Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Natur & Garten, Rezepte, Sommer

Ein „rattenscharfer” Sommerdrink: Melonen-Minze-Cooler

Melone Minze Cooler3
Von erfrischenden Sommergetränken wie diesem kann man gar nicht genug bekommen. Mit Galia-Melone, kühlender Minze und scharfem Ingwer der perfekte Durstlöscher. Minze hat es noch genügend im Garten, und die fängt schon bald an, zu blühen.

Melone Minze Cooler2

Melonen-Minze-Cooler
Für 2 Personen

1/2 Galia-Melone, Fruchtfleisch in Stücke geschnitten
1 Esslöffel frische gehackte Minze
1 Esslöffel grisch gehackter Ingwer
100-150 ml Mineralwasser (sehr gut gekühlt)
Strohhalme zum Servieren

Melone, Minze und Ingwer in den Mixer oder die Küchenmaschine geben und glatt pürieren. Das Mineralwasser zugießen und nochmals shaken. Auf Gläser verteilen, Strohhalme hineinstecken und sofort servieren.

Melone Minze Cooler5…so cool!

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Natur & Garten, Rezepte

Heiss und kalt ein Genuss: Rotbuschtee mit Limette, Minze und Holunderblüten-Sirup

rotbusch Tee

Der Markgräfler hatte neulich was ausprobiert. Ich war begeistert:

Dieser Tee passt zu jeder Jahrezeit, schmeckt heiss und kalt. Man verwendet Rotbuschtee natur. Für einen Liter Wasser braucht man etwa 3-4 Teelöffel, je nachdem, wie dunkel man ihn mag. Rotbuschtee ( Rooibos) besteht aus Rinde eines Südafrikanischen Strauches. In Südafrika wird dieser Tee gegen alle möglichen Wehwehchen getrunken. Da er kein Teein (Coffein im Tee) enthält, ist er besonders bekömmlich und magenschonend. Im Sommer kann man ihn mit Eiswürfeln als Eisstee genießen.

Man gibt den Tee in einen Teefilter aus Papier und hängt ihn in eine Teekanne. Dann gießt man kochendes Wasser darüber und lässt ihn etwa 8 Minuten ziehen.

Man gibt je ein Schnapsglas Holunderblütensirup in ein Glas oder eine Tasse, eine Limettenscheibe und ein paar frische Pfefferminze-Blättchen (die derzeit in meinem Garten sprießen) und gießt den heissen Rotbuschtee darüber. Oder man gibt alle Zutaten in einen Krug (falls ein Glaskrug verwendet wird, den Tee vorher ein wenig abkühlen lassen), und lässt ihn ganz kalt werden und gibt ein paar Eiswürfel dazu. Dann sollte der Tee etwas stärker aufgebrüht werden (d. h. mehr Tee nehmen), da das ganze dann ja noch verdünnt wird.