Backen, Brunch, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Mein Mann kann ..., Rezepte, Schokolade, Vegetarisch

Mein Mann kann: Schnelle Blätterteig-Nuss-Nougat-Schnecken


Der Markgräfler hat neulich mal wieder für mich gebacken. Wie immer steht er auf schnelle und einfache Rezepte.
Die Nutella-Blätterteig-Schnecken sind auch „supereasy“ zu machen. Ideal wenn sich kurzfristig mal Besuch ankündigt oder man eine schnelle Idee für’s Sonntagsfrühstück bzw. Brunch braucht…



Blätterteig-Nuss-Nougat-Schnecken


Zutaten
• 1 Rolle Blätterteig
Nutella
• gehackte und geröstete Haselnüsse

Zubereitung
Den Blätterteig dünn mit Nutella bestreichen, die gehackten Haselnüsse darüber streuen. Den Blätterteig aufrollen und dann etwa 1,5 bis zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Schnecken auf ein Backblech mit Backpapier legen und nach Packungsanweisung etwas 15 bis 20 Minuten im auf 200 °C (Umluft) vorgeheizten Backofen backen. Anschließend rausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.



Puff pastry rolls filled with Nutella


Ingredients
1 roll puff pastry
Nutella
chopped and toasted hazelnuts

Preparation
Spread the puff pastry thinly with Nutella, sprinkle the chopped hazelnuts over it. Roll up the puff pastry from the long edge and then cut into slices of about 1½ to two centimetres thick. Place the rolls on a baking tray lined with baking paper and bake in the preheated oven at 200 °C = 392 °F (convection heat) for about 15 to 20 minutes according to the instructions on the package. Then take out of the oven and let cool down on a cake wire.

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte, Teatime, Vegetarisch, Winter

Spekulatius-Kekse mit Nutella-Füllung


Diese Kekse nach einem Rezept von Nutella (leicht verändert) sind unglaublich lecker – ich empfehle, gleich die doppelte Menge zu backen, denn schon beim Füllen der Kekse haben wir genascht und von den Fototellern ist natürlich auch nichts mehr in die Keksdose gewandert und jetzt ist auch schon fast alles davon vernascht!



Spekulatius-Kekse mit Nutella-Füllung


Zutaten
(Für etwa 20 Stück)

• 130 g Mehl Type 405
• 75 g Butter
• 40 g Zucker
• 1 Prise Salz
• ¼ Teelöffel Backpulver
• 1 Teelöffel Spekulatiusgewürz (ersatzweise ca. ¼ TL Zimt, 1 Msp. Muskatnuss, ¼ TL Nelke, ¼ TL Anis, 1 Msp. Kardamom – alle Gewürze gemahlen)
• 1 Eigelb
• ca. 100 g Nutella
• 1 Esslöffel Puderzucker
Außerdem
• Plätzchenausstecher (Ø ca. 5,5 cm)

Zubereitung
Mehl in Schüssel sieben, Butter in Stücken dazugeben. Mit Zucker, Salz, Backpulver, ½ Teelöffel Spekulatiusgewürz und Eigelb zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zur Kugel formen, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.

Den Teig zwischen Folie ca. 2 mm dick ausrollen, in 2 Portionen teilen, jeweils ca. 20 Kreise (Ø ca. 5,5 cm) ausstechen. Auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen und im vorgeheizten Backofen (Umluft 180 °C) ca. 8–10 Minuten backen.

Plätzchen auf Kuchengitter auskühlen lassen. Eine Hälfte der Kekse dünn mit Nutella bestreichen und ein Plätzchen darauf setzen. Puderzucker und restliches Spekulatiusgewürz vermischen, Kekse damit bestäuben und servieren.



Speculoos biscuits filled with Nutella


Ingredients
(For about 20 biscuits)

130 g wheat flour
75 g butter
40 g osugar
1 pinch of salt
¼ teaspoon baking powder
1 teaspoon of speculoos spice
(alternatively approx. ¼ tsp cinnamon, 1 pinch of nutmeg, ¼ tsp clove, ¼ tsp anise, 1 pinch of cardamom – all spices ground)

1 egg yolk
about 100 g Nutella
1 tablespoon powdered sugar
cookie cutter (Ø approx. 5.5 cm)

Instructions
Sift flour into a bowl, add butter in pieces. Quickly knead together with sugar, salt, baking soda, ½ teaspoon of speculoos spice and egg yolk to a smooth dough. Shape into a ball, wrap in cling film and leave to cool for about 30 minutes.

