sämtliche Bilder dieses Beitrags:
©markgraeflerin.wordpress.com
Eigentlich hätte heute die Sichlehenki 2020 stattfinden sollen – eigentlich… Wäre da nicht Corona.
Deshalb habe ich heute mal in meinem Fotoarchiv gekramt und tatsächlich noch Bilder von den Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr und aus dem Jahr 2017 gefunden, die ich noch nicht im Blog veröffentlicht hatte.

Sichlehenki Steinenstadt 2017
2017 War es an der Sichlehenki sehr heiß…
Vor dem Umzug haben wir uns wie immer mit einem Mittagessen gestärkt. Damals mit einer feinen Markgräfler „Salatplatte” – Wurstsalat, Rindfleischsalat mit Zwiebeln, Bibeleskäs und Brot – das Markgräfler Dreierlei wird oft auch mit Brägele (Bratkartoffeln) serviert.
Sichlehenki 2018
2018 war das Bauernmuseum aus Buggingen mit einer Ausstellung von verschiedenen Haushaltsgegenständen vertreten:
Essen und Trinken kamen auch wieder nicht zu kurz…
Bilder vom Umzug
Die Trachtengruppe aus St. Peter im Schwarzwald
Sichlehenki 2019
Im vergangenen Jahr war es wieder sehr warm, aber es gab wieder sehr viel zu sehen…
Wäschwaschen anno dazumal war eine schwere Arbeit
Butterherstellung anno dazumal – zuerst muss kräftig Sahne geschlagen werden
Zurück bleibt die Buttermilch, die die Markgräflerin probieren durfte und zum Mittagessen haben wir selbstverständlich die Butter verkostetet – zusammen mit Gschwelldi und Bibeleskäs.
Bilder vom Umzug 2019
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.