Amerika, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Fingerfood, Food, Fotografie, Rezepte, Schokolade, Vegetarisch

Süßes zum Superbowl: Marshmallow Popcorn Balls


superbowl_2019Hier habe ich eine süße Leckerei zum Superbowl-Abend. Natürlich könnt ihr euch das Rezept auch schonmal für die kommende Fasnachts-Party-Zeit vormerken.

Damit diese Marshmallow-Popcorn-Balls schnell fertig zum Vernaschen sind, haben wir ausnahmsweise fertiges Popcorn verwendet.
Wer das Popcorn selbst machen möchte, kann das nach folgendem Grundrezept tun:


selbstgemachtes Popcorn – zum Beispiel mit Zimtzucker aromatisiert

Grundrezept Popcorn


Zutaten
• 3 Esslöffel Öl oder Butterschmalz
• 75 g getrocknete Maiskörner für Popcorn

So wird’s gemacht:
Das Öl in einen Topf (mind. 3 Liter Inhalt) geben und auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
3-4 Maisköner ins Öl geben und den Deckel aufsetzen. Wenn die Körner puffen, die restlichen Maiskörner in einer gleichmäßigen Schicht auf dem Topfboden verteilen. Mit einer Prise Salz bestreuen. Den Teckel aufsetzen und den Topf 30 Sekunden vom Herd nehmen. Dadurch wird das Öl auf die richtige Temperatur gebracht, und alle Maiskörner puffen zur gleichen Zeit.
Den Topf wieder auf den Herd setzen. Die Körner sollten kurz darauf alle etwa gleichzeitig platzen. Dann den Topf leicht auf der Herdplatte rütteln.
Den Deckel kurz anheben, damit der Dampf entweichen kann. Dadurch wird das Popcorn trockener und knuspriger.
Wenn man nur noch alle paar Sekunden Maiskörner platzen hört, den Topf vom Herd nehmen, den Deckel abnehmen und das Popcorn in eine Schüssel füllen.



Marshmallow Popcorn Balls mit M&M’s


Zutaten
(für ca. 10 Stück)

• 40 g Butter
• 300 g Marshmallows
• 100 g Popcorn
• 150 g Smarties oder M&M’s

Zubereitung
Butter in einem Topf erwärmen. Marshmallows hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen.
Popcorn und M&M’s  hizufügen und gleichmäßig verrühren.
Etwas abkühlen lassen, dann mit angefetteten Händen zu Bällchen formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erkalten lassen.



Marshmallow Popcorn Balls with M&M’s


Ingredients
(for approx. 10 balls)

40 g butter
300 g marshmallows
100 g popcorn
150 g Smarties or M&M’s

Instructions
Heat the butter in a saucepan. Add the marshmallows and melt while stirring. Add popcorn and M&M’s and mix evenly.

Allow to cool a little, then form into balls with greased hands, place on a baking tray lined with baking paper and let cool.


Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Frühling, Herbst, Reisen, Sommer, Vegetarisch, Winter

Auf kulinarischer Entdeckungsreise (6): Brügge/Belgien – The Best Hot Chocolate

Bruegge Old Chocolate House 3
Kuvertüre oder Schokolade in heißer Milch aufzulösen und daraus eine Trinkschokolade zu machen ist ja wieder modern – und wenn man in Brügge ist, sollte man unbedingt auch eine heiße Schokolade trinken!!! Denn hier gibt es lauter feine Schokolade zum probieren.
In Belgien geht man dafür nicht in ein Café, wie es bei uns üblich ist, sondern man besucht einen Tearoom. In ein Café geht man in Belgien, wenn man ein Bier oder andere Erfrischungen zu sich nehmen möchte. Oft bieten diese Cafés auch eine Kleinigkeit zu Essen an und sind daher einem Pub sehr ähnlich. In Frankreich ist das übrigens auch vielerorts so.
Wir wollten also eine heiße Schokolade trinken, stilecht und unverfälscht. Zuerst waren wir wegen dem Werbespruch auf der Sonnenschutz-Markise etwas skeptisch – ich meine, wer hat es nötig so gezielt darauf hinzuweisen, dass genau dieser Tearoom der beste sei, um eine heiße Schokolade zu trinken… Touristennepp?

THE PLACE TO BE TO DRINK THE BEST HOT CHOCOLATE

The Old Chocolate House
Mariastraat 1
8000 Brügge

http://www.oldchocolatehouse.com

Bruegge Old Chocolate House 1
Wir gingen schließlich trotzdem in den kleinen Laden hinein, dann eine schmale, knarzende Holztreppe hinauf in den Tearoom.

Bruegge Old Chocolate House 8

Große Überraschung – ein wirklich authentisch wirkender Tearoom, mit kleinen Tischchen, geblümten Tischdecken und aus dem Fenster der Blick auf die Straße. Sehr nett dachten wir – die Engländer und Japaner gehen wohl lieber in die Tearooms mit den langen Schlangen vornedran….

Bruegge Old Chocolate House 5

Feines Gebäck, Mousse aus Chocolat, Crème Brulée, Cupcake mit Baiser, Brownie…. Absolut lecker!

Wir hatten uns noch was Süßes zu unserer heißen Schokolade bestellt – eine kleine Auswahl von hausgemachten kleinen Köstlichkeiten – und das zu recht bodenständigen Preisen.

Bruegge Old Chocolate House 4

Die Schokolade wird in einer kleinen Tasse aus Schokolade serviert, die man samt Inhalt in der heißen Milch versenkt und dann mit dem kleinen Schneebesen verquirlt, bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Die Schokoladensorte kann man sich auf der Karte aussuchen. Nach Anbaugebiet des Kakaos, nach Kakaogehalt, nach Bitter über Milch bis zur weißen Schokolade. Wer mag, kann seine Schokolade auch aromatisiert haben – mit Chili, Muskatnuss, Zimt, Vanille, Ingwer (vorne im Bild) oder Marshmallows…..

Bei einem zweiten Besuch haben wir andere Sorten der heißen Schokolade probiert und Waffeln dazu gegessen.  Ein Teller mit Pralinen und Keksen ist bei der heißen Schokolade obligatorisch dabei…

Diesmal für  mich heiße dunkle Schokolade mit Chili….

Bruegge Old Chocolate House 10

Fortsetzung folgt….