Apéro, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Herbst, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Gin & Tea

Gin and Tea Cocktail 2


Für diejenigen, die morgen, am 1. November frei haben, gibt es heute noch einen Feierabend-Cocktail – er passt perfekt zum derzeitigen, für Ende Oktober ungewöhnlich warmen Wetter.  Die Sonne steht tiefer am Himmel und die Schatten sind lang. Morgens weiß man nicht so recht, was man anziehen soll und man kann sich nicht zwischen wärmendem Tee und kaltem Erfrischungsgetränk entscheiden.
Mit diesem Drink hat man beinahe beides – Tea (allerdings kalt) and Gin (der wärmt auch 😉

Wir hatten leider keine unbehandelte Orange für die Zeste, die für den Drink benötigt wird – aber Limette (oder Zitrone) passt auch.

Dazu knabbern wir Tortilla Chips.


Gin and Tea Cocktail 1


Gin & Tea


Zutaten
• 300 ml Wasser (heiß)
• 1 Beutel Schwarztee (Earl Grey)
• 2 Esslöffel Zitronensaft
• 1½ cl Grenadine-Sirup
• 5 cl Gin
• 8 Eiswürfel
• Orangenzeste zum Garnieren

Zubereitung
Tee in eine Tasse mit heißem Wasser geben und circa 5 Minuten ziehen lassen. Den Teebeutel herausnehmen, Die Tasse etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen und  abkühlen lassen.

Zitronensaft, Grenadine-Sirup, Gin und 4 Eiswürfel in einen Cocktailshaker geben. Kräftig schütteln und in ein Glas mit 4 frischen Eiswürfeln füllen. Mit Schwarztee auffüllen und mit einer Orangenzeste garnieren.


Gin and Tea Cocktail 3


Gin & Tea


Ingredients
300 ml hot water
1 bag of black tea (Earl Grey)
2 tablespoons lemon juice
1½ cl Grenadine syrup
5 cl Gin
8 ice cubes
Orange zest for garnishing

Preparation
Place teabag in a cup of hot water and allow to soak for about 5 minutes. Remove the teabag, place the cup in the refrigerator for about 10 minutes and allow to cool.

Put lemon juice, grenadine syrup, gin and 4 ice cubes in a cocktail shaker. Shake vigorously and fill in a glass with 4 fresh ice cubes. Top up with black tea and garnish with an orange zest.

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Grand Old Fashioned

Grand_Old_Fashioned_005_Text


Der heutige Feierabend-Cocktail hat es ganz schön in sich – der Cocktail-Klassiker mit Whiskey! Draußen ist es kalt und ungemütlich und wir machen es uns mit diesem Drink auf dem Sofa gemütlich.
Dazu gibt es mit Mandeln gefüllte Oliven und in Öl eingelegte Pilze.


Grand Old Fashioned


Zutaten
• 3 cl Grand Marnier
• 3 cl Bourbon Whiskey
• 3 Spritzer Angostura Bitters
• Eiswürfel
• Orangenzeste

Zubereitung
Grand Marnier, Angostura Bitters und Whiskey in ein mit Eis gefülltes Tumbler-Glas geben. Mit dem Barlöffel rund 30 Sekunden umrühren.
Orangenzeste über dem Glasrand ausdrücken, um die ätherischen Öle hinzuzufügen.


Grand_Old_Fashioned_002


Grand Old Fashioned


Ingredients
3 cl Grand Marnier
3 cl Bourbon Whiskey
3 dashes Angostura Bitters
Ice Cubes
Orange zest

Preparation
Place Grand Marnier, Angostura Bittes and Whiskey in a tumbler glass filled with ice. Stir with the bar spoon for about 30 seconds. Squeeze orange zest over the edge of the glass for the essential oils.


Grand_Old_Fashioned_009

Cocktails, Drink, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Beer Old Fashioned

Beer_Old_Fashioned_002_Text-1


Es ist wieder mal Freitag – und es gab schon lange keinen Feierabend-Cocktail mehr. Naja, ist ja noch nicht wirklich soweit, dass man schon wieder draussen auf der Terrasse sitzten könnte. Deshalb habe ich mal ein wenig in meiner Sammlung der unveröffentlichten, ausprobierten Rezepte gekramt und einen Cocktail aus unserem letzten Paket vom Drink Syndikat rausgesucht. Bei diesem Paket dreht sich alles um Whiskey Evergreens. Dieser Cocktail stammt von Maureen Reichl. Es ist der Hausdrink der Stagger Lee Bar in Berlin: Beer Old Fashioned.


Beer Old Fashioned


Zutaten
• 5 cl Stork Club Full Proof Rye Whiskey
• 1 cl Stork Club Single Malt Whisky
• 20 Tropfen Fee Brothers Black Walnut Bitters
• 1 Teelöffel Dark Beer Sirup
• 1 Orangenzeste
• viel Eis
• 1 getrocknete Orangenscheibe

Zubereitung
Einen Tumbler zu drei Vierteln mit Eis füllen. Eine Orangenzeste schneiden und beiseite legen.