Roll out the dough between cling film approx. 2 mm thick, divide into 2 portions, cut out approx. 20 circles of each (Ø approx. 5.5 cm). Spread on baking sheets lined with baking paper and bake in a preheated oven (convection 180 °C) for approx. 8-10 minutes.

Allow cookies to cool on a wire rack. Brush one half of the biscuits thinly with Nutella and place a cookie on top. Mix the icing sugar and the remaining speculoos spice, dust the biscuits with it and serve.


 

Backen, Brunch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Markgraeflerland, Rezepte, Vegetarisch

Zum Neujahrsbrunch: Nutellaknoten aus Neujahrsbrezel-Teig


Habt ihr für dieses Jahr kleinere Neujahrsbrezeln gebacken und noch ein wenig Teig übrig?
Dann bietet es sich an, den Teig zu füllen und einen Nutellaknoten für’s Neujahrsbrunch zu backen….

Einfach den Teig rechteckig ausrollen, dünn mit Nutella bestreichen, von der Längsseite her aufrollen. Dann in der Mitte einmal längs durchschneiden, beide Teigstränge zu einer Kordel verdrehen, dann daraus eine Schnecke formen.
Ein wenig milch mit Wasser verquirlen und den Knoten damit bestreichen, nach Belieben mit gehackten Walnüssen bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen.


Unsere diesjährige Neujahrsbrezel von der Dorfbäckerei Singer in Auggen


Ich wünsche euch einen guten Start ins Neue Jahr 2018 – lasst es langsam angehen!

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte, Vegetarisch

Honey-Nut Cream Coffee


Genau das Richtige für den Nachmittagskaffee bei schmuddeligem Herbstwetter und an kalten Wintertagen ist dieser wohlig wärmende Honey-Nut Cream Coffee.
Achtung – hebt die Stimmung und kann süchtig machen – besonders Nutella Liebhaber werden ihn  mögen.


Honey-Nut Cream Coffee


Zutaten
(für eine große Portion)
• 100 ml Milch
• 2 Teelöffel Nuss-Nougat-Creme (z. B. Nutella)
• 1 Tasse heißer Kaffee
• ½ Teelöffel Honig

Zubereitung
Nuss-Nougat-Creme und Honig in den heißen Kaffee geben. Umrühren, bis sich alle gut aufgelöst hat. Milch erhitzen, aufschäumen und hineingießen. Milchschaum mit einem Löffel oben aufsetzen.



Honey-Nut Cream Coffee


Ingredients
(for one mug)
• 100 ml milk
• 2 teaspoons Nutella
• 1 cup of hot coffee
• ½ teaspoon honey

Preparation
Add Nutella and honey to the hot coffee. Stir until Nutella and honey are well dissolved. Heat milk, foam and pour the liquitd milk into the coffee. Spoon foam on top.

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Kleine Kuchen und Torten, Rezepte, Vegetarisch, Winter

13. Dezember – 3. Advent: Kleiner Gugelhupf mit Walnusskrokant und Nutellaglasur

Gugelhupf Walnuss Nutella 1


Advent, Advent – und schon das dritte Lichtlein brennt!
Habt ihr auch das Gefühl, dass die Zeit gerade an euch vorbeirennt?

Es ist schon der Dritte Advent und nur noch 11 Tage bis Weihnachten!
Und es ist auch schon wieder Zeit für einen kleinen Gugelhupf. Diesmal mit selbst gemachtem Walnußkrokant und Nutellaglasur.

Wir haben nicht bis zum Nachmittags-Adventskaffee warten können und gleich zum Frühstück die ersten Stücke davon verspeist. Mmmh!
Draußen scheint die Sonne – ein perfekter Sonntagmorgen.


