Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Reisen, Rezepte, Sommer, Wein

Markgräfler Wein – der perfekte Wein zum Spargel

Spargelwein 1


Um es gleich vorweg zu sagen – ja, dieser Beitrag ist gesponsort! Nämlich von der Markgräfler Weintheke aus Efringen-Kirchen, wie man unschwer am Foto erkennen kann.
Die Markgräfler Weintheke ist ein noch junges Unternehmen, das den Markgräfler Wein via Versandhandel bekannter machen möchte.
Verkauft werden überwiegend Weine von kleinen Weingütern. Mit dabei einige Spitzenweine mit Goldmedaille!

Die Markgräflerin hat den Web-Auftritt mit einem Spargelfoto und Rezept unterstützt. Dafür gab es im Gegenzug eine erlesene Auswahl von leichten, sommerlichen Weißweinen, die ich hier natürlich auch gerne vorstellen möchte.
Zu Spargel passen diese in jedem Fall – es muss also nicht immer ein Gutedel sein.


Spargel Kratzede 1…zum Rezept


Weisser Burgunder Kabinett 2014 – Weingut Soder

Der Markgräfler Sommerwein. Leichte Nussnote. Schmeckt nach fein fruchtiger Ananas und Zitrusfrüchten.
Pass ideal zu Kalb, Fisch, Schweinefleisch oder Geflügel.

Schmeckt gut gekühlt auch einfach nur so, zum Beispiel als Apéritif an einem lauen Sommerabend auf Terrasse oder Balkon.


Mein Rezeptvorschlag

Spargelgemuese Lachs2Markgräfler Spargelgemüse mit Bandnudeln und Lachstranche


Spargelwein 2_


Weisser Burgunder – Weingut Brenneisen

Eleganter Weißburgunder mit einer feinen, frischen Säure. Im großen Holzgebinde vergoren mit anschließender Lagerung auf der Feinhefe (7 Monate).

Idealer Begleiter zu hellem Fleisch, Geflügel, Fisch, vegetarischen Gerichten, Spargel und mildem Käse.


Mein Rezeptvorschlag

Kaninchenschlegel Spargel2Kaninchenschlegel mit Spargelgemüse und Bandnudeln


Spargelwein 3


Gutedel Qualitätswein mild 2014 – Weingut Marienheim

Mit vollem Bukett reifer exotischer Früchte.


Mein Rezeptvorschlag

Spargel Antipasti1Spargel Antipasti mit Weißwein


Spargelwein 4


Sauvignon Blanc trocken 2014 QbA – Weingut Marienheim

Deutliche Aromen von Cassis und Stachelbeere. Angenehm aromatisch mit anregender Fruchtsäure.
Leicht und trocken ausgebauter, unverwechselbar typischer Sauvignon mit einprägsamer Note.
Der ideale Sommerwein. Frisch, fruchtig


Mein Rezeptvorschlag

Spargel Lamm3Grüner Spargel mit Lammsteak und Roast Potatoes


Chardonnay – VDP Ortswein – Weingut Lämmlin-Schindler
Biowein

Frisch und feinfruchtig, im Abgang elegant.

Spargelwein 6


Mein Rezeptvorschlag

Spargel Quiche 1Spargel Quiche 4Grün-Weiße Spargel-Quiche


2015 Gutedel Kabinett trocken – Weingut Löffler

Der ideale Sommerwein!
Frisch, fruchtig, vollmundig mit lebendigem Abgang, der den Gaumen verführt. Ideal zu Spargel, gedünstetem Fisch oder Salaten.

Mehr als nur der typische Markgräfler Gutedel und nicht ohne Grund mit Gold prämiert als Frühlings- und Sommerwein!