Die Zutaten mit reichlich Eis in einen Shaker geben und mit einem Barlöffel etwa 30 Sekunden umrühren. Anschließend durch ein Sieb in den mit Eis gefüllten Whiskey-Tumbler abgießen.

Die Orangenzeste knapp über dem Glas andrücken, über den Glasrand streichen – wegen der ätherischen Öle – und nicht in den Drink geben.

Den Drink mit der getrockneten Orangenscheibe garnieren.


Beer_Old_Fashioned_001-1


Beer Old Fashioned


Ingredients
5 cl Stork Club Full Proof Rye Whiskey
1 cl Stork Club Single Malt Whisky
20 drops Fee Brothers Black Walnut Bitters
1 teaspoon dark beer syrup
1 orange zest
lots of ice
1 dried orange slice

Preparation
Fill a tumbler three quarters with ice. Cut an orange zest and put it aside.

Put the ingredients with plenty of ice in a shaker and stir with a bar spoon for about 30 seconds. Then pour through a sieve into the whiskey tumbler filled with ice.

Press the orange zest just above the glass, spread it over the edge of the glass – for the essential oils – but do not put it into the drink.


Beer_Old_Fashioned_004-1

Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Festtagsgerichte, Food, Fotografie, Italien, Rezepte, Weihnachtsbäckerei, Winter

Weihnachtscocktail: Christmas Negroni

Christmas_Negroni_027-text


Auf der Suche nach einem winterlichen Apéritif fürs Weihnachts- oder Silvestermenü sind wir im Blog „Cooking is love“ von Alissia aus Luxemburg fündig geworden: Ihr Christmas Negroni klang vielversprechend und kam im vergangenen Jahr auch schon bei unseren Gästen gut an. Wir haben die Alkoholmenge allerdings von jeweils 25 ml für die drei Spirituosen auf 20 ml (2 cl) reduziert. Das macht den Cocktail nicht ganz so heftig  und lässt sich auch mit unserem Jigger (Barmaß) besser dosieren.
Der Vermouth aus dem klassischen Negroni wird in diesem Rezept durch Triple Sec ersetzt. Dessen Orangenaroma sorgt für die weihnachtliche Note.

Den Cocktail werden wir bestimmt noch unserer Liste mit den besten Campari-Cocktails hinzufügen.

Wer lieber einen etwas leichteren Weihnachtscocktail sucht, sollte den Lillet Vanilla Punch probieren.

Nicht vergessen zum Christmas Negroni etwas zum knabbern zu reichen. Zum Weihnachtscocktail darf es auch ein Gingerbread Man sein.


Christmas_Negroni_024


Christmas Negroni


Zutaten
• 2 cl Gin
• 2 cl Triple Sec
• 2 cl Campari
• Saft von ½ Orange
• 1 Messerspitze oder gestrichener Barlöffel Lebkuchengewürz
• Orangenzesten
• Zimstange
• einige Granatapfelkerne
• Eiswürfel

Zubereitung
Orangenzesten schneiden und Orange auspressen.

Gin, Triple Sec, Campari und Orangensaft in ein Glas (Tumbler) geben und mit dem Barlöffel umrühreen. Das Lebkuchengewürz unterrühren und das Glas bis zum Rand mit Eiswürfeln auffüllen.

Einige Granatapfelkerne ins Glas geben und zum Schluss mit Zimtstange und Orangenzeste dekorieren.


Christmas_Negroni_027


Christmas Negroni


Ingredients
2 cl gin
2 cl Triple Sec
2 cl Campari
Juice of ½ orange
1 level bar spoon gingerbread spice
Orange Zest
Cinnamon stick
some pomegranate seeds
ice cubes

Preparation
Cut the orange zests and squeeze the orange. Put gin, Triple Sec, Campari and orange juice into a glass (tumbler) and stir with a bar spoon. Stir in the gingerbread spice and fill the glass with ice cubes. Put some pomegranate seeds in a glass and decorate with cinnamon stick and finally  add orange zest.


Christmas_Negroni_024

Englisch, Essen & Trinken, Feierabendküche, Food, Fotografie, Italien, Mein Mann kann ..., Mittwochspasta, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Mein Mann kann – Mittwochspasta: Pasta mit Oliven #Feierabendküche

Pasta Oliven Orange 1


Der Markgräfler hat mal wieder gekocht.
Ein schnelles Rezept für den Feierabend: Pasta mit Oliven und Orangenzesten.
Eine spannende Kombination. Wir haben das Rezept mit Papardelle aus dem Kühlregal gemacht, es geht aber auch mit Spaghetti oder Penne.


Pasta Oliven Orange 3


Pasta mit Oliven


Zutaten
(für zwei Personen)
• 1 unbehandelte Orange
• 1 Knoblauchzehe
• 1 kl. Zwiebel
• 250 g bis 300 g Pasta
• 6 EL Olivenöl
• 75 g schwarze Oliven
• Salz
• Pfeffer

Zubereitung
Orange heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale mit dem Zestenreißer in feinen Streifen abziehen. Die Oliven entkernen und in Streifen schneiden.

