum Bestreichen
• 1 frisches Eigelb

Für die Backform
• Butter

Zubereitung

Das Mehl auf eine Backunterlage sieben und in die Mehlmitte eine Mulde drücken. Das Ei in die Mulde geben, Salz und Butterflöckchen auf dem Mehlrand verteilen. Alles zügig zu einem Mürbeteig kneten.
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Die Muffin-Backförmchen mit Butter einfetten.
Den Teig in 8 Stücke teilen. 6 Teile davon vorsichtig in die Backformvertiefungen drücken und den Teigboden ein- bis zweimal mit einer Gabel einstechen.
Aus den restlichen 2 Teilen 6 Kugeln formen und auf einer leicht bemehlten Unterlage zu Deckeln ausrollen.

Den Schinken in kleine Würfel schneiden und in der Küchenmaschine pürieren.
In einem Topf die Butter erhitzen. Das Mehl zu der flüssigen Butter geben und rühren, bis das Mehl durchtränkt ist und beginnt, braun zu werden.
Die Fleischbrühe angießen, mit dem Schneebesen glatt rühren und dabei kurz kochen lassen. Dann vom Herd nehmen, das Eigelb zügig unterrühren und mit wenig Salz, etwas Pfeffer und Muskat abschmecken.
Den Schinken hinzufügen und alles gut verrühren.

Die Füllung in die Förmchen füllen, die Teigdeckel aufsetzen und am Rand etwas andrücken. Mit Eigelb bestreichen.
Auf der mittleren Schiene des Backofens 20-25 Minuten backen und noch warm servieren. Schmeckt auch kalt zum Picknick.
Dazu passt Blattsalat oder Tomatensalat.


Zuercher Pastetchen 3


Zurich pasties

Ingredients
(makes 6 pieces)

For the pastry
150 g flour
1 fresh egg
1 pinch of salt
50g butter

For the filling
200 g cooked ham
1 tablespoon butter
1 tablespoon flour
100 ml meat broth
1 fresh egg yolk
1 pinch of nutmeg
salt and pepper

For brushing
1 fresh egg yolk

For the baking dish
Butter

Preparation

Sift the flour onto a baking tray and make well in the middle of the flour. Add an egg, distribute salt and butter flakes on the edge of flour. Knead quickly into a shortcrust pastry.
Preheat the oven to 200 °C 0 392 °F (fan oven 180 °C =356 °F). Butter the muffin moulds.
Divide the dough into 8 pieces. Gently press 6 pieces in the baking moulds and prick the pastry with a fork.
From the remaining pastry form 6 balls and roll each out on a lightly floured backing surface to form 6 pastry lids.

Cut the ham into small cubes and puree in a food processor.
In a saucepan, heat the butter. Add the flour to the melted butter and stir until the flour is soaked and begins to turn brown.
Pour the broth and stir with a whisk until smooth while cooking briefly. Then remove from the heat, stir in the egg yolks and season with little salt, a little pepper and nutmeg.
Add ham and mix well.

Fill the pastry with it and place one lid on each pastry. Gently press together to close the rims. Brush with egg yolk.
Bake on the middle rack of the oven for 20-25 minutes and serve while still warm. Makes a nice picnic.
Serve with a salad (lettuce or tomato salad).

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Rezepte, Vegetarisch, Wein, Winter

Ideen für die Fasnachtsparty: Mini Muffins mit Käse und Kümmel

Mini Muffins Kaese 1

Und jetzt kommt eine weitere Idee für’s Party-Buffet. Typisches Fingerfood und perfekt, wenn man nur eine Hand frei hat, weil man in der anderen noch ein Glas hält.
Mini Muffins, heute mal pikant – mit Käse und Kümmel.
Der Teig ist für 24 Mini Muffins, wer keine Mini Muffin Form hat, kann daraus auch 12 Muffins in normaler Größe backen.
Die Muffins passen zu Wein, Bier und Softdrinks.

