Backen, Brunch, Englisch, Essen & Trinken, Festtagsgerichte, Food, Fotografie, Markgraeflerland, Rezepte, Vegetarisch, Winter

Neujahrsbrezel 2021: Aus Milchbrötchen-Teig

Die Markgräflerin hat auch in diesem Jahr wieder Neujahrsbrezeln gebacken. Diesmal mit einem anderen Teig, ohne Butter und Eier, mit wenig Zucker – aus Milchbrötchen Teig.
Hervorragend zum Neujahrsbrunch für süße sowie salzige Beläge geeignet.
Kurz nach Mitternacht schmeckt mir die Brezel am besten nur mit ein wenig Butter bestrichen zu einem Glas Sekt.



Neujahrsbrezel aus Milchbrötchen-Teig


Zutaten
(Für zwei kleine Brezeln oder 1 große Brezel oder 12 Brötchen)

• 700 g Weizenmehl (Type 550)
• 7 g Trockenhefe
• 2 Teelöffel Zucker
• 200 ml lauwarme Milch
• 200 ml lauwarmes Wasser
• 2 Teelöffel Salz
• Milch zum Bestreichen

Zubereitung
Mehl in eine große Schüssel sieben, in der Mitte eine Mulde eindrücken und Trockenhefe, Zucker hinein geben. Milch und Wasser dazugießen und mit etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen. Salz auf den Rand streuen und alles etwa 10 Minuten lang zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt etwa 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Teig kurz durchkneten, dann zur Brezel formen (für Brötchen in 12 gleich große Kugeln formen). Auf mit Backpapier belegte Bleche legen, mit einem sauberen, leicht angefeuchtetem Tuch abdecken und nochmals 30 bis 40 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen. Die Brezeln 10 bis 15 Minuten goldbraun backen, nach etwa 5 Minuten Backzeit mit Milch bestreichen. (Brötchen vor dem Backen mit einem Teigschaber oder einem Messerrücken in der Mitte bis fast aufs Blech eindrücken).
Auf einem Kuchegitter abkühlen lassen.



New Year’s pretzel
made from milk roll dough


Ingredients
(For two small pretzels or 1 large pretzel or 12 rolls)
700 g wheat flour (type 550)
7 g dry yeast
2 teaspoons sugar
200 ml tepid milk
200 ml tepid water
2 teaspoons salt
Milk for brushing

Preparation
Sift flour into a large bowl, press a hollow in the middle and add dry yeast and sugar. Add milk and water and mix with a little flour to form a starter dough. Let rest for about 30 minutes. Sprinkle salt on the edge of the flour and knead for about 10 minutes to form a smooth dough. Cover and let stand for about 2 hours until the volume has doubled. Knead the dough briefly, then form into pretzels (for rolls, form into 12 balls of equal size). Place on baking trays lined with baking paper, cover with a clean, slightly damp cloth and let stand for another 30 to 40 minutes until the volume has doubled. Preheat the oven to 230 °C = 446 °F circulating air. Bake the pretzels for 10 to 15 minutes until golden brown. After about 5 minutes of baking time, brush with milk. (For rolls, press the rolls in the middle with a dough scraper or a knife back almost to the tray before baking). Allow to cool on a cake rack.

Amerika, Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Kleine Kuchen und Torten, Rezepte, Vegetarisch

Pie-Day: Kleiner Müsli Apfelkuchen


Heute ist Pie Day (3.14) und dazu muss es natürlich auch einen Pie bzw. einen Kuchen geben – aber nur einen kleinen, denn es ist ja nicht Sonntag…

Damit das schlechte Gewissen mitten in der Fastenzeit nicht allzu groß ist, habe ich nur ganz wenig Zucker und ein wenig Müsli reingetan, die Äpfel sollten eigentlich schon süß genug sein.
Also gut, einen klitzekleinen Tupfen Sahne gab es noch dazu – den kann man aber auch weglassen … 😉



Müsli Apfelkuchen


Zutaten
(Für ein Kuchenblech mit 23 cm Ø = 8 Stück)

Kuchenteig
• 125 g helles Dinkelmehl (Type 630)
• ½ Teelöffel Salz
• 60 g kalte Butter
• 500 ml kaltes Wasser

Belag
• 2 Eier
• 2 Esslöffel Zitronensaft
• 2 Esslöffel Rohrzucker
• 100 g Müslimischung nach Wahl
• 750 g Äpfel, z. B. Boskoop

Zubereitung
Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Butter in Würfeln zugeben.
Zwischen den Händen zu einer bröseligen Masse reiben. Wasser hinzufügen.
Alles rasch zu einem Teig zusammenfügen. Zugedeckt 30 Minuten kühl stellen.

Backofen auf 180 °C vorheizen. Teig auf wenig Mehl ca. 28 cm Ø groß ausrollen. Ins Kuchenblech legen, Rand andrücken.
Boden mit einer Gabel einstechen. Eier mit Zitronensaft, Zucker und Müsli mischen. Äpfel ohne zu schälen über eine Gemüseraffel dazureiben.
Masse auf dem Teigboden verteilen.
Den Kuchen in der unteren Ofenhälfte ca. 50 Minuten backen.
Zum Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.



Muesli apple pie

Ingredients
(For a pie tin of 23 cm Ø = 8 pieces)

For the pastry
125 g light spelled flour (Type 630)
½ teaspoon salt
60 g cold butter
500 ml cold water

Filling
2 eggs
2 tablespoons lemon juice
2 tablespoons cane sugar
100 g muesli/cereal mix of your choice
750 g apples, eg Boskoop

Preparation
For the pastry, give flour and salt into a bowl. Add butter in cubes.
Rub between the hands to receive a crumbly mass. Add water.
Mix everything quickly and combine too a dough. Cover and place in the refrigerator for 30 minutes.

Preheat oven to 180 ° C = 356 °F. Roll out dough on little flour to the size of about 28 cm in diametre. Place in the cake tin, press to the edge.
Pierce the pastry with a fork.
For the filling, mix eggs with lemon juice, sugar and muesli. Add unpeeled appples by rubbing it over a vegetable grater and mix.
Spread the mixture onto the pastry.
Bake the pie in the lower half of the oven for about 50 minutes.
Sprinkle with icing sugar and serve with whipped cream to taste.