Gugelhupf Walnuss Nutella 2Gugelhupf Walnuss Nutella 4


Kleiner Gugelhupf mit Walnusskrokant und Nutellaglasur


Zutaten
(für eine Gugelhupf-Form mit 17 cm ∅)

• 100 g weiche Butter
• 80 g Zucker
• ¼ Teelöffel abgeriebene Bio-Zitronenschale
• 2 Eier
• 4 Esslöffel Milch
• 120 g helles Dinkel-Mehl (Type 630)
• 25 g Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelmehl)
• knapp ½ Päckchen Backpulver (etwa 7 g)
• 2 Esslöffel Walnusskrokant (siehe unten)

Ausserdem
• Butter und Semmelbrösel für die Form
• 125 g Nutella
• 1-2 Esslöffel Walnusskrokant

Zubereitung

Walnusskrokant
Eine Handvoll Walnusshälften grob hacken. Zusammen mit etwas Zucker (etwa 1 Esslöffel) in eine beschichtete Pfanne geben, erhitzen und unter Rühren langsam karamellisieren lassen.
Die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Gugelhupf

In einer Schüssel Butter mit Zucker schaumig rühren. Zitronenschale, Eier und Milch unterrühren.
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Buttermischung sieben und zusammen mit 2 Esslöffel Walnusskrokant unterrühren.

Die Gugelhupfform einfetten, mit Semmelbröseln ausstreuen, den Teig einfüllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 35 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen.

Nutella über dem heißen Wasserbad schmelzen, den Kuchen damit glasieren und mit Walnußkrokant garnieren.


Gugelhupf Walnuss Nutella 3


Small bundt cake with walnut brittle and Nutella glaze

Ingredients
(For a bundt cake mould with 17 cm ∅)
100 g softened butter
80 g sugar
¼ teaspoon grated zest of an organic lemon
2 eggs
4 tablespoons milk
120 g flour
25g cornstarch or potatostarch
½ sachet of baking powder (about 7g)
2 tablespoons walnut brittle (see below)

Further ingredients
Butter and bread crumbs for the mould
125g Nutella
1-2 tablespoons walnut brittle

Preparation

Walnut brittle
Coarsely chop one handful of walnut halves. Give into a nonstick skillet together with a little sugar (about 1 tablespoon), heat and caramelize slowly while stirring.
Remove the pan from the heat and allow to cool.

Bundt Cake
In a bowl, mix butter with sugar until fluffy. Add grated lemon zest, eggs and milk while stirring.
Mix flour, cornstarch and baking powder, sift onto the butter mixture. Stir in along with 2 tablespoons of walnut brittle.

Butter the bundt cake mould and sprinkle with breadcrumbs. Then pour in the batter.

Bake in a preheated oven at 200 °C =392 °F for about 35 minutes.
Remove from the oven, leave in the mould to cool for 10 minutes, then put on a wire rack and leave to cool completely.
Melt Nutella in a doubleboiler (bain-marie), glaze the cake with it and garnish with walnut brittle.

 

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Teatime, Vegetarisch, Winter

Waffeln als Keks – Aus Omas Kochbuch (mit Skrädmjöl)

Waffelkekse 2


Beim Stöbern in einem uralten Kochbuch, das ich neulich von einer lieben Bekannten ausgeliehen bekommen habe, bin ich bei den Waffelrezepten hängengeblieben.
„Waffeln als Hartgebäck” stand da, und in Klammern ”zerbrochene Herzen”.
Moment mal, da sind ja wohl Waffelkekse gemeint…. Also keine neue Erfindung, was man da in manchen Zeitschriften und Food-Blogs sieht, sondern ein Rezept aus Omas Zeiten!

Das musste ausprobiert werden.

Die Markgräflerin hat gleich ein wenig experimentiert, und die Hälfte des konventionellen Weizen- oder Dinkelmehls durch Skrädmjöl, das ist geröstetes Hafermehl aus Schweden, ersetzt.
Denn schon die schwedischen Waffeln, für das Skrädjmöl verwendet wird, sind geschmacklich der Hammer.
Und so wurden es Hafer-Waffelkekse.
Der Markgräfler kam dann auf die Idee, die Kekse mit Nutella zu bestreichen, und so entstand der Doppel-Waffelkeks.
Im Garten sind schon ein paar Johannisbeeren reif und so habe ich die Waffelkekse mit Schlagsahne und Johannisbeeren dekoriert, und eine Handvoll Kirschen war auch noch da.

