Amerika, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Mein Mann kann ..., Rezepte

Mein Mann kann: Erdnussbutter-Creme mit Frischkäse

Erdnussbutter Creme 1


Superbowl_Logo_2020_MiamiMein Mann hatte mir zum Geburtstag im Oktober die Badewanne einlaufen lassen und mich bekocht – Feine italienische Pasta und ein amerikanisch geprägtes Dessert:  Erdnussbutter-Creme mit Frischkäse.
Für das Rezept hat er sich im Supermarkt von einem Kochbuch mit 365 Blitzrezepten inspirieren lassen. Er mag einfache Rezepte mit wenigen Zutaten.
Da das Dessert so gut zum Super Bowl passt, kommt es heute mit ein wenig Verspätung hier im Blog.


Erdnussbutter-Creme mit Frischkäse


Zutaten
(für 4 Portionen)
• 1 Becher Schlagsahne (200 ml)
• 50 g Zucker
• 125 g Frischkäse
• 125 g Erdnussbutter (Erdnusscreme)
• Mark von 1 Vanilleschote (oder Vanille Paste aus der Weihnachtsbäckerei)
• 30 bis 40 g geraspelte dunkle Schokolade (oder Schokostreusel aus der Weihnachtsbäckerei)

Zubereitung

Die Sahne mit dem Rührbesen/Handmixer steif schlagen. Etwa ein Drittel der Sahne für die Dekoration beiseite stellen.

Den Frischkäse mit der Erdnussbutter und der Vanilleschote verrühren beziehungsweise luftig aufschlagen. Anschließend die Frischkäse/Erdnussbutter-Mischung unter die Sahne heben.

Die Creme auf Dessertschälchen verteilen, mit einem Sahnehäubchen garnieren und mit Schokoraspeln bestreuen.


Erdnussbutter Creme 2


Peanut butter cream with cream cheese


Ingredients
(for 4 servings)

200 ml cream
50 g sugar
125 g cream cheese
125 g peanut butter
pulp of 1 vanilla pod (or vanilla paste)
30 to 40 g grated dark chocolate or chocolate spinkles

Preparation

Whip cream with a whisk/hand blender until stiff, set aside about one third of the cream for decoration.

Mix cream cheese with peanut butter and vanilla pod or whip until frothy. Then fold the cream cheese/peanut butter mixture into the cream.

Fill the cream in jars or bowls, garnish with a little whipping cream and sprinkle with chocolate.

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Natur & Garten, Rezepte

Erdbeer-Carpaccio mit Balsamico und Basilikum

Erdebeer_Carpaccio_7Erdbeer-Carpaccio mit Balsamico-Reduktion

Zutaten:
Badische Erdbeeren
Balsamico-Essig
1 Esslöffel Zucker
2 Esslöffel Wasser
frische Basilikum-Blätter
Puderzucker zum Bestäuben

Erdebeeren_1

Erdebeer_Carpaccio_Basilikum_1

Zubereitung:

Erdbeeren enstielen und waschen. Die Erdbeeren längs in Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten.

Erdebeeren_4

Erdebeer_Carpaccio_1

Den Balsamico mit dem Zucker und zwei Esslöffel Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und drei Minuten lang einreduzieren lassen.

Erdebeer_Carpaccio_3

Die Balsamico-Reduktion tropfenweise auf den Erdbeerscheiben verteilen und anschließend die Basilikum-Blätter auf den Erdbeeren verteilen. Mit Puderzucker bestäuben und dann mit Folie abdecken und das Erdbeer-Carpaccio rund 30 Minuten marinieren lassen.

Erdebeer_Carpaccio_5

Erdebeer_Carpaccio_6

Erdebeer_Carpaccio_9

Erdebeeren_2

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Erdebeer_Carpaccio_8

Essen & Trinken, Food, Italien, Reisen, Rezepte

Bella Italia – Venezia – Dolci: Tiramisu – Mascarponecreme (Venetien)

Antica Mola8

Rezept für ein klassisches Tiramisu (4 Portionen)

75 – 100 g Löffelbiskuits
1 Tasse starker Espresso
Amaretto di Saronno
3 sehr frische Bio-Eier
2 gehäufte Esslöffel Zucker
200 – 250 g Mascarpone
Kakaopulver

tiramisu1

Die Eier trennen und aus 2 Eiweiß einen steifen Schnee schlagen.
3 Eigelb mit Zucker weißcremig rühren, den Mascarpone untermischen, nach Belieben mit 1-2 Esslöffeln Amaretto aromatisieren, den Eischnee vorsichtig unterheben.

tiramisu2
Die Löffelbiskuits mit Espresso und Amaretto tränken, eine Schicht in eine Auflaufform geben, mit der Eimasse bedecken

tiramisu3

und mit Kakaopulver (in ein Sieb geben) bestreuen.

tiramisu4

Im Kühlschrank gut durchziehen lassen, am besten über Nacht.
Dazu passt ein Espresso.