Apéro, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Frankreich, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Lillet Fizz


Schon wieder Freitag!

Da es heute sehr, sehr heiss ist draußen, gibt es einen leichten Sommer-Cocktail.


Lillet Fizz


Zutaten
• 5 cl Lillet Blanc
• 10 cl Sodawasser
• 5 Eiswürfel
• Limettenscheibe

Zubereitung
Lillet Blanc in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben. Sodawasser dazugeben und mit Limettenscheibe dekorieren.



Lillet Fizz


Ingredients

5 cl Lillet Blanc
10 cl soda water
5 ice cubes
Lime slices

Preparation
Pour Lillet Blanc into a glass filled with ice cubes. Add soda water and decorate with a slice of lime.


Essen & Trinken, Food, Fotografie, Italien, Rezepte

Roter Hugo – Tocco Rosso – alkoholfrei

tocco rosso alkfrei2

Den roten Hugo oder „Tocco Rosso“ habe ich Euch ja schon vorgestellt. Hier noch eine alkoholfreie Variante des Sommercocktails 2013:

Tocco Rosso – alkoholfrei

Zutaten:

Zubereitung:

Die Minze mit einem Stössel vorher leicht andrücken. Alle Zutaten in ein bauchiges Rotweinglas mit Eis geben, die frischen Minzblätter und zwei Limettenscheiben dazu geben und vorsichtig umrühren. Eine Limettenscheibe als Deko an den Glasrand stecken.

tocco rosso alkfrei4

Anders als beim original Tocco Rosso braucht es einen Spritzer Limettensaft beziehungsweise die Limettenscheibe um etwas Säure hinzuzugeben. Diese Säure liefert bei der alkoholhaltigen Variante die Weinsäure des Prosecco.

Tocco Rosso alkoholfrei mit Sanbittèr

Tocco Rosso
Der original Tocco Rosso mit Campari und Prosecco
Essen & Trinken, Food, Fotografie, Italien, Rezepte, Sommer

Hugo wird rot – Tocco Rosso: Der Sommercocktail 2013

Tocco Rosso1

Jeder Sommer hat seinen eigenen Cocktail: Nach Aperol Spritz und Hugo könnte diesen Sommer mit dem „Tocco Rosso“ (was sich in etwa mit Rotkäppchen übersetzen lässt) ein roter Hugo zum Kult-Cocktail avancieren. Er ist jetzt schon unser Favorit und schmeckt mir persönlich besser als Apérol  Spritz.

Tocco Rosso4

Tocco Rosso

Zutaten:

Zubereitung:

Die Minze mit einem Stössel vorher leicht andrücken. Alle Zutaten in ein bauchiges Rotweinglas mit Eis geben, die frischen Minzblätter dazu geben und vorsichtig umrühren.

Tocco Rosso2

Je nach Geschmack kann man auch noch eine Limettenscheibe hinzu geben oder als Deko an den Glasrand stecken.

Tocco Rosso3

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Natur & Garten, Rezepte

Heisser Hugo statt Maibowle…

Heisser Hugo2

Mal ehrlich – das Wetter gestern abend und auch heute am 1. Mai ist nicht gerade das, was wir Feiertagswetter nennen. Gestern Abend, zur Walpurgisnacht war es neblig, nieselig, kalt und ungemütlich bei uns. An „Tanz in den Mai” und Maibowle war nicht zu denken. Davon abgesehen blüht der Waldmeister in meinem Garten schon, ist aber noch gar nicht groß. Er kriecht auf dem Boden rum, als wäre er sich nicht ganz sicher, ob nun wohl schon die richtige Jahreszeit ist.

Also gut, suchen wir mal nach einer Alternative. Glühwein ist eher was für den Weihnachtsmarkt, den Hugo Cocktail gab es schon zum  Namenstag am 28. April. Wie wäre es mal mit einem heissen Hugo? Gesagt – getan:

Heisser Hugo

2 Teile stilles Wasser (z. B. 400 ml)
1 Teil trockener Weisswein (z. B. Gutedel, 200 ml)
1 Limette in Scheiben geschnitten
2 -3 junge Minzezweiglein, Blätter abgezupft (bei mir sind die aus dem Garten – z. B. Hugo-Minze)
Holunderblütensirup (pro Glas 1 Schnapsglas, 2 cl)
Teegläser oder Groggläser

Wein und stilles Wasser in einem Topf mischen, erhitzen (nicht kochen lassen). Je ein Schnapsglas Holunderblütensirup, 1 Scheibe Limette und 3-4 Minzeblättchen in ein Teeglas geben, mit der erhitzten Wasser-Wein- Mischung aufgiessen. Umrühren.

Heisser Hgo1

Prost!

Maibowle