Brunch, Englisch, Essen & Trinken, Food, Kartoffeln, Kräuter, Reisen, Rezepte

Freitagsfisch: Norddeutscher Kartoffel-Matjes-Salat

Kartoffel Matjes Salat 1


Über Weihnachten war es hier im Blog sehr ruhig – das Weihnachtsmenü wurde traditionell gestaltet: Am Heiligabend gab es wie immer Schäufele mit Kartoffelsalat und Feldsalat, am ersten Weihnachtsfeiertag kamen nach langer Zeit wieder Pasteten mit Ragout fin auf den Tisch. Am zweiten Weihnachtsfeiertag sollte es Kaninchenkeulen geben, aber nach einem späten Frühstück hatten wir am Nachmittag Gäste zum Kaffee und abends sind wir alle zusammen in den Weihnachtszirkus in Lörrach gegangen. Die Kaninchenkeulen hatte ich vom Metzger in Folie vakuumieren lassen, daher war es kein Problem sie erst ein paar Tage später zuzubereiten. Jetzt sind alle Reste aufgefuttert und wir bereiten uns auf Silvester und Neujahr vor.

Hier ist ein weiteres Rezept, das ich euch aus Hamburg mitgebracht habe. Es eignet sich super für’s Silvester-Partybuffet oder zum Brunch (bzw. Katerfrühstück) am Neujahrstag. Dazu passt eine Scheibe Schwarzbrot/Vollkornbrot, mit Butter bestrichen.


Kartoffel Matjes Salat 2


Norddeutscher Kartoffel-Matjes-Salat


Zutaten
(Für 4 Personen)
• 8 Matjesfilets nordische Art mit Rauchnote
• 4 mittelgroße Pellkartoffeln
• 2 hart gekochte Eier
• 200 g Essiggurken
• 1 rote Zwiebel
• 2 rotbackige Äpfel
• 1 Becher saure Sahne
• 2 Esslöffel Mayonnaise
• 1 Bund Dill

Zubereitung
Alle Zutaten gleichmäßig in ½ cm große Würfel schneiden.
In einer Schüssel saure Sahne, Mayonnaise und etwas von der Gurkenflüssigkeit verrühren und unter den Salat heben. Den Dill fein hacken und zusammen mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer zu dem Salat geben.
Abgedeckt kühl stellen und für ein paar Stunden oder über Nacht durchziehen lassen.


Kartoffel Matjes Salat 3


North German Potato and Matjes Salad


Ingredients
(For 4 servings)

8 Nordic style matjes fillets (pickled herring)
4 medium-sized boiled potatoes, peeled
2 hard-boiled eggs
200 g pickled gherkins
1 red onion

2 red apples
1 cup sour cream
2 tablespoons mayonnaise
1 bunch dill

Preparation
Cut all ingredients evenly into ½ cm sized cubes. In a bowl, mix sour cream, mayonnaise and some of the gherkin liquid and fold into the salad. Finely chop the dill and add to the salad along with some freshly ground pepper. Cover and refrigerate for a few hours or overnight.

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Freitagsfisch, Rezepte, Schweden

Freitagsfisch: Matjes mit auf schwedische Art eingelegten roten Zwiebeln und Pellkartoffeln


Mit dem heutigen Freitagsfisch machen wir es uns mal ganz einfach – Pellkartoffeln kochen, abgießen. Matjes „Nordische Art“ aus der Packung nehmen. Auf Tellern zusammen mit eingelegten roten Zwiebeln imd rosa Pfefferbeeren anrichten. Die Pellkartoffeln in der Mitte zweimal quer durchschneiden und mit Butter servieren.


Matjes rote Zwiebeln 2


Die eingelegten roten Zwiebeln kennt ihr schon – das Rezept steht hier:

Gebrtener Hering auf schwedische Art mit Bohnengemüse

Hering Bohnen Bratkartoffeln 8

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Kartoffeln, Kräuter, Rezepte

Aschermittwochsalat mit Matjes

Aschermittwoch Salat 1


Auch wenn die Fasnacht dieses Jahr ausgefallen ist und kein Kater bekämpft werden muss, gibt es bei uns heute typische Aschermittwochs-Kost. Ein feiner Salat mit Matjes, Pellkartoffeln, Zwiebeln und Endivien, getoppt mit Kräuterschmand.


Aschermittwoch Salat 3


Aschermittwochsalat


Zutaten
• 400 g Kartoffeln
• 1 Kopf Endiviensalat
• 4 Matjesfilets
• 1 Zwiebel
• 3 Essllöffel Apfel Balsamessig
• 2 Esslöffel Rapsöl
• 1 Prise Zucker
• ¼ Bund Petersilie
• ¼ Bund Schnittlauch
• ¼ Bund Dill
• 2 Esslöffel Schmand
• Pfeffer

Zubereitung
Kartoffeln waschen und im Wasser etwa 20 Minuten bissfest garen. In der Zwischenzeit den Salat putzen, waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden.

Die Kartoffeln abgießen, kurz abkühlen lassen, pellen und in Würfel schneiden. Die Matjesfilets ebenfalls in Würfel schneiden und mit dem Salat und den Kartoffeln mischen.

