Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Reisen, Rezepte, Sommer

Auf kulinarischer Entdeckungsreise (10): Brügge/Belgien – Mosselen Natuur

Bruegge Mosselen 1

Eigentlich mögen der Markgräfler und ich keine Muscheln. Weder frische Muscheln, aus der Dose oder in einer Sauce – allerhöchstens noch in minimalen Mengen im Fritto Misto auf Burano/Venedig – die paniert und frittiert sind, dass sie nur noch salzig und leicht fischig schmecken.
Deshalb haben wir auch darauf verzichtet, in Brügge welche zu probieren. Aber ich fand es immer faszinierend, wenn am Nebentisch Muscheln in ihrem speziellen Topf serviert wurden – natürlich mit Fritten und Mayo.

Bruegge Mosselen 5
Bildquelle: …vom Kochbuch abfotografiert
Briegge Mosselen 4
Typisches Lokal in Brügge – in der Nähe des Fischmarkts

Das ist immer eine Show, wenn die Bedienung den dampfenden Topf bringt – den ausströmenden Geruch fand ich o.k. – könnte mir aber was Besseres vorstellen.
Die Gäste sahen immer sehr zufrieden aus, und weil Mosselen mit Frieten das Nationalgericht ist, werde ich hier der Vollständigkeit halber auch das Rezept aus dem Kochbuch, welches ich mir als Souvenir aus Brügge mitgebracht habe übersetzen und mit ein paar Bildern illustrieren – für diejenigen unter euch, die Muscheln mögen.

Bruegge Mosselen 2

One of the best ways of preparing this national dish from Belgium is to simply steam the mussels in their own juices with celery and onions: à la Marinière or à la Nature. This allows the delectable flavour of the mussels to shine through. In Belgium, the mussels are traditionally served in individual casseroles whose lids can be inverted to make a container for the empty shells.

Die beste Art, dieses belgische Nationalgericht zuzubereiten ist, die Muscheln einfach im eigenen Saft mit Staudensellerie und Zwiebeln zu dämpfen: à la Marinière oder à la Nature. Das bringt das köstliche Aroma der Muscheln am besten zur Geltung.
In Belgien werden die Muscheln traditionell jeweils in einem eigenen Topf serviert, dessen Deckel umgedreht als Behälter für die leeren Muschelschalen dient.

Steamed mussels with celery / Mosselen natuur

Serves 4

4 kg / 9lb live mussels
40 g / 1½ oz. / 3 tbsp. butter, softened
2 onions roughly chopped
3-4 celery sticks, roughly chopped
salt and ground white pepper
chopped fresh parsley, to garnish

to serve
fries or crusty bread
Belgian Pickles or mayonnaise

 

Additional flavourings include leek or carrot slices, chopped garlic, thyme and/ or bay leaves.
A splash of white wine, poured over the mussels before cooking, improves the dish, and a little hot mustard can also be added.
The pan juices are delicious, so give diners spoons as well as bread for mopping.

 

1
Scrub the mussels until the shells are shiny black and smooth. Remove beards, if present. If any of the shells are cracked or broken, discard them, along with any mussels that are open and that do not snap shut if tapped.
2

Melt the butter in a large heavy pan over medium heat. Add the onions and sauté for 5 minutes until softened and glazed. Add the celery and sauté for 5 more minutes. Add the mussels and season generously with salt and pepper.
3

Cover the pan and place over high heat for 3-4 minutes or until the mussels open, shaking the pan occasionally to distribute the steam.
4
Discard any mussels that have failed to open. Taste the liquid in the pan and adjust the seasoning if necessary, then spoon the mussels and the liquid into bowls or pots.

5
Sprinkle with parsley and serve with fries or crusty bread. Offer pickles, mayonnaise or mustard vinaigrette on the side.

Bruegge Mosselen 6

Mosselen natuur

Für 4 Personen

4 kg frische, lebende Miesmuscheln
40 g / 3 Esslöffel weiche Butter
2 Zwiebeln, grob gehackt
3-4 Stängel Staudensellerie, grob gehackt
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
frische gehackte Petersilie zum Bestreuen

Beilagen
Pommes Frites oder knuspriges Brot
Belgische Pickles oder Mayonnaise

 Weitere Geschmackvariationen erhält man durch das Hinzufügen von Lauch, Karottenscheiben, gehacktem Knoblauch, Thymian und/oder Lorbeerblättern.
Ein Schuss Weißwein, der vor dem Kochen zu den Muscheln gegeben wird, macht das Gericht noch schmackhafter. Außerdem kann man noch ein wenig scharfen Senf hinzufügen.
Die Brühe im Topf ist köstlich, also sollte man für den vollen Genuss seinen Gästen zum Gedeck einen Suppenlöffel und Brot zum Tunken legen.

