Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Vegetarisch

Pfirsichkuchen


Heute gibt es zum Sonntagskaffee einen einfachen, aber leckeren Sonntagskuchen mit Pfirsichen – Es wurde wieder mal Zeit, einen Teil der Dosenvorräte zu verbrauchen.



Pfirsichkuchen


Zutaten
• 100 g Butter
• 125 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 3 Eier
• 150 g Mehl
• 2 Teelöffel Backpulver
• abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
• 1 Prise Salz
• Butter zum Einfetten der Form
• 20 g gehackte Pistazien
• 1 Dose Pfirsiche (ca. 500 g)
• Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
Butter in einer Schüssel mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen.
So lange rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Mehl, Backpulver, Zitronenschale und Salz mischen. Esslöffelweise in die Butter-Eier-Masse rühren.
Eine Springform (24 cm Durchmesser) mit Butter einfetten. Teig einfüllen.
Mit Pistazien bestreuen.
Pfirsiche auf einem Sieb abtropfen lassen. Mit Haushaltspapier trockentupfen.
Eine Pfirsichhälfte mit der Schnittfläche nach unten in die Mitte des Kuchens legen. Restliche Pfirsichthälften jeweils in 4 Schnitze teilen. Wie Blütenblätter um den Mittelpfirsich anordnen.
Form auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen stellen und ca. 50 Minuten bei 200 °C backen.

Form aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchendraht stellen. Mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
Vor dem Servieren in 12 Stücke schneiden.



Peach cake

Ingredients
100 g butter
125 g sugar
1 sachet vanilla sugar
3 eggs
150 g flour
2 teaspoons baking powder
grated zest of ½ organic lemon
1 pinch of salt
butter for the tin
20 g chopped pistachios
1 tin of peaches (approx. 500 g)
Icing sugar for dusting

Instructions
Cream butter in a bowl with sugar and vanilla sugar. Gradually add the eggs.
Stir until a creamy mass is obtained.
Mix flour, baking powder, lemon zest and salt. Stir tablespoon by tablespoon into the butter and egg mixture.
Grease a springform tin (24 cm ∅) with butter. Pour in the dough and sprinkle with pistachios.
Drain the peaches through a sieve. Dry with kitchen paper.
Place one peach half with the cut face down in the middle of the cake. Cut the remaining peach halves into 4 slices each. Arrange like petals around the middle peach.
Place the tin on the middle rack in the preheated oven and bake at 200 °C = 392 °F for approx. 50 minutes.

Take the mould out of the oven and place it on a cake wire. Sprinkle with icing sugar and let cool.
Cut into 12 pieces before serving.

Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, glutenfrei, Rezepte, Samstagseintopf, Vegetarisch

Samstagseintopf mal süß – Milchreis mit Dosenpfirsichen


Heute habe ich nur einen kleinen, süßen Samstagseitopf für euch.
Die Markgräflerin hat nämlich wieder mal ihre Vorräte durchforstet und noch Dosenpfirsiche entdeckt. Die waren zwar noch eine zeitlang haltbar, und eigenlich habe ich die ja für Kuchen vorgesehen, aber ich hatte plötzlich Lust darauf.

Bitteschön – Milchreis mit Zimtzucker und Dosenpfirsiche (halbe Frucht in leichem Zuckersirup, in dünne Spalten geschnitten).



Milchreis


Zutaten
• 1 Liter Milch
• 100 g Zucker
• 1 Prise Salz
• etwas geriebene Zitronenschale
• gemahlene Vanille
• 250 g Milchreis (Rundkornreis)

Milch mit Zucker und Salz, Zitronenschale und Vanille aufkochen, den Milchreis einrieseln lassen, 30 Minuten im offenen Topf auf niedrigster Stufe köcheln lassen. Dabei öfters umrühren.

Zusammen mit Pfirsichen oder anderem Obst anrichten und mit Zimtzucker bestreuen.



 Rice pudding


Ingredients
1 litre milk

100 g sugar
1 pinch of salt
some grated lemon peel
ground vanilla
250 g short grain rice

Instructions
Bring milk with sugar and salt, lemon peel and vanilla to the boil, let the rice trickle in, then simmer for 30 minutes in an open pot at the lowest setting. Stir frequently.

Serve with peaches from the can or other fruit and sprinkle with cinnamon sugar.

 

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Pfirsich-Mandel-Torte mit Buttermilch

Pfirsich Mandel Torte4Unser gestriger Sonntagskuchen

Dieses Rezept wollte ich schon seit Ewigkeiten ausprobieren. Das Original-Rezept wird mit Aprikosen aus der Dose gemacht. Es ist ein griechisches Rezept. Die Torte schmeck leicht und ist saftig.
Und er ist mir voll gelungen. Die Pfirsiche mussten weg, ich hatte mal im Keller nachgesehen, welche Dosenvorräte kurz vor Verfalldatum sind. Deshalb also die Pfirsiche, die aber auch hervorragend passen.

