Englisch, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Fotografie, Rezepte

Ideen für die Fasnachtsparty: Schnelles Paprika-Pesto zu Cevapcici


Bald beginnt ja wieder die Fasnachtsparty-Zeit und da braucht man Ideen für’s Buffet, die gut vorbereitet werden können.

Der Markgräfler hat neulich bei Jamie Oliver ein schnelles Paprika-Pesto entdeckt. Super schnell und einfach, man muss nur ein Glas gegrillte Paprika im Vorratsschrank haben.
Das Paprika-Pesto haben wir statt Ajvar zu den am Vortag vorbereiteten Cevapcici serviert.

Sollte vom Pesto noch etwas übrig sein, kann man dies auch wunderbar als Pastasauce verwenden.



Schnelles Paprika-Pesto
mit geröstetem Thymian und Haselnüssen


Zutaten

• ½ Bund frischer Thymian
• 2 Knoblauchzehen
• 1 Glas (450 g) gegrillte rote Paprika
• 1 Handvoll Haselnüsse
• 1 Handvoll frisch geriebener Pecorino-Käse
• Olivenöl extra vergine

Zubereitung
Die Thymianblätter abzupfen, den Knoblauch schälen und die Paprikaschoten abtropfen lassen.
Thymianblätter und -nüsse in einer Pfanne vorsichtig anrösten, bis sie anfangen, Farbe zu bekommen. Anschließend mit der Paprika und dem Knoblauch in einem hohen Mixbecher pürieren.  Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen, dann den Käse und genügen Öl hinzufügen, bis eine schöne Pesto-Textur entsteht.



Zagreber Hackfleischröllchen – Cevapcici


Zutaten
(Für 4 Personen)

• 400 g gemischtes Hackfleisch (Schwein und Rind)
• 200 g Lammhackfleisch
• Salz
• frisch gemahlener Pfeffer
• 3 Knoblauchzehen
• 1 Zwiebel

Zubereitung
Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. 3 geschälte Knoblauchzehen in sehr kleine Würfel schneiden und unter den Fleischteig kneten. Aus dem Fleischteig kleine, daumendicke Röllchen formen und nebeneinander in eine Schale legen. Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Am nächsten Tag die Gemüsezwiebel in halbe Ringe oder grobe Würfel schneiden. Die Hackfleischröllchen auf dem Holzkohlegrill (oder in einer Grillpfanne) rundum knusprig braun braten. Mit rohen Zwiebelringen und Paprikapesto anrichten.



Grilled red pepper pesto
with toasted thyme & hazelnuts


Ingredients
½ a bunch of fresh thyme
2 cloves of garlic
1 x 450 g jar of roasted red peppers
1 handful of hazelnuts
1 handful of freshly grated pecorino cheese
extra virgin olive oil

Instructions
Pick the thyme leaves, peel the garlic and drain the peppers.

Gently toast the thyme leaves and nuts until they start to colour, then blitz with the peppers and garlic.
Season with sea salt and black pepper, then add the cheese and enough oil until you’ve got a good pesto texture.



Cevapcici


Ingredients
400 g minced meat (pork and beef)
(pork and beef)
200 g minced lamb
Salt
freshly ground pepper
3 cloves of garlic
1 onion

Instructions
Season the minced meat with salt and pepper. Cut 3 peeled garlic cloves into very small cubes and knead into the meat mixture. From the meat dough form small, inch-thick rolls and lay side by side in a bowl. Cover with cling film and let rest in the refrigerator overnight.

The next day, cut the onion into rings. Barbecue the minced meat rolls on the charcoal grill (or in a grill pan) fry all around until crispy brown. Serve with raw onion rings and red pepper pesto.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte, Vegetarisch

Feierabend-Küche: Nürnberger Rostbratwürstchen mit Apfel-Auberginen-Gemüse und Pasta


Heute gibt es in unserer Feierabendküche eine ungewöhnliche Kombination:

Nürnberger Rostbratwürstchen und Pasta mit Herbstgemüse, sprich Äpfeln, Zwiebeln und Auberginen mit exotischen Gewürzen – wahres Seelenfutter….
Das Gemüse passt übrigens auch zu Fisch oder Fleisch, ist aber auch solo bestens als vegetarische Pastasauce geeignet.

Die Nürnberger haben wir in der Grillpfanne mit ganz wenig Fett gebraten.



Apfel-Auberginengemüse mit exotischen Gewürzen


Zutaten
(Für 2-3 Portionen)
• 1 Aubergine
• 1 Zwiebel
• 3-4 Tomaten
• 2 Äpfel
• 4 Esslöffel Olivenöl
• Salz
• schwarzer Pfeffer aus der Mühle
• 1 Messerspitze Paprikapulver
• 1 Messerspitze gemahlener Szechuan-Pfeffer oder Chilipulver
• etwas Madras Currypulver
• etwas frischer Ingwer, gerieben
• 250 ml Gemüsebrühe

Zubereitung
Aubergine, Zwiebel und Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Tomaten mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen, kurz in kochendes Wasser tauchen und enthäuten.
Die Tomaten vierteln, entkernen und ebenfalls würfeln.

Zwiebeln im heißen Öl anschwitzen.Das restliche Gemüse und die Äpfel zugeben und würzen.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt einkochen lassen.

Das Gemüse sollte weich sein und die Sauce reduziert.



Apple and eggplant vegetables
with exotic seasonning


ingredients
(For 2-3 servings)
1 eggplant
1 onion
3-4 tomatoes
2 apples
4 tablespoons olive oil
Salt
black pepper from the mill
1 knife tip Paprika powder
1 knife tip ground Szechuan pepper or chilli powder
some Madras curry powder
some fresh ginger, grated
250 ml vegetable broth

preparation
Peel aubergine, onion and apples and cut into small cubes.
Cut tomatoes with a sharp knife crosswise, pour boiling water over it, take out of the water and peel.
Quarter tomatoes, remove seeds and also cut into small cubes.

Peel onions and sauté in the hot oil. Add the remaining vegetables and the apples. Season.
Deglaze with vegetable broth and cook until the vegetablesbe are soft and the sauce is reduced.

Serve with fried or grilled sausages, meat or fish and/or pasta.