Spargelwein 7


Meine Rezeptvorschläge

Spargelpaeckchen10Spargelpäckchen

Spargelflammkuchen-gebackenSpargelflammkuchen

Pasteten mit Spargel und Schinken

Pasteten mit Spargel und Schinken

oder einfach nur Spargel klassisch

Spargel Kratzede 3


Spargelwein 8

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Vegetarisch, Wein

Die Bärlauchzeit beginnt: Champignon-Pasteten mit Bärlauch

Pasteten Champignon Bärlauch 2


Auch wenn es heute nochmal in dicken Flocken geschneit hat – der Frühling kommt! In meinem Garten sprießt nämlich schon ganz üppig der Bärlauch.
Und nicht nur in meinem Garten, auch im Wald bilden die jungen Bärlauchblätter einen dicken Teppich.
An Ostern gibt es bestimmt noch jede Menge davon.

Die Markgräflerin hat sich dazu wieder mal ein Rezept einfallen lassen, das hervorragend zu einem vegetarischen Ostermenü passt.
Klassische, Pasteten auf französische Art mit Ragoût fin gab es hier im Blog nämlich schon einmal – und auch eine Variante mit Spargel.
Markgräfler Spargel gibt es leider noch keinen, deshalb gibt es heute Champignon Pasteten.
Dazu passt Reis.


Pasteten Champignon Bärlauch 4


Champignon Pasteten mit Bärlauch


Zutaten
(für 4 Personen)

• 4 Blätterteigpasteten
• 500 g braune Champignons
• 1 Schalotte
• 20 g Butter
• 1 Teelöffel Tomatenmark
• Salz
• frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• 2-3 Esslöffel trockener Weißwein
(ersatzweise Saft einer halben Zitrone)
• ca. 250 ml Gemüsebrühe
• 10 g = 1 Esslöffel Speisestärke
• 250 ml Sahne
• eine Handvoll Bärlauchblätter

Zubereitung

Die Pasteten auf ein Backblech legen und im auf 180 °C vorgeheizten Backofen erhitzen.

Champignons mit einer Pilzbürste putzen, dann in Scheiben schneiden. Schalotte schälen und fein würfeln.

In einer Pfanne die Butter erhitzen. Schalotte darin glasig dünsten. Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten, dann die Pilze dazugeben, 10 Minuten dünsten.
Mit Weißwein (oder Zitronensaft), Salz und Pfeffer abschmecken.
Etwas Gemüsebrühe angießen. Speisestärke mit wenig kaltem Wasser anrühren und die Soße damit binden.
Die Sahne unterrühren. Vorsichtig erhitzen, aber nich mehr kochen lassen.
Bärlauch waschen, abtropfen und in feine Streifen schneiden. Unter die Pilzsauce mischen und die Pasteten damit füllen.
Sofort servieren.


Pasteten Champignon Bärlauch 3


French pastry pies filled with creamed mushrooms and wild garlic


Ingredients

(for 4 people)
4 pastry pies
500 g brown mushrooms
1 shallot
20 g butter
1 teaspoon tomato paste
Salt
freshly ground black pepper
2-3 tablespoons of dry white wine
(or juice of ½ lemon)
250 ml vegetable stock
10 g = 1 tablespoon cornstarch
250 ml cream
a handful of wild garlic leaves


Preparation

Place the pies on a baking sheet and heat in a preheated oven at 180 °C = 356 °F.

Clean mushrooms with a mushroom brush, then cut into slices. Peel shallot and chop finely.

In a pan, heat the butter. Sauté shallot in it until soft. Add tomato puree and fry briefly, then add the mushrooms, cook for 10 minutes.
Season with white wine (or lemon juice), salt and pepper.
Pour some vegetable britg. Stir cornstarch with a little cold water and bind the sauce with it.
Stir in cream. Gently heat without bringing it to a boil.
Wash and drain wild garlic leaves then cut into fine strips. Give to the mushroom sauce, mix and fill the pies with it.
Serve immediately.
You might also want to serve some rice  – should there be any remaining mushroom sauce you can scoop it up with rice.

Pasteten Champignon Bärlauch 1


Weitere Rezepte mit Bärlauch – Some more recipes with wild garlic