Mini Muffins Kaese 3

Mini Muffins mit Käse und Kümmel

Butter für die Backform

250 g Dinkelmehl Type 630
2 ½ Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Kümmel
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler)
1 Ei
60 ml Speiseöl
150 g Joghurt natur
100 ml Milch

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Muffinförmchen einfetten.
Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben, mit Salz, Kümmel, Pfeffer und Käse mischen.
Das Ei mit Speiseöl, Joghurt und Milch verrühren. Die Mehlmischung unterheben und den Teig in die Muffinförmchen füllen.
Nach 20 bis 25 Minuten Backzeit die Muffins aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Mini Muffins Kaese 2

Mini muffins with cheese and caraway seeds

(for 24 Mini Muffins or 12 custom sized Muffins)

butter for the baking dish

250 g spelled flour type 630
2 ½ teaspoons baking powder
1 teaspoon salt
2 teaspoons caraway seeds
black pepper from the mill
100 g grated cheese (e. g. Emmental)
1 egg
60 ml cooking oil
150 g natural yogurt
100 ml of milk

Preheat the oven to 200 ° C (=392 °F). Grease the muffin cups.
Mix flour, baking powder and caraway seeds and grated cheese in a bowl, season with salt and pepper.
In a separate bowl, stir the egg with cooking oil, yogurt and milk – mix well. Fold in the flour mixture and fill the batter into the muffin cups.
After 20 to 25 minutes baking time,  take the muffins from the oven, allow to cool slightly and remove from the mould.

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Rezepte, Sommer, Vegetarisch, Winter

Das Beste aus Resten: Pasta Muffins

Pasta Muffins4

Einige von euch warten schon auf das Rezept zu diesem Bild…. Bei „Köstlich und Konsorten” hatten gleich mehrere Personen unabhängig von einem Event oder so die gleiche Idee. Eigentlich habe ich gar kein Rezept dazu. Ich hatte noch Nudel-Reste von der Pasta mit Crevetten und Blutorange…

Im Tiefkühler waren noch Erbsen und ich habe ein paar rote Zwiebeln in feine Streifen geschnitten. Beides wird unter die Nudeln gemischt.
Die Muffin-Förmchen fettet man gründlich mit Butter ein.
Dann wickelt man die Pasta auf einer Gabel auf und verteilt sie in Muffin Förmchen. Bei mir hat es noch für 6 Muffin-Mulden gereicht.
Für diese 6 Stück habe ich ein Ei mit etwas Milch, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern in einen Tupper-Shaker gefüllt und darin gemixt.
Dann verteilt man die Flüssigkeit einfach auf die Förmchen. Wer mag, kann zu der Mischung noch etwas geriebenen Käse geben, Knoblauch passt auch immer. Hier kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Dann noch Butterflöckchen obenauf geben.
Ich habe auf Reibekäse verzichtet und einen Streifen Frühstücks-Bacon darauf gelegt (hierbei kann man auf die Butterflöckchen verzichten).
Bei 200 °C im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen. Mmmh!

Pasta Muffins6

Here is somthing you can do with leftover pasta… Actually I have no recipe for it – it’s some of the things I just do out of my mind. I must have seen a picture of it somewhere, though.
I had some pasta leftovers from the Trenette with shrimps and blood orange which we had the other day…

In the freezer there were some peas and I cut a few red onions into thin stripes. Both I mixed with the pasta.
The Muffin tins have to be greased thoroughly with butter!
Then you wrap the pasta on a fork and distribute it in the moulds of a muffin baking pan. I had leftover pasta for 6 muffins.
For these 6 muffins I mixed an egg with a little milk, salt, pepper and Italian herbs in a Tupperware shaker.
Then you just spread the liquid on the ramekins. You might want to add a little grated cheese and garlic to the mixture…. 
You can just add whatever you like… Then place small knobs of butter on top.
I have left out grated cheese and placed a strip of Breakfast Bacon on top of it (in this case you can do without the knobs of butter) .
Bake at 200 °C (392 °F) in a preheated oven for about 15-20 minutes. Yummy!

Pasta Muffins1