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken.

Die Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und darin Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Oliven sowie Orangenzesten hinzufügen und erwärmen.

Die Nudeln abgießen, etwas Nudelwasser beiseite stellen. Die Nudeln in die Pfanne geben und mit der Soße vermengen. Wenn die Nudeln zu trocken sind, etwas Nudelwasser dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.


Pasta Oliven Orange 2


Pasta with olives


Ingredients
(for two people)

1 organic orange
1 clove of garlic
1 small onion
250 g to 300 g pasta
6 tablespoons olive oil
75 g black olives
Salt
Pepper

Preparation
Wash the orange with hot water, dry and peel off the zest tear in fine strips. Pit the olives and cut them into strips.

Peel the onion and finely dice. Peel the garlic and press through the garlic press.

Prepare the pasta according to the package instructions.

Heat the olive oil in a pan and fry onion and garlic until glassy. Add olives and orange zests and heat.

Drain the pasta, put some of the pasta cooking water aside.

Pour the pasta into the pan and mix with the sauce. If it is too dry, add some pasta water. Season with salt and pepper.


Pasta Oliven Orange 4

Apéro, Backen, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Fotografie, Garten, Kräuter, Natur & Garten, Rezepte, Vegetarisch

Feierabend-Cocktail: Reverse Manhattan und Blätterteig-Gierschpesto-Schnecken

Reverse Manhattan 1


Unser letztes Paket vom Drink Syndikat dreht sich um Whiskey Evergreens.
Auch der heutige Cocktail stammt von Maureen Reichl von der Stagger Lee Bar in Berlin: Ein Reverse Manhattan.

In der Beschreibung heißt es:

Eine leichte Abwandlung des Cocktail-Klassikers Manhattan. Die Mengenverhältnisse von Whiskey zu Wermut werden in dem Reverse Manhattan einfach umgedreht. So erhält man einen leichteren Drink mit klarem Aperitif-Charakter. Blak Walnut Bitters ersetzen die im Klassiker verwendeten Angosture Bitters für eine dezente Nussigkeit im Abgang.


Blätterteig Gierschpesto Schnecken_


Da im Vorgarten nach dem üppigen Regen der vergangenen Tage der Giersch wieder mal kräftig sprießt, wurde er wieder zu Giersch Pesto verarbeitet.
Einen Teil davon habe ich für die Blätterteig-Schnecken verwendet, die es neben gefüllten Oliven als Fingerfood zum heutigen Feierabendcocktail gab.


Gierschpesto Schnecken 2


Man benötigt dafür zwei Packungen ausgerollten Blätterteig à 275 g.
Dann streicht man zwei bis drei Esslöffel des Gierschpestos auf eine Teigplatte. Weil im Gierschpesto kein Knoblauch ist, habe ich noch zwei Knoblauchzehen durch die Presse gedrückt und unter das Pesto gemischt.
Dann legt man die zweite Teigplatte darauf und rollt den Teig von der Längsseite her auf und schneidet daraus etwa Daumendicke Scheiben ab.
Mit der Schnittseite auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und etwa 20 bis 25 Minuten im vorgeheizten Ofen auf 200 °C backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen.


Reverse Manhattan 2


Reverse Manhattan


Zutaten:
• 50 ml Carpana Antica Formula Vermouth
• 25 ml Stork Club Full Proof Rye Whiskey
• 10 Tropfen Fee Brothers Black Walnut Bitters
• viel Eis
• 1 Orangenzeste
• 1 Amarena Kirsche

Zubereitung:
Eine Cocktailschale für mindestens 15 Minuten ins Eisfach stellen. Eine Zeste von einer Orange schneiden und zur Seite legen.

Ein Rührglas/Mixbecher mit reichlich Eiswürfeln sowie mit Vermouth, Whiskey und Bitters füllen und mit einem Barlöffel rund 25 Sekunden umrühren.

Die Flüssigkeit in die Cocktailschale (ohne Eis) abgießen, dabei das Eis zurückhalten.

Die Orangenzeste knapp über dem Glas andrücken, über den Glasrand streichen – für die ätherischen Öle – und nicht in den Drink geben.

Eine Amarena Kirsche in den Drink geben oder auf einem Spieß garnieren.


Reverse Manhattan 3


Reverse Manhattan


Ingredients
 50 ml Carpana Antica Formula Vermouth
25 ml Stork Club Full Proof Rye Whiskey
10 drops Fee Brothers Black Walnut Bitters
lots of ice
1 orange zest
1 Amarena cherry

Preparation
Place a cocktail bowl in the freezer for at least 15 minutes. Cut a zest from an orange and put it aside.

Fill a mixing glass/mixing cup with plenty of ice cubes, add vermouth, whiskey and bitters and stir with a bar spoon for about 25 seconds.

Pour the liquid into the cocktail bowl (without ice), retaining the ice.

Press the orange zest just above the glass, spread it over the edge of the glass – for the essential oils – but do not add to the drink.

Add an Amarena cherry to the drink or garnish on a skewer.