Die Markgräflerin hat etwas Neues auf dem Müllheimer Wochenmarkt am Stand vom Obsthof Sehringer entdeckt – sieht aus, wie eine Zwetschge, ist aber gelb, wie eine Mirabelle und ist mit ihrem süßen, aromatischen Geschmack einfach nur fein!
Das Steinobst heißt „Bellamira“ (bot. Prunus domestica subsp. syriaca ‚Bellamira‘) – die perfekte Mirabelle für alle, denen es zu mühsam und zeitraubend ist, die kleineren Mirabellen (z. B. Nancy aus Lothringen, die auch im Markgräflerland weit verbreitet ist) zu entsteinen, denn sie hat ein festes, saftiges Fruchtfleisch und der Stein kann gut davon gelöst werden. Man kann Sie einfach so essen, sie ist aber auch wunderbar zum Backen von Kuchen zu verwenden. Ich habe mich diesmal für einen einfachen Hefeteig entschieden, obenauf kommt ein Rahmguss mit Vanille und etwas Zimt.
Bellamira Wähe
Hefeteig:
(dünn ausgewellt ca. 32 cm ø)
• 250 g Mehl (Dinkelmehl Type 630)
• 20 g frische Hefe
• 30 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 1 Ei
• 1 dl (=100 ml) Milch
• 25 g Butter
Für den Teig die Zutaten abmessen und auf Zimmertemperatur erwärmen. Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Die Milch in einem Topf auf kleiner Flamme erwärmen. Vom Herd nehmen. Die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln, 2 Esslöffel Mehl zufügen, alles zu einem dicken Brei verrühren. Eine Prise Zucker hinzufügen. Den Hefebrei mit einem Tuch bedecken und 30 Minuten gehen lassen.
Das Mehl mit Zucker und Salz mischen, eine Mulde hineindrücken. Das Ei aufschlagen und in die Mulde gleiten lassen. Die Butter in Flöckchen schneiden und auf den Rand geben. Den Hefebrei in die Mitte geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig leicht mit Mehl bestäuben, mit dem Tuch abdecken und zwei bis drei Stunden gehen lassen.
Den Teig nochmals kurz durchkneten, dann auf die gewünschte Größe ausrollen.
Eine Waieform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, dann mit dem Teig auskleiden. Mit entsteinten, halbierten Bellamira belegen und den Rahmguss gleichmäßig darüber verteilen.
Zutaten
für den Rahmguss:
• 1 – 2 Eier
• 2 Esslöffel Zucker
• 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
• nach Belieben eine Prise Zimt
• 100 – 200 g Sahne (½ – 1 Becher)
• 1 Esslöffel Kartoffelmehl
Ei mit Zucker, Vanillezucker, Zimt und Kartoffelmehl verrühren, dann die Sahne unterrühren.
Backen:
Bei 200 °C auf der mittlerern Schiene für ca. 25 – 30 Minuten
Bellamira (new variety of mirabelle plums) Pie
Yeast Dough
(thinly rolled out to about 32 cm ø)
250 g flour (light spelt flour type 630)
20 g fresh yeast
30 g sugar
1 pinch of salt
1 egg
1 dl (= 100 ml) of milk
25 g butter
For the dough, weigh ingredients and warm to room temperature. Sift the flour into a large bowl. Warm the milk in a saucepan over low heat. Remove from heat. Crumble yeast into the lukewarm milk, add 2 tablespoons of flour, stir everything to a thick mass. Add a pinch of sugar. Cover the pre dough with a cloth and leaven for 30 minutes.
Mix the flour with sugar and salt, make a well in the middle. Open the egg and add. Cut the butter in small pieces and place on the rim. Pour the pre dough and knead until you receive a smooth dough. Sprinkle the dough lightly with flour, cover with a cloth and leaven for another two or three hours.
Knead the dough briefly again, then roll it out to the desired size. Butter a pie tin and dust with flour, then line with the dough. Cover with the pitted and halved Bellamira and spread the cream evenly over it.
Ingredients for the cream:
1 – 2 eggs
2 tablespoons of sugar
1 sachet of bourbon vanilla sugar
cinnamon to taste
100 – 200 g cream
1 tablespoon of potato flour (or cornstarch)
Mix the egg with sugar, vanilla sugar, cinnamon and potato flour, then stir in the cream.
Bake on the middle rack of the oven at 200 °C = 392 °F for approx. 25 – 30 minutes
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.