Wie ihr seht, sind diese Waffelkekse unglaublich gut zu variieren…. Heidelbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, oder zu Eiscreme?…. – was ihr eben gerade so übrig habt.

Im Rezept stand auch der Vorschlag, die Ränder in flüssige Kuvertüre zu tauchen. Mmmmh!
In einer Metalldose kann man die Waffelkekse einige Zeit aufbewahren.

Und schließlich kann man die Kekse natürlich auch einfach pur zum Kaffee oder Tee genießen.


Waffelkekse 1


Waffelkekse


Zutaten

• 200 g Butter
• 150 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 2 Eier
• 375 g Mehl
(ich habe 190 g helles Dinkelmehl, Type 630 und 190 g geröstetes Hafermehl / Skrädmjöl verwendet)
• 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung

Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren.
Nach und nach die anderen Zutaten hinzufügen, mit dem letzten Mehl das Backpulver untermischen. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf jede Herzecke des Waffeleisens setzen und hellgelb backen.
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


While rummaging in an ancient cookbook that I got recently borrowed from a dear friend, I got stuck at the waffle recipes.
„Waffles as hard biscuits“ stood there, and in brackets „broken heart“.
Wait a moment, definitely these must be waffle biscuits / cookies …. So not a new invention, whichnowaday can be seen in some magazines and food blogs, but a recipe from grandma’s days!

This one had to be tried.

And I made some experimentation using half of conventional wheat flour or spelled flour and replaced the other half by Skrädmjöl which is toasted oat flour from Sweden.
That is because the Swedish waffles I first used this Skrädjmöl for taste awesome.
So I made some oat waffle biscuits.
My husband came up with the idea to spread the cookies with Nutella, and so we created a waffle-sandwich-biscuit.
In the garden a few currants are already mature and so I decorated the waffle biscuits with whipped cream and currants, and also a handful of cherries which I had left.

As you can see, these biscuits are to incredibly variable …. blueberries, blackberries, strawberries or as well with ice …. – or any lefover fruit you have.

In the recipe, another proposal to dip the edges in liquid chocolate. Mmmmh!
You can keep the waffle biscuits in a metal container for quite some time.

Of course you can also enjoy the plain waffle biscuits while having a cup of coffee or tea.

Waffelkekse 3

Waffle biscuits

ingredients

200 g butter
150 g sugar
1 sachet of vanilla sugar
2 eggs
375 g flour
(I used 190 g light spelled flour, Type 630 and 190 g toasted oatmeal / Skrädmjöl)
 1 sachet of baking powder

preparation

Stir butter, sugar and egg yolks until light and fluffy.
Gradually add the other ingredients. Together with the last portion of flour, mix in the baking powder.
Using a teaspoon, put little piles of dough onto every corner of the heart waffle iron. Bake until bake golden.

Let cool on a wire rack.

Amerika, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Schokolade

Happy Birthday Elvis

Zum 80. Geburtstag von Elvis hier nochmal das Rezept für meinen Toast Elvis Style mit Erdnussbutter, Nutella und Banane. Das Rezept hatte ich schon einmal zu Thanksgiving geblogt.

Breakfast Toast ELVIS PRESLEY STYLE

Breakfast in America:

Toast Elvis Presley Style
(die Idee würde Horst Lichter sicher auch gut gefallen)

Zutaten für 2 Stück:

2 Scheiben American Sandwich
(große Toastbrotscheiben aus hellem Weizenmehl)
Peanutbutter Crunchy
(Erdnuscreme mit Stückchen)
Nutella
1 Banane
Vanille-Zimtzucker
Für die Deko:
Schlagsahne

  • Die Banane schälen und in Scheiben schneiden.
  • Die Brotscheiben in den Toaster geben, leicht toasten, so dass sie weich bleiben.
  • Zuerst mit Erdnusscreme, dann mit Nutella bestreichen (Menge nach Belieben) und mit Bananenscheiben belegen
  • Vanille-Zimtzucker aufstreuen und mit Schlagsahne dekorieren.

….mmmmmmmh! Sehr lecker. Dazu gibt es Kaffee.

