Apéro, Cocktails, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Listicle, Rezepte

Die besten Cocktails mit Lillet

Lillet Vive 1-1


Zum Abschluss der Sommercocktail-Saison gibt es heute eine Zusammenfassung der besten Cocktails mit Lillet. Von klassisch bis spritzig-fruchtig ist alles dabei.
Genießt die schönen Spätsommertage!


1. Der Klassiker aus James Bond: Vesper Cocktail

Vesper_Cocktail_006_Logo


Die Variante des Martini hat der britische Autor Ian Fleming für seinen ersten – im Jahr 1953 erschienenen – James-Bond-Roman „Casino Royale“ erfunden. Bond benennt den Cocktail nach der attraktiven französischen MI6-Agentin Vesper Lynd.

Das Rezept im Roman besteht aus drei Teilen Gordon’s Gin, einem Teil Wodka und einem halben Teil Kina Lillet. Der leicht bittere Kina Lillet ist seit 1987 nicht mehr erhältlich, seit Lillet die Rezeptur für den Lillet blanc dem zeitgenössischen Geschmack angepasst hat.

Hier geht’s zum Rezept: James Bond: Vesper Cocktail


2. Sommerlich fruchtiger Cocktail: Lillet Vive

Lillet Vive 2-1


Sommerlich und fruchtig kommt dieser Cocktail daher:  „Lillet Vive“
Perfekt, um einen sommerlichen Tag abzuschließen.

Hier geht`s zum Rezept: Sommerlich fruchtiger Cocktail: Lillet Vive


3. Feierabend-Cocktail: Lillet Wild Berry

Lillet_Wild_Berry_031-text


Leicht und beschwingt ist der Lillet Wild Berry – ein absoluter Sommerliebling der Markgräflerin….

Hier geht’s zum Rezept: Feierabend-Cocktail: Lillet Wild Berry


4. Feierabend-Cocktail: Abbey Cocktail

Abbey_Cocktail_004


Ein kleienr Cocktail mit Orangensaft, Gin und Lillet Blanc…. Ganz schlicht kommt der Abbey Cocktail daher.

Hier geht’s zum Rezept: Feierabend-Cocktail: Abbey Cocktail


5. Feierabend-Cocktail: Lillet Reine

Lillet_Reine_054-Text


Ein leichter Apéritif mit Lillet Blanc, Sodawasser, Eis und einem erfrischenden Minzezweig.

Hier geht’s zum Rezept: Feierabend-Cocktail: Lillet Reine


6. Feierabend-Cocktail: Lillet Buck

Lillet_Buck_028_Text


Sommerlich mit scharfer Ingwernote und fruchtig-saurer Limette.
Hier geht’s zum Rezept: Feierabend-Cocktail: Lillet Buck


7. Feierabend-Cocktail: Lillet Fizz

Lillet_Fizz_002_Text


Noch ein leichter Sommer-Cocktail: Lillet Fizz

Hier geht’s zum Rezept: Feierabend-Cocktail: Lillet Fizz


8. Feierabend-Cocktail: Lillet The Duchess

Lillet_The_Duchess_042-Text


Lillet in einer eher ungewöhnlichen Kombination, nämlich mit Orangenmarmelade gemischt! Eine französisch-britische Liaison.

Hier geht’s zum Rezept: Feierabend-Cocktail: Lillet The Duchess


 

Apéro, Bücher, Cocktails, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Feierabend-Cocktail: Lillet Reine und Kommissar Dupins sechster Fall

Lillet_Reine_056


Es ist wieder Freitagabend und wir freuen uns, dass endlich Wochenende ist.
Leider ist es nicht so schön sonnig und warm, dass man ewig auf der Terrasse sitzen könnte, ohne sich nicht irgendwann in eine Decke einzuwickeln oder einen Pulli überzuziehen.
Umso mehr ein Grund, mit dem passenden Drink ein wenig Sommerlaune zu verbreiten!

Heute gibt es einen leichten Apéritif mit Lillet Blanc, Sodawasser, Eis und einem erfrischenden Minzezweig.
Die dazu servierten Snacks sind dem entsprechend mediterran: Octopussalat (hierfür habe ich heute kein Rezept für euch, der ist gekauft), grüne Oliven mit Anchovispaste gefüllt und Maischips.



Übrigens, ich lese gerade den neuen Krimi von Jean-Luc Bannalec: Bretonisches Leuchten – Kommissar Dupins sechster Fall
Dupin befindet sich mit seiner Lebensgefährtin Claire im Urlaub an der Côte de Granit Rose und hat strengste Verordnung, sich zu erholen.

„Seit Claire und Dupin vorgestern Abend angekommen waren, herrschte fabelhafter Hochsommer. Tagsüber stetig um die dreißig Grad, dazu ein grandios blauer Himmel. Keine Wolke, kein Dunst. Die Luft war glasklar, was der leichten atlantischen Brise zu verdanken war. Die vorherrschenden Farben ergaben ein exquisites Zusammenspiel: das strahlende Blau des Himmels, das Türkisgrünblau des Meeres und das Rosa des Sandes und der Felsen.
Es war atemberaubend schön. Surreal schön.
»La douceur de vivre«, beschrieb man die Stimmung an leichtfüßigen, unbeschwerten Sommertagen wie diesen, die „milde Süße des Lebens”. Oder wie es auf Bretonisch hieß: »La vie en roz« – das Leben in Rosa.

Aber leider ist die himmlische Ruhe und das süße Nichtstun nichts für den umtriebigen Kommissar:

„Die reine Hölle.
Nichts war Dupin unerträglicher als Müßiggang. Nichts vermochte den Kommissar nervöser zu machen als vorsätzliche Entspannung. Dupin musste in Bewegung sein, sich  beschäftigen. Die beständige Aktivität war sein Element, alles andere eine Qual.”



Und ihr werdet es schon ahnen – in seiner Umgebung passieren mysteriöse Dinge und schon nach wenigen Tagen ist er  heimlich damit beschäftigt, in einem Mordfall zu ermitteln.
Natürlich – und ganz besonders im Urlaub – geht es auch immer wieder ums Essen und Trinken.

Das perfekte Buch für solch ein Wochenende, an dem man nicht so recht weiß, wie sich das Wetter entwickeln wird und mit dem man sich dank der wundervollen Beschreibungen von Landschaft und Stimmung an einen anderen Ort träumen kann – findet ihr das nicht auch?



Lillet Reine


Zutaten:

• 5 cl Lillet Blanc
• 4 cl Grapefruitsaft
• Sodawasser
• 3-4 Eiswürfel
• Minzezweig

Zubereitung

Lillet Blanc in ein Glas mit Eiswürfeln geben. Grapfruitsaft hinzufügen, mit Sodawasser auffüllen. Mit dem Minzezweig garnieren.


Lillet_Reine_054-Text


Lillet Reine


Ingredients:

5 cl Lillet Blanc
4 cl grapefruit juice
Soda water
3-4 ice cubes
1 Mint sprig

Preparation

Pour Lillet blanc in a glass with ice cubes. Add grapefruit juice, fill up with soda water. Garnish with the mint sprig.
Seve with green olives, filled with anchovi-paste, octopus salad and corn chips.