Englisch, Essen & Trinken, Festtagsgerichte, Food, Fotografie, Freitagsfisch, Rezepte, Wein

(Kar-) Freitagsfisch: Gebratener Lachs und Pappardelle mit Tomaten-Sahnesauce

Gebratener Lachs mit Pappardelle und Tomaten-Sahnesauce zum Karfreitag

Am Karfreitag gibt es traditionell Fisch.
Ich habe heute ein schnelles Gericht mit frischer Pasta aus der Kühltheke für euch, das köstlich schmeckt aber mit wenigen, einfachen Zutaten gekocht wird und wenig Zeit in Anspruch nimmt.
Dazu passt trockener Weisswein.



Gebratener Lachs mit Pappardelle und Tomaten-Sahne-Sauce


Zutaten
Für 2 Personen
• 1 kleine Zwiebel
• 1-2 Knoblauchzehen
• 1-2 Teelöffel Butter
• 250 g Sahne
• 1 Esslöffel Tomatenmark (3-fach konzentriert)
• 1 Packung Pappardelle (Fertigprodukt, 250 g)
• Salz
• Cayennepfeffer
• frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• gehackter Dill
• 2 Lachsfilet Stücke
• etwas Zitronensaft
• Olivenöl zum Braten

Zubereitung
Für die Sauce Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch durchpressen.

In einer tiefen Pfanne Zwiebel und Knoblauch in Butter anschwitzen. Tomatenmark dazugeben und kurz mitdünsten.
Sahne angießen, in etwa 8 Minuten cremig einköcheln.

Die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen, mit ein wenig Zitronensaft beträufeln.
Den Lachs in einer heißen Pfanne mit wenig Öl zuerst auf der Hautseite anbraten. Dann die Temperatur um die Hälfte reduzieren und den Fisch insgesamt circa acht bis zehn Minuten in der Pfanne lassen.

Inzwischen die Pasta nach Packungsangabe in kochendes Salzwasser geben und al dente kochen.
Bei Bedarf etwas von dem Pastawasser zur Sauce geben. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Pasta abgießen und zur Sauce geben. Zusammen mit Dill kurz unterrrühren.

Den Fisch mit Salz und Pfeffer würzen, die Filets kurz umdrehen, dann aus der Pfanne nehmen und zusammen mit der Pasta anrichten.
Baguette oder Weißbrot dazu servieren.



Fried salmon with pappardelle and creamy tomato  sauce


Ingredients
For 2 persons
1 small onion
1-2 cloves of garlic
1-2 teaspoons butter
250 g cream
1 tablespoon of tomato paste
1 pack of pappardelle (convenience product, 250 g)
Salt
Cayenne pepper
 freshly ground black pepper
chopped dill
2 salmon fillet pieces
a little lemon juice
Olive oil for frying

Preparation
For the sauce, peel onion and garlic. Finely dice the onion, squeeze the garlic.

In a deep pan, sauté the onion and garlic in butter. Add the tomato paste and sauté briefly.
Pour in cream, simmer until creamy in about 8 minutes.

Dab the salmon fillets dry with kitchen paper, drizzle with a little lemon juice.
First fry the salmon in a hot pan with a little oil on the skin side. Then reduce the temperature by half and leave the fish in the pan for about eight to ten minutes.

In the meantime, place the pasta in boiling salted water and cook until al dente.
If necessary, add some of the pasta water to the sauce. Season with salt, black pepper and cayenne pepper. Drain the pasta and add to the sauce. Stir in with dill.

Season the fish with salt and pepper, turn the fillets for a short time, then remove from the pan and arrange with the pasta.

Serve with baguette and white wine.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Italien, Reisen, Rezepte, Winter

Pasta Radicchio Trevisano mit Speck und Zwiebeln


Heute kommt ein ganz einfaches Gericht aus Italien auf den Teller.
Das Rezept für die Zubereitung des Radicchio Trevisano stammt aus Venetien und ist eigentlich als Contorno/Beilage gedacht. Ich habe das bittere Blattgemüse mit kurzen, breiten Bandnudeln (Pappardelle) kombiniert  – mit Parmesanhobeln ergibt das ein feines, kleines und schnell zubereitetes Mittagessen.


Radicchio Trevisano – hier mit glatter Petersilie, entdeckt in Venedig
rechts: Radicchio Rosso neben Zuckerhut Salat

Wer keinen Radicchio Trevisano bekommt, kann stattdessen auch den rundlichen Radicchio Rosso verwenden, der etwas weniger bitter ist, als der Trevisano.



Pasta Radicchio Trevisano


Zutaten
(Für 4 Personen)

• 400 g Pappardelle
• 100 g durchwachsener Speck
• 750 g Radicchio
• 4 kleine Zwiebeln
• 2 Knoblauchzehen
• 5 Esslöffel kaltgepresstes, aromatisches Olivenöl
• Salz
• Pfeffer aus der Mühle
• gehobelter Parmesan zum Servieren

Zubereitung
In einem großen Topf für die Zubreitung der Pappardelle reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.

Radiccio putzen, halbieren und die Strünke herausschneiden.
Kurz mit Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Dann quer in dünne Streifen schneiden. Speck in feine Streifen schneiden, würfeln. 4 Zwiebeln achteln. 2 Knoblauchzehen fein hacken.

Die Pappardelle in kochendem Salzwasser al dente kochen.