Dessert, Food, Fotografie, Mein Mann kann ..., Rezepte

Mein Mann kann: Pfannkuchen mit Frischkäse oder Bananen-Nutella-Füllung

Pfannkuchen-Banane-1

Nach der aufregenden Zeit der vergangenen zwei Wochen (Besuch vom SWR Fernsehen und dem Zeitungsbericht an ihrem Geburtstag) hat die Markgräflerin eine kleine Pause verdient.

Das SWR Fernsehen bei der Markgräflerin zu Gast
Das SWR Fernsehen bei der Markgräflerin zu Gast

Dehalb zauberte der Markgräfler ein schnelles Abendessen: Pfannkuchen – oder Omelette wie man bei uns auch sagt – mit Frischkäse und als leckeren Nachtisch mit Nutella und Banane.

Pfannkuchen-Grundrezept

2 Eier
4 EL Mehl
4 EL Milch
1 Prise Salz
Mineralwasser mit Kohlensäure
Butter oder Öl zum ausbacken

Pfannkuchen-1

Eier in einer Schüssel aufschlagen, Mehl, Milch, Salz hinzugeben und mit dem Handmixer verrühren. Anschließend Mineralwasser dazugeben, so dass der Teig dann in der Pfanne gut zerlaufen kann. Die Kohlensäure macht den Teig etwas luftiger.

Butter in die Pfanne geben. Eine Suppenkelle voll Teig in die Pfanne geben und so verteilen, dass es einen flachen Pfannkuchen gibt. Wenn die Oberseite des Pfannkuchens „trocken“ ist, einmal wenden.

Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen.

Pfannkuchen-Frischkäse-2

Frischkäse-Pfannkuchen

Die Pfannkuchen einfach mit Kräuter-Frischkäse bestreichen, zusammenrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.

Pfannkuchen-Frischkäse-1

Bananen-Nutella-Pfannkuchen

Bananen schälen, auf ein Stück Alufolie legen und mit etwas Honig bestreichen. Anschließend in Alufolie einwickeln und bei 70 bis 80 °C im Backofen warm machen.

Pfannkuchen-Nutella-1

Die fertigen Pfannkuchen mit Nutella bestreichen. Banane auf eine Seite des Pfannkuchens legen und dann den Pfannkuchen einrollen. Anschließend mit einem Zahnstocher fixieren.

Pfannkuchen-Banane-2

Pfannkuchen-Banane-3

*****

My husband prepared dinner, once again. Simple and easy: we had pancakes with cream cheese and a delicious dessert with Nutella and banana.

Basic German Pancake Recipe

2 eggs
4 tablespoons flour
4 tablespoons milk
1 pinch of salt
sparkling mineral water
butter or oil

Open the eggs and give into a bowl, add flour, milk, salt and mix with the hand mixer. Then add mineral water so that the dough can easily be spread in the pan. The carbon dioxide of the mineral water makes the dough fluffy.

Melt some butter in a pan. Give aome of the batter into the pan and spread to receive thin pancake. As soon as the top of the pancake is no more liquid, turn the pancake upside down.

Take pancake out of the pan.

Cream Cheese (with herbst) Pancakes

Spread some cream cheese with herbs onto the pancaces, roll up and fix with a toothpick.

Banana and Nutella Pancakes

Peel the banana peel, place on a piece of aluminum foil and sprinkle with a little honey. Then wrap in aluminum foil and heat in the oven at 70 to 80 °C (158-176 °F).

Spread pancakes with Nutella. Place a banana on one side of the pancake and roll up. Fix it with a toothpick.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Winter

Adventskalender 2013: Nr. 2 – Spekulatius Mini Croissants

Mini Croissants Spekulatius3

Heute gibt es Mini Croissants aus Mürbeteig, gefüllt mit Spekulatius-Creme und Lebkuchen-Würfelchen.
Today I’ve got mini croissants for you, made ​​from shortcrust pastry, filled with Speculoos cream and gingerbread cubes.

Mini Croissants Spekulatius2

Mini Croissants mit Spekulatius Creme

Für 16 Stück

1 fertig ausgerollter Mürbeteig (250 g)
100 g Spekulatiuscreme
1 Elisen-Lebkuchen, in kleine Würfel geschnitten
1 Eigelb

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

Die Teigplatte mit der Spekulatiuscreme bestreichen und mit dem Mini-Croissant Ausstecher 16 Dreiecke ausschneiden. Einen kleinen Lebkuchen-Würfel darauf setzen und von unten her aufrollen. Auf das Blech legen, mit Eigelb bestreichen und 20 Minuten backen.