Die Zwiebel schälen und reiben. Apfelessig mit Öl, Zwiebel, Pfeffer und Zucker verrühren. Die Mischung über den Salat geben.

Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die gehackten Kräuter mit dem Schmand mischen und über den Salat geben.


Aschermittwoch Salat 2


Ash Wednesday Salad


Ingredients
400 g potatoes
1 endive lettuce
4 Matjes (pickled herring) fillets
1 onion
3 tablespoons balsamic apple vinegar
2 tablespoons rapeseed oil
1 pinch of sugar
¼ bunch parsley
¼ bunch chives
¼ bunch dill
2 tablespoons sour cream
Pepper

Preparation
Wash potatoes and cook in water for about 20 minutes until al dente. In the meantime, clean, wash and drain the lettuce and cut into strips.

Drain the potatoes, let cool briefly, then peel and cut into cubes. Cut the Matjes fillets into cubes as well and mix with the lettuce and the potatoes.

Peel and grate the onion. Mix apple cider vinegar with rapeseed oil, onion, pepper and sugar. Pour the dressing over the salad.

Wash the herbs, shake dry and chop finely. Mix the chopped herbs with sour cream and garnish the salad with it.

Englisch, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Fotografie, Freitagsfisch, Rezepte

Matjes Sandwich mit Avocado-Mayonnaise

Matjes Sandwich 3


Der Start der Matjessaison hat kein festgelegtes Datum.
Das Datum wird jährlich neu festgelegt, da es vom vom Nahrungsangebot des Meeres im jeweiligen Jahr abhängt.
Ein Matjes ist ein noch jungfräulicher Hering, der sich den Frühling über einen Fettanteil von mindestens 16 Prozent angefressen haben sollte. Erst ab dem perfekten Fettanteil werden die Netze zum Matjesfang ausgelegt, aus einem mageren Hering könnte niemals ein guter Matjes werden!
Der typische Holländische Matjes wird etwa ab der dritten Maiwoche bis in den Juli hinein gefangen

Dieses Jahr startet die Matjessaison am 13. Juni und deshalb gibt es heute ein köstliches Matjes Sandwich mit lauter guten Zutaten.

Lasst es euch schmecken.


Matjes Sandwich 2


Clubsandwich mit Matjes, Avocado-Mayonnaise und Knusperspeck


Zutaten
(für 4 Sandwiches)

• 1 essreife Avocado
• 1 Esslöffel Limettensaft
• 2 Esslöffel Mayonnaise
• Salz
• schwarzer Pfeffer
• 8 Scheiben Frühstücks-Speck
• 1 Schalotte, fein gehackt
• 2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
• 8 Holländische Matjes (vier Doppelfilets)
• 12 Scheiben Sandwichbrot
• 8 kleine Salatblätter
• einige Basilikumblätter

Zubereitung
Die Avocado halbieren und mit einem Löffel von der Schale lösen.
Das Avocadofleisch mit Limettensaft zerdrücken und zusammen mit der Mayonnaise im Mixer glatt pürieren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Speck in einer Pfanne knusprig anbraten, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Schalotte fein würfeln, die Tomaten in dünne Scheiben schneiden.

Die Brotscheiben toasten. 4 Scheiben getoastetes Sandwichbrot auf je einen Teller legen und die Hälfte der Avocado-Mayonnaise darauf verstreichen.
Ebenfalls die Hälfte des Salats, des Specks und der Tomaten auf den Broten verteilen.

Dann das Ganze mit je einem Hering belegen, die Hälfte der Schalotten aufstreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend eine weitere Brotscheibe auflegen und die restlichen Zutaten in der gleichen Reihenfolge auflegen. Sandwiches mit den restlichen 4 Brotscheiben abdecken. Leicht zusammendrücken und mit einem Schaschlikspieß fixieren. Mit Basilikumblättern garnieren.


Matjes Sandwich 1


Club sandwich with matjes, avocado mayonnaise and crispy bacon

Ingredients
(For 4 sandwiches)

1 ripe avocado
1 tablespoon lime juice
2 tablespoons mayonnaise
Salt and black pepper
8 slices of bacon
1 shallot, finely chopped
2 tomatoes, sliced
8 Dutch Matjes (four double-fillets)
12 slices of sandwich bread
8 small salad leaves
some basil leaves

Preparation
Halve the avocado, remove stone and loosen the flesh from the peel using a spoon.
Crush the avocado with lime juice and puree together with the mayonnaise in a blender. Season with salt and pepper.

In a pan, fry the bacon until crispy. Drain on kitchen paper.

Finely chop the shallot and cut the tomatoes into thin slices.