In einer großen Pfanne 3 Esslöffel Olivenöl erhitzen, Speck und Zwiebeln unter Rühren 3 Minuten anbraten. Knoblauch untermischen.
Radicchio in die Pfanne geben, bei geringer Hitze 5 Minuten braten, dabei mehrmals wenden.
Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und 2 Esslöffeln Olivenöl würzen.
Nach Belieben noch 2-3 Esslöffel des Nudelwassers untermischen.
Die Pasta abschütten, sofort mit dem Radicchio und gehobeltem Parmesan bestreut servieren.



Pasta Radicchio Trevisano

ingredients
(For 4 people)

400 g pappardelle pasta
100 g streaky bacon
750 g radicchio
4 small onions
2 cloves of garlic
5 tablespoons cold-pressed, aromatic olive oil
salt
pepper from the grinder
shaved Parmesan to serve

preparation
In a large pot, bring plenty of salted water to a boil for the preparation of the pappardelle.

Clean Radicchio, halve and cut out the stalks.
Rinse briefly with water and drain well. Then cut crosswise into thin strips. Cut bacon into thin strips, dice. Cut 4 onions into eights. Finely chop 2 cloves of garlic.

Cook the pappardelle in boiling salted water until al dente.

Heat 3 tablespoons of olive oil in a large pan, sauté bacon and onions for 3 minutes while stirring. Add garlic.
Add the radicchio to the pan, cook over low heat for 5 minutes, turning it several times.
Season with salt, freshly ground pepper and 2 tablespoons of olive oil. Add 2-3 tablespoons of pasta water as desired.
Drain the pasta, serve immediately with the radicchio and sprinkle with shaved parmesan.

Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Freitagsfisch: Pasta, Pasta! – Breite Bandnudeln mit Gin-Lachs und Rahmsauce

Gin Lachs Bandnudeln 1-1


Jetzt hatten wir uns also für den Gin Basil Smash eine richtig gute Flasche Gin zugelegt. Und nicht etwa das Original aus London, dafür aber ein echtes Original aus dem Schwarzwald.
Den „Schwarzwald Dry Gin Monkey 47”, von dem man schon einiges gehört und gelesen hat.
Wer die Markgräflerin kennt weiß, dass Alkoholika wie Wein, Likör bzw. Spirituosen meist nicht im Glas landen, sondern eher als Zutat beim Kochen und Backen verwendet werden.
Auch zum Gin habe ich wieder mal ein passendes Rezept gefunden.
Geräucherter Lachs wird zwei Stunden in Gin mariniert. Dann wird daraus ene leckere Zutat für eine Freitagsfisch-Pastasauce. Mmmmh!


Gin_Basil_Smash-10


Breite Bandnudeln mit Gin-Lachs und Rahmsauce


Zutaten:

• 200 g Räucherlachs
• 2 Esslöffel Gin
• 2 ½ Liter Wasser
• 1 Teelöffel Salz
• 2 Esslöffel Olivenöl
• 250 g breite Bandnudeln

• 2 Esslöffel Butter
• 3 Esslöffel Teigwarensud
• 200 ml Rahm
• 3 Esslöffel frisch geriebener Parmesan
• Salz, Pfeffer
• 2 Esslöffel gehackte Petersilie

Zubereitung

200 g Räucherlachs in feine Streifen schneiden. 2 Esslöffel Gin darüber träufeln, gut vermischen. 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
2 ½ Liter Wasser mit 1 Teelöffel Salz und 2 Esslöffel Olivenöl aufkochen. 250 g Bandnudeln ins kochende Wasser geben, al dente kochen (siehe Angaben auf der Verpackung).
3 Esslöffel vom Kochsud abnehmen, beiseite stellen. Dann die Nudeln abschütten.
2 Esslöffel Butter in einem Topf schmelzen, den Lachs und den Teigwarensud, 200 ml Rahm und 3 Esslöffel geriebenen Parmesan unterrühren.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Nudeln in eine große, vorgewärmte Schüssel geben, die Sauce darüber verteilen.
Mit 2 Esslöffel gehackter Petersilie bestreuen.
Dazu passt grüner Salat.


Gin Lachs Bandnudeln 2-1


Pappardelle with gin-marinated salmon and creamy sauce

Ingredients:

200 g smoked salmon
2 tablespoons gin
2 ½ litres of water
1 teaspoon salt
2 tablespoons olive oil
250 g pappardelle
2 tablespoons butter
3 tablespoons pasta cooking water
200 ml cream
3 tablespoons freshly grated Parmesan cheese
Salt and pepper
2 tablespoons chopped parsley

Preparation

Cut 200 g smoked salmon into fine strips. Sprinkle with 2 tablespoons of gin (I use a Black Forest Dry Gin „Monkey 47“), mix well. Marinate in the refrigerator for 2 hours.
Bring 2 ½ litres of water together with 1 teaspoon salt and 2 tablespoons of olive oil to a boil. Pour 250 g pappardelle into the boiling water, cook until al dente (see specifications on the packaging).
Set aside 3 tablespoons of the cooking water. Then drain the pasta through a sieve.
Melt 2 tablespoons of butter in a saucepan, stir in the salmon, 3 tablespoons of cooking water, 200 ml cream and 3 tablespoons of grated Parmesan cheese.
Season with salt and pepper.
Place the pasta into a  preheated bowl and pour the sauce over it.
Sprinkle with 2 tablespoons of chopped parsley.
Serve with green salad.