Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Festtagsgerichte, Food, Fotografie, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Schwarzwald/Black Forest, Sommer, Vegetarisch, Wein

Zum Johannistag ein Kuchen ohne Backen – No-Bake Zwieback-Pudding Torte mit Gutedel aus dem Markgräflerland


Heute ist Johannistag oder auch Sankt Johanni. Um diese Zeit des Jahres sind die Johannisbeeren in meinem Garten immer reif und vermutlich haben sie daher auch ihren Namen.
Wenn es draußen heiß ist, mag man den Backofen ja gar nicht anmachen und deshalb ist dieser Kuchen aus dem Markgräflerland ideal.
Gut gekühlt – weil er über Nacht im Kühlschrank durchziehen darf – und erfrischend durch die feine Säure der Johannisbeeren.

Wiederentdeckt habe ich dieses Rezept in einer alten Zeitschrift, die mir von einer lieben Nachbarin vermacht wurde und die meinte, dass ich damit noch etwas anfangen könnte.
Richtig gedacht.
Das Rezept ist ein Familienrezept der Autorin Heidi Knoblich („Winteräpfel”) aus dem Wiesental („Unbachene Chueche”), das ich so ähnlich auch aus meiner Jugend von meiner Mutter kenne.
Meine Mutter hat allerdings den Zwieback mit Kirschwasser statt mit Gutedel getränkt und oft gab es statt der frischen Beeren Johannisbeer- oder Himbeermarmelade als fruchtige Füllung.
Statt einer Springform hat sie immer eine große Schüssel verwendet….
Wenn Kinder mitessen kann man zum Tränken der Zwiebackscheiben auch Apfel- oder Orangensaft verwenden….



Zwieback-Pudding Torte mit Gutedel


Zutaten
(Für eine Springform mit 28 cm Ø

• 600 g rote Johannisbeeren
• etwas Zucker zum Süßen der Beeren
• 225 g Zwieback
• ¼ Liter Gutedel
• 3 Päckchen Vanillepuddingpulver (à 38 g)
• 1½ Liter Milch
• 120 g Zucker für den Pudding

Zubereitung
Johannisbeeren waschen und mithilfe einer Gabel von den Rispen streifen. Nach Belieben zuckern.
Den Springformboden mit 9 Stück Zwieback auslegen, die Lücken mit zerbröckelten Zwiebackstückchen auffüllen.
Mit der Hälfte des Gutedels beträufeln, die Hälfte der Johannisbeeren darauf verteilen.
Vanillepuddingpulver mit 120 g Zucker mischen, mit ca. 20 Esslöffeln kalter Milch glattrühren.
Die restliche Milch in einem großen Topf zum Kochen bringen. Dann die Milch von der Kochstelle nehmen, das angerührte Puddingpulver hinzugeben und unter stetigem Rühren nochmals gut aufkochen lassen.
1/3 des Puddings noch warm gleichmäßig auf dem Zwieback verteilen. Mit Zwieback belegen und mit dem restlichen Gutedel beträufeln.
Die restlichen Beeren aufstreuen und mit dem restlichen Pudding bedecken.
Alles abkühlen lassen. Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht (mindestens vier Stunden) im Kühlschrank durchziehen lassen.



No-Bake-Cake with zwieback, white wine and vanilla custard


Ingredients
(For a springform pan with 28 cm Ø

600 g red currants
some sugar to sweeten the berries
225 g zwieback
¼ litre white wine (Gutedel / Chasselas)
3 sachets vanilla custard powder (38 g each)
1½ litres of milk
120 g sugar for the custard

Preparation
Wash the currants and remove them from the green bits with a fork. Sprinke with sugar to taste.
Line the Springform base with 9 pieces of zwieback, fill the gaps with crumbled zwieback pieces.
Sprinkle with half of the wine and half of the currants on top.
Mix vanilla custard powder with 120 g sugar and stir with approx. 20 tablespoons of cold milk until smooth.

In a saucepan, bring the rest of the milk to the boil. Then remove the milk from the heat, add the mixed custard powder and bring to the boil again while stirring constantly.
Spread 1/3 of the still warm pudding evenly over the zwieback. Cover with zwieback and drizzle with the remaining wine.
Sprinkle the remaining berries on top and cover with the remaining custard.
Allow to cool. Cover with cling film and leave to soak in the refrigerator overnight (at least four hours).

Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Rezepte, Sommer, Vegetarisch, Winter

10. Dezember: Winterweiße Müsli-Quarktorte ohne Backen

Muesli-Quarktorte 1


Die Markgräflerin ist keine großartige Müsli-Esserin….
Muesli Quark Torte 2
Zu Weihnachten gibt es von meinem Arbeitgeber aber immer einen Geschenkkorb mit lauter Leckereien – und oft ist auch eine Müslimischung für’s Frühstück mit dabei. Also, was tun?