Bruegge Mosselen 3

1
Die Muscheln abreiben, bis die Schalen sind schwarz glänzend und glatt sind. Falls vorhanden, Bärte entfernen. Alle Muscheln, die beschädigt sind, aussortieren und wegwerfen (z. B. zerbrochene oder eingerissene Schale). Wenn Muscheln, die geöffnet sind nicht zuschnappen, wenn sie angestupst werden, diese ebenso im Müll entsorgen.

2
Die Butter in einem großen, schweren Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Zwiebeln 5 Minuten andünsten, bis sie weich und glasig sind. Den Sellerie hinzufügen und weitere 5 Minuten dünsten.
Die Muscheln dazugeben und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.

3
Den Deckel auf den Topf legen und das Ganze bei starker Hitze 3-4 Minuten kochen, bis sich die Muscheln geöffnet haben, dabei die Pfanne gelegentlich schütteln, um den Dampf zu verteilen.

4
Alle Muscheln aussortieren, die sich beim Kochen nicht geöffnet haben und entsorgen.
Die Brühe im Topf abschmecken, dann die Muscheln samt Flüssigkeit in Schalen oder Töpfchen umfüllen.

5
Mit Petersilie bestreuen und mit Pommes oder knusprigem Brot servieren. Ausserdem belgische Pickles, Mayonnaise oder Senf-Vinaigrette dazu reichen.

An alle, die es mögen – Guten Appetit!

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Reisen, Vegetarisch

Brazil 2014 kulinarisch: Costa Rica – Gebratene rote Bohnen mit Reis und Ei

Costa Rica 5Heute spielt Costa Rica gegen Griechenland.

Griechenland ist bereits gekocht – ich hatte vor ein paar Tagen eine Spinatpita gebacken.

WM Brasilien Logo Blog
Die Fußball-WM 2014 in Brasilien kulinarisch bei der Markgräflerin

Die Küche  von Costa Rica besteht im Wesentlichen aus Reis, schwarzen oder roten Bohnen, Mais, Gemüse, Rindfleisch, Fisch oder Huhn.
Bei uns gibt es heute das Nationalgericht von Costa Rica „Gebratene Bohnen mit Eiern” – man isst dieses Gericht schon zum Frühstück.
Es wird dort Gallo Pinto (=gefleckter Hahn) genannt.

*****************************************************

Costa Rica 2

Gebratene rote Bohnen mit Reis und Rührei

250 g getrocknete rote Bohnen
Salz
1 Zwiebel
1 rote Paprikaschote
1 grüne oder gelbe Paprikaschote
3 Esslöffel Öl
250 g gekochter Reis
frisch gemahlener Pfeffer
Worcestersauce
1 Esslöffel fein gehackter Koriander
6 Eier
1 Esslöffel Butter

Die Bohnen über Nach mit Wasser bedeckt quellen lassen. Am nächten Tag mit dem Einweichwasser zum Kochen bringen und bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 1 Stunde garen. kurz vor Ende der Garzeit salzen.

Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und in möglichst kleine Würfel schneiden.

Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Paprikaschoten darin andünsten. Den Reis untermischen und anbraten. Die gekochten Bohnen mit etwas Kochsud zufügen und bei großer Hitze scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Worcestersauce abschmecken und vom Herd nehmen.

Costa Rica 1In eine Schüssel füllen und mit dem Koriander bestreuen.

Costa Rica 3

Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die verquirlten Eier hineingeben. Bei kleiner Hitze stocken lassen, dabei gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren.
Eier mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Servierschüssel umfüllen.

Costa Rica 4

The cuisine of Costa Rica consists mainly of rice, black or red beans, corn, vegetables, beef, fish or chicken.
Today we’re having the national dish of Costa Rica „Fried beans with eggs“ – in Costa Rica you eat this dish for breakfast.

Fried red beans with rice and scrambled eggs / Gallo Pinto

250 g of dried red beans
salt
1 onion
1 red pepper
1 green or yellow pepper
3 tablespoons oil
250 g of boiled rice
freshly ground pepper
Worcester sauce
1 tablespoon finely chopped cilantro
6 eggs
1 tablespoon butter

Soak the beans covered with water overnight. The next day, bring to a boil with the soaking water and let simmer over low heat for about 1 hour. Salt shortly before the end of cooking.

Peel, halve and thinly slice the onion. Wash the peppers, cut in half, remove seeds and cut into cubes, as fine as possible.

Heat the oil in a deep pan. Sauté onion and peppers in it. Add the rice, mix and fry. Pour the cooked beans with a little cooking liquid and fry over high heat. Season with salt, pepper and Worcestershire sauce to taste and remove from heat. Fill in a bowl and sprinkle with cilantro.

Melt the butter in a frying pan and pour in the beaten eggs. Let the eggs set, stirring occasionally with a wooden spoon.
Season the scrambled eggs with salt and pepper and fill into a serving bowl.