Toast the bread slices. Place 4 slices of toasted sandwich bread, each on one plate, thenn  spread with half of the avocado mayonnaise. Also distribute half of the salad, bacon and tomatoes on the bread.
Then cover each with a herring, sprinkle with half of the shallots and season with salt and pepper. Then place another slice of bread and place the remaining ingredients in the same order.
Cover sandwiches with the remaining 4 slices of bread. Slightly squeeze and fix with a skewer. Garnish with basil leaves.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Freitagsfisch, Rezepte, Sommer, Winter

Am Aschermittwoch ist alles vorbei: Heringstopf mit Pellkartoffeln

Heringstopf4
Ab und zu soll es am Aschermittwoch zu einer Katerstimmung kommen – um die zu vertreiben, und um den Mineralstoff-Haushalt etwas aufzupeppen, gibt es einen leckeren Heringstopf! Den hatte ich gestern vorbereitet und im Keller 24 Stunden durchziehen lassen.
Früher haben der Markgräfler und ich in den Sommerferien DLRG-Wachdienst an der Nordsee geleistet – Stationen waren unter anderem Norderdeichstrich/Büsum aber hauptsächlich verschiedene Strände auf der Insel Föhr.
Dort haben wir den Heringstopf kennen- und lieben gelernt. Meistens bekommt man dort den als Sahnehering mit rosa Pfefferbeeren und Dill oder eben nach Hausfrauenart mit Zwiebeln und Äpfeln. Ich habe bei meinem Heringstopf ein wenig schwedisch ergänzt und Rote Bete reingeschnippelt. Dazu gibt es Pellkartoffeln (Kartoffeln in der Schale je nach Größe 25-30 Minuten bei geschlossenem Topfdeckel garen, am besten nimmt man gleichmäßig mittelgroße Kartoffeln, dann schüttet man die Kartoffeln ab, spießt sie einzeln auf eine Kartoffelgabel und zieht mit einem spitzen Messer die Schale ab).
Eigentlich verwendet man für den Heringstopf Salzheringe, die vorher gewässert wurden, aber da wir bekanntlich nicht an der See wohnen, und die frische Rohware fehlt, verwenden wir bereits verarbeitete Matjesfilets.

Heringstopf3

Matjes-Heringstopf

5 Matjesfilets
1 rote Zwiebel
2 Gewürzgurken
1 rotbackiger Apfel
1 rote Bete, gegart

Marinade:
2 Esslöffel Essig
wenig Salz
schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Zucker
2 Esslöffel Sonnenblumenöl
200 ml saure Sahne (oder Schmand)
50 ml Sahne
200 g milder Joghurt

frischer Dill für die Garnitur

Die Matjesfilets aus der Packung nehmen, in kaltem Wasser waschen und auf Küchenkrepp trocknen lassen.
Die Zwiebel abziehen und in dünne Ringe schneiden, Gewürzgurken und Rote Bete in feine Scheiben schneiden. Den Apfel waschen, nicht schälen, das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in feine Scheiben schneiden.
Aus Essig, wenig Salz, Pfeffer, Zucker und Öl eine Marinade rühren und unter die in Scheiben geschnittenen Zutaten mischen.
Die Matjesfilets abwechselnd mit der Mischung in ein Töpfchen mit Deckel schichten.

Heringstopf2
Saure Sahne mit dem Joghurt verrühren und darüber gießen. Das Heringstöpfchen einen Tag an einem kühlen Ort ziehen lassen.

*******************

Heringstopf6

Sometimes it happens that you have a hangover on Ash Wednesday – in order to leave this behind and to spice up your mineral household, there is a delicious herring pot! I prepared it yesterday because it had to stand for 24 hours in a cool place (cellar/basement).
Some years ago, the Markgraefler and I went to the North Sea and worked as lifeguards (with the DLRG – German Life Saving Association) in our holidays – we went to Norderdeich/Büsum, Pellworm but mainly to various beaches on the island of Foehr.
There we got to know the herring pot and loved it! Most often you get the herring pot with cream, pink pepper berries and dill or just home-style with onions and apples. I have supplemented my herring pot with some beetroot – Swedish style.
On the side there are boiled potatoes (depending on the size cook 25-30 minutes with lid closed – use medium potatoes at about the same size,  drain and peel) .

Actually, for this herring pot salted herrings, which are watered before, are used – but as you know, we do not live by the sea, and the „raw material“ is missing, so we use ready prepared Matjesfilets (herring, salted and marinated in vegetable oil*) instead.

Heringstopf5

Herring Pot

5 Matjesfilets (see above)*
1 red onion
2 gherkins
1 red-cheeked apple
1 beetroot, cooked

Marinade:
2 tablespoons of vinegar
1 pinch of salt
black pepper
1 teaspoon of sugar
2 tablespoons of sunflower oil
200 ml sour cream
50 ml cream
200 g mild yogurt

garnish with fresh dill 

Remove the Matjesfilets from the wrapper, wash in cold water and leave to dry on kitchen paper.
Peel the onion and cut into thin rings, cut gherkins and beetroot into thin slices. Wash the apple, do not peel, remove the seeds and also cut into thin slices.
Stir a marinade of vinegar, a little salt, pepper, sugar and oil and mix with the sliced ​​ingredients.
Layer the Matjesfilets alternately with the mixture in a pot with lid.
Mix the sour cream with the yogurt and pour it over the ingredients in the pot. Let stand in a cool place for one day.