Backen, Dessert, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Ein Produkttest: Muffins von Dr. Oetker

Oetker Muffins2

Es ist wieder mal Zeit für einen Produkt-Test. Im Weihnachts-Geschenkkorb meines Arbeitgebers war wieder mal eine Fertig-Backmischung dabei.
Die Packung besteht aus zwei Beuteln, einer mit der Trockenmischung (300g) für den Teig und der zweite mit Schokostückchen (70g).
Hinzufügen muss man noch 2 Eier, 125 ml Speiseöl (Sonnenblumen-Öl), 75 ml Milch (oder Wasser). Weiße Papierförmchen waren auch dabei, aber ich habe bunte Förmchen aus meinem Fundus verwendet – es ist ja schließlich Fasnet.
Die Muffins habe ich für meine Arbeitskollegen gebacken. Um es gleich vorneweg zu sagen: die Muffins sind ganz passabel, aber dem Markgräfler schmecken meine selbst zusammen gerührten Muffins besser! (…mir ehrlich gesagt auch…)
Die Dr. Oetker „Choco Lava” Schokoladen-Küchlein vom vergangenen Jahr waren für meinen Geschmack wesentlich besser.

Oetker Muffins1

Naja, bei meinen Kollegen kamen sie eigentlich ganz gut an. Ich habe wieder mal eine Variante ausprobiert, die als Anregung auf der Packung Stand: Marmor-Muffins. Hierfür braucht man noch einen Teelöffel Kakaopulver, den man unter eine Hälfte des Teiges mischt – ich habe statt des vorgeschlagenen Teelöffel Zimt durch einen Esslöffel Rum ergänzt…. Die Schokoladen-Stückchen mischt man dabei nicht unter den Teig, sondern streut sie oben drauf.
Weil Fasnet ist, habe ich nach dem Backen in die noch weiche Schokolade je drei Smarties gelegt und leicht fest gedrückt – hält!
Unkompliziert und trotzdem ein Hingucker.

Oetker Muffins3

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Apfel-Zimt-Muffins / Apple-Cinnamon Muffins

Auf dem Terrassentisch lagen noch ein paar Äpfel, und da heute mein Geburtstag ist, und ich meinen Kollegen etwas mitbringen wollte, habe ich gestern Apfel-Zimt Muffins gebacken. Das Rezept ist aus dem Apfelbüchlein der Landfrauen in Auggen. Ich habe aber etwas mehr Buttermilch verwendet und zusätzlich ein paar Apfelscheibchen auf den Muffins verteilt, mit braunem Zucker bestreut und die Hälfte des Zimts darübergestreut. Das gibt eine feine Zimtzucker-Apfel-Karamell Schicht.

Die Zutaten für 12 Stück:

12 Papierbackförmchen
125 Butter, geschmolzen
125 g Zucker
1 Prise Salz
250 g Mehl (Dinkelmehl Type 630), 1/2 Päckchen Backpulver
1 Teelöffel gemahlener Zimt
1 großer, säuerlicher Apfel (ca. 200 g)
2 Eier
100 ml Buttermilch

Für den Belag:

ein paar Apfelscheibchen
1-2 Esslöffel brauner Rohrohrzucker
ein Teelöffel Zimt

Die Papierförmchen in die Mulden des Muffinblechs legen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Zucker und Eier mit einer Gabel verrühren, dann Buttermilch und die flüssige, abgekühlte Butter unterrühren.
Mehl, Backpulver, Salz und Zimtpulver gut miteinander vermischen.

Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten Zutaten heben, zum Schluss die Apfelwürfelchen unterheben.

Den Teig in den Muffinförmchen verteilen, mit Apfelscheibchen belegen, mit Zimt und braunem Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.