Mini croissants with almond biscuit (Spekulatius) cream

For 16 pieces

1 ready rolled out pastry (250 g)
100 g almond biscuit cream
1 Elisen gingerbread, cut into small cubes
1 egg yolk

Preheat the oven to 180 ° C (356 °F). Put baking paper on a baking tray.

Spread the almond biscuit cream onto the dough and cut out 16 triangles with the mini-croissant cutter. Place a small gingerbread cube on it and roll up from the bottom. Place on plate, brush with egg yolk and bake for 20 minutes.

Mini Croissants Spekulatius1

Hier geht’s zur Nutella-Variante (mit Blätterteig):
Mini Croissants mit Nutella

Mini Croissants Nutella6

 

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Mini Croissants ♥ Kissed by Nutella ♥ für das Sonntagsfrühstück oder Neujahrs-Brunch

Mini Croissants2

Für was brauchst Du denn jetzt noch einen Ausstecher für Dreiecke??? Geht das nicht auch mit einem Messer? – Klar ginge das, aber so bin ich doch viel schneller….
Und dann habe ich bei meinen Weihnachtsgeschenk-Einkäufen in der örtlichen Buchhandlung  Beidek auch ein Geschenk für mich selbst gekauft:

Mini Croissants1

Der erste Test war etwas kläglich. Weil ich nebenbei noch am Plätzchen Backen war, habe ich ein wenig geschludert und den Käse zu weit auf dem Teig verteilt. Es sollten Schinken-Käse Mini Croissants daraus werden. Geschmeckt haben sie genial, aber der Käse ist natürlich rausgelaufen. Der erneute Einsatz, jetzt mit ein wenig mehr Sorgfalt eingerollt, kann sich sehen lassen:

Mini Croissants Nutella5

Und ich finde, die Mini-Croissants aus Blätterteig, die mit Nutella und gehackten Haselnüssen gefüllt sind, passen doch hervoragend zu einem Sonntagsfrühstück. Wenn ich nämlich ein „Pain au Chocolat” bzw. Schokocroissant in normaler Größe gegessen habe, reicht mir das meist schon. Für ein ausgedehntes Frühstück, bei dem es noch Ei, Brötchen, Marmelade, Müsli, Joghurt und andere Leckereien geben soll, sind diese kleinen Häppchen einfach wunderbar!

Ach ja, das kleine Büchlein liefert ein paar nette Anregungen, mit was man die Mini-Croissants so alles füllen kann, aber ich denke, man kann hier voll seine Kreativität zur Geltung bringen. Man könnte sie z. B. mit Marmelade füllen und Mohn darauf streuen, Sonnenblumenkerne, Sesam…. Nutella mit Erdnussbutter kombinieren, verschiedene Käsesorten ausprobieren, mal einen Pizzateig oder Mürbeteig verwenden und, und, und. Ich habe da schon ein paar Ideen im Kopf. Zum Beispiel für das Buffet zur Silvesterparty. Für den Anfang aber ein Vorschlag aus dem Büchlein, nur die Namensgebung stammt von mir. Ganz toll für ein Brunch am Neujahrstag…

Und so geht’s:

Mini Croissants
♥ Kissed by Nutella ♥

Eine Packung fertig rechteckig ausgerollter Blätterteig aus dem Kühlregal. Mit dem Ausstecheisen darüberrollen.

Mini Croissants Nutella1

Nutella auf die Teigdreiecke streichen. Dabei einen kleinen Rand freilassen.

Mini Croissants Nutella3

Mini Croissants Nutella2

Sonstige Füllung wird immer auf die breite Unterseite gegeben.
Dort ein paar gehackte Haselnusskerne platzieren.

Mini Croissants Nutella4

Von der mit Nüssen gefüllten Seite her locker aufrollen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit verquirltem Ei bestreichen.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen und etwa 20 Minuten in der Mitte des Ofens backen.

Mini Croissants Nutella6