Pfirsich Mandel Torte2

Pfirsich-Mandel-Torte mit Buttermilch

Teig:
250 g Mehl
110 g Zucker
Jodsalz
50-70 ml kaltes Wasser
1 große Dose Pfirsiche
(oder griechische Aprikosen)
50 g Mandeln, blanchiert
300 g Buttermilch
5 Eier
2 Päckchen Vanillezucker
Fett für die Form
nach Belieben Puderzucker zum Bestreuen

1. Aus Mehl, 50 g Zucker, zimmerwarmer Butter, 1 Prise Salz und 50 bis 70 ml kaltem Wasser einen Mürbeteig herstellen. Dazu das Mehl auf eine saubere Arbeitsplatte häufen. Eine Mulde in die Mitte drücken und die restliche Zutaten hineingeben. Alle leicht mit den Fingern verkneten. Nicht zu stark kneten, er soll noch locker bleiben. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 2 Stunden kühl ruhen lassen.

2. Den Mürbeteig dünn ausrollen und eine mit Butter gefettete Springform (24 cm Ø) mit Butter damit auslegen. Dabei einen hohen Rand von ca. 6 cm hochziehen. Die Pfirsiche (Aprikosen) abtropfen lassen, gleichmässig und dekorativ zusammen mit den abgezogenen Mandeln  auf dem Boden verteilen.

Wer die Mandeln selbst abziehen möchte: Mandeln mit Schale in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten mit Wasser bedeckt ziehen lassen, abschütten und aus der Schale drücken.

Pfirsich Mandel Torte1

Aus Eiern, Zucker, Vanillezucker und Buttermilch einen Guss herstellen. Der Guss ist sehr flüssig. Die Masse über die Füllung geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C auf der unteren Schiene ca. 45 Minuten bis 60 Minuten backen. Wenn die Füllung beim leichten Rütteln der Form fest aussieht, ist die Torte fertig.

Pfirsich Mandel Torte3

Vollständig abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen. Superlecker!

Pfirsich Mandel Torte9

Pfirsich Mandel Torte5

Wer möchte, kann die Torte noch mit Puderzucker bestäuben, oder den Pfirsich- oder Aprikosensaft mit Tortenguss-Pulver zu einem glänzenden Tortenguss verarbeiten und auf der Torte verteilen.

Pfirsich Mandel Torte8

Essen & Trinken, Rezepte

Schmandkuchen mit Sauerkirschguss

Mmmmmmm, Schmandkuchen (oder eher -Torte): Mit einem Mürbeteig Boden, Vanille-Schmand Füllung und Sauerkirsch-Guss!
Sieht kompliziert aus, ist aber ganz leicht. Man braucht nur ein wenig Zeit.

Das Rezept für eine Springform mit 26 cm Durchmesser:
Für den Mürbeteig:
200 g Mehl
100 g Butter
1 Ei
30 g Zucker
1 Prise Salz
Für den Mürbeteig wie immer das Mehl mit Salz mischen und  auf die Arbeitsfläche häufen. In die Mitte eine Mulde drücken. Den Zucker rundum verteilen, und die kalte Butter in Stückchen auf dem Rand verteilen. Das Ei in die Mitte geben und zuerst mit dem Messer die Butter einhacken, dann kneten, bis eine Teigkugel entsteht.
Den Teig ca. 30 Minuten kalt stellen.
Für den Belag:
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
150 g Zucker
1/2 Liter Milch
3 Becher Schmand à 200 g = 600 g
1 Glas Sauerkirschen, abgetropft
1/4 Liter des Sauerkirschsafts
1 Beutel Tortenguss und Zucker nach Packungsanleitung

Aus 2 Päckchen Vanillepuddingpulver, 150 g Zucker und 1/2 Liter Milch einen Pudding nach Packungsangabe zubereiten.
Den Pudding abkühlen lassen, zwischendurch umrühren, damit sich keine Haut bildet. Pudding mit dem Schmand cremig rühren.

Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Den Teig etwas größer als die Form auswallen, in die Form legen und einen Rand von ca. 2 cm Höhe formen.
Dann die Pudding-Schmand-Füllung auf den Teigboden geben, glattstreichen. Darauf die abgetropften Kirschen verteilen.
Backofen auf 180 °C vorheizen und 1 Stunde und 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Den Kuchen herausnehmen und in der Form abkühlen lassen.
Mit dem Kirschsaft aus 1 Päckchen Tortenguss und Zucker nach Packungsanleitung den Kirschguss zubereiten und auf dem Kuchen verteilen.
Wenn der Guss fest ist, kann der Kuchen angeschnitten werden.

Statt der Sauerkirschen könnte ich mir auch Mandarinen, Pfirsiche oder Aprikosen aus der Dose vorstellen…Das gibt dann einen hellen Guss mit dem jeweiligen Saft.