Auf der Rückseite dieser Müsli Packung war ein Rezeptvorschlag für eine Quarktorte ohne Backen.
Für den Boden wird das Müsli zerkleinert und mit geschmolzener Butter vermengt – wie bei einem amerkanischen Cheesecake.
Die Idee fand ich super  – so kann man das Müsli auch wunderbar verwerten!

Aber auf die im Rezept angegebene Zitronengötterspeise für die Quarkcreme habe ich verzichtet und stattdessen Gelatine und Zitronenschale verwendet.
Eine winterweiße Torte war das Ergebnis, die sich auch prima für ein Advents- oder Weihnachtsbrunch eignet.


Muesli Quark Torte 3


Müsli-Quarktorte ohne Backen


Zutaten
(für eine Springform mit 26 cm ∅)
• 12 Blatt Gelatine (für 1 Liter Flüssigkeit)
• 250 g Kölln Müsli Knusper Schoko&Keks
• 70 g Butter
• 750 g Magerquark
• 750 g Vollmilch-Joghurt
• 100 g Zucker
• Saft und Schale einer Bio-Zitrone
Zum Garnieren
• 50 g Kölln Müsli Knusper Schoko&Keks

Zubereitung
Gelatine in Wasser einweichen.
Müsli in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz zerbröseln: Butter schmelzen, mit den Bröseln mischen und in eine gefettete Springform (26 cm ∅) drücken.
Quark mit Joghurt, Zucker, Zitronensaft- und Schale verrühren.
Die Gelatine tropfnass in einen Topf geben und erwärmen, unter Rühren auflösen. Einen Teil der Quarkmasse einrühren. Dann unter die restliche Quark-Joghurt-Masse heben.
Auf dem Tortenboden verteilen und glatt streichen.
Über Nacht (ca. 12 Stunden)  in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Müsli garnieren.


Muesli Quark Torte 4


Muesli Quark Cake (without baking)

ingredients
(for a springform with 26 cm )

12 sheets of gelatine (for 1 litre of fluid)
250g Kölln Muesli Crunchy Chocolate & Biscuit
70 g butter
750g low-fat quark
750g whole milk yogurt
100g sugar
Juice and zest of one organic lemon

to garnish
50 g Kölln Muesli Crunchy Chocolate & Biscuit

preparation
Soak the gelatine in water.
Fill cereal into a freezer bag and crumble with a rolling pin. Melt the butter, mix with the breadcrumbs and press into a buttered springform pan (26 cm ).
Stir quark together with yogurt, sugar, lemon juice and zest.
Put the dripping wet gelatine in a saucepan and heat to dissolve while stirring.
First stir in a small part of the quark- and yoghurt mass. Then fold in the remaining cheese and yoghurt mass.
Spread on the pie crust and smooth.
Cover with foil. Leave to cool overnight (12 hours) in the refrigerator. Garnish with granola just before serving.


Muesli Quark Torte 5

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Tortenstars gesucht!

Für den Wettbewerb Philadelphia sucht die Torten Stars habe ich meine Himbeer-Frischkäse-Torte eingereicht. Gefunden hab ich den Wettbewerb beim Stöbern auf Paperblog.

Lebensart im Markgräflerland

Kuchen ohne Backen? – ja super, her damit besonders bei heißen Temperaturen im Sommer, oder wenn man gar keinen Backofen hat!?

Seit langer Zeit habe ich mal wieder meine Variante der Philadelphia Torte gemacht, denn vergangenes Wochenende war Stadfest in Müllheim und von unserem DLRG Stand (wir bieten dort jedes Jahr belegte Baguettes, wie bei Subway’s und dazu leckere Cocktails an) waren noch ein paar Lebensmittel übrig – Frischkäse, soweit das Auge reicht. Also musste ich etwas gegen diesen Berg unternehmen. Außerdem war ich vor kurzem bei Bekannten zur Himbeer- und Johannisbeerernte mit dabei. Also hier ist mein Rezept für die superleckere

Himbeer-Frischkäse Torte

Für den „Teig“ braucht man:

300 g Löffelbiskuits
175 g Butter (bei kleiner Hitze in einer Pfanne schmelzen)

Die Löffelbiskuits meit der Butter in der Küchenmaschine (Knethaken) zerkleinern und vermengen. Wer keine Küchenmaschine hat, muss die Bikuits in einem Gefrierbeutel mit dem Wellholz zerkleinern und dann…

Ursprünglichen Post anzeigen 223 weitere Wörter