Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Resteverwertung, Rezepte, Samstagseintopf, Sommer, Vegetarisch, Winter

Samstagseintopf: Reste-Pfanne vegetarisch – mit Kartoffeln und Gemüse

Kartoffelpfanne1

Neulich abends gab es mal wieder Gschwelldi und Ziger/Bibeleskäs (Pellkartoffeln mit Quark). Es waren noch Kartoffeln übrig und das Tiefkühlfach im Kühlschrank hat schon wieder eine zwei Zentimeter dicke Eisschicht – es müsste unbedingt mal abgetaut werden. Aber zuerst müssen die Vorräte darin aufgebraucht werden – und ich fand noch einen angefangenen Beutel „Leipziger Allerlei” (Gemüsemischung mit Erbsen, Karotten und Spargelspitzen).

Zwiebeln habe ich immer im Haus – diesmal sogar rote Zwiebeln – und diese Zutaten reichen schon fast für eine Reste-Pfanne mit Kartoffeln und Gemüse. Butter zum Anbraten, Sahne, Kräuter und Gewürze zum verfeinern….. fertig ist das leckere Reste-Essen.

Kartoffelpfanne3

TK-Gemüse nach Wahl auftauen und abtropfen lassen. Kartoffeln pellen, in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln.
Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, Kartoffel, Gemüse und Zwiebeln dazu geben und unter häufigem Wenden anbraten. Mit etwas Salz würzen. Dann die Sahne (1/2 – 1 Becher, je nach Menge) und fein gehackte Kräuter dazu geben (z. B. Schnittlauch, Petersilie)  – nach Belieben Knoblauch und die Hitze etwas reduzieren. Sanft köcheln lassen, bis die Sahne eine cremige Konsistenz hat.In der Pfanne auf den Tisch stellen.

Kartoffelpfanne2

This is a very good recipe for using up leftovers – boiled potatoes and vegetables with herbs and cream. Quick and easy – and so tasty!

Kartoffelpfanne4

Thaw frozen vegetables of your choice (eg peas, carrots, asparagus) and allow to drain. Peel potatoes, cut into cubes. Peel onion and chop finely.
Heat a little butter in a pan, add potato cubes, vegetables and onions and fry, turning frequently. Season with a little salt. Then pour the cream (1/2 – 1 cup, depending on quantity) and finely chopped herbs (eg chives, parsley) – and garlic to taste and reduce the heat slightly. Let simmer gently until the cream has reached a creamy consistency. Serve in the pan.

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Rezepte, Sommer, Vegetarisch, Winter

Das Beste aus Resten: Pasta Muffins

Pasta Muffins4

Einige von euch warten schon auf das Rezept zu diesem Bild…. Bei „Köstlich und Konsorten” hatten gleich mehrere Personen unabhängig von einem Event oder so die gleiche Idee. Eigentlich habe ich gar kein Rezept dazu. Ich hatte noch Nudel-Reste von der Pasta mit Crevetten und Blutorange…

Im Tiefkühler waren noch Erbsen und ich habe ein paar rote Zwiebeln in feine Streifen geschnitten. Beides wird unter die Nudeln gemischt.
Die Muffin-Förmchen fettet man gründlich mit Butter ein.
Dann wickelt man die Pasta auf einer Gabel auf und verteilt sie in Muffin Förmchen. Bei mir hat es noch für 6 Muffin-Mulden gereicht.
Für diese 6 Stück habe ich ein Ei mit etwas Milch, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern in einen Tupper-Shaker gefüllt und darin gemixt.
Dann verteilt man die Flüssigkeit einfach auf die Förmchen. Wer mag, kann zu der Mischung noch etwas geriebenen Käse geben, Knoblauch passt auch immer. Hier kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Dann noch Butterflöckchen obenauf geben.
Ich habe auf Reibekäse verzichtet und einen Streifen Frühstücks-Bacon darauf gelegt (hierbei kann man auf die Butterflöckchen verzichten).
Bei 200 °C im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen. Mmmh!

Pasta Muffins6

Here is somthing you can do with leftover pasta… Actually I have no recipe for it – it’s some of the things I just do out of my mind. I must have seen a picture of it somewhere, though.
I had some pasta leftovers from the Trenette with shrimps and blood orange which we had the other day…

In the freezer there were some peas and I cut a few red onions into thin stripes. Both I mixed with the pasta.
The Muffin tins have to be greased thoroughly with butter!
Then you wrap the pasta on a fork and distribute it in the moulds of a muffin baking pan. I had leftover pasta for 6 muffins.
For these 6 muffins I mixed an egg with a little milk, salt, pepper and Italian herbs in a Tupperware shaker.
Then you just spread the liquid on the ramekins. You might want to add a little grated cheese and garlic to the mixture…. 
You can just add whatever you like… Then place small knobs of butter on top.
I have left out grated cheese and placed a strip of Breakfast Bacon on top of it (in this case you can do without the knobs of butter) .
Bake at 200 °C (392 °F) in a preheated oven for about 15-20 minutes. Yummy!

Pasta Muffins1

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Resteverwertung, Rezepte, Schweden, Sommer, Winter

Resteverwertung auf Schwedisch: Pytt i panna

pytt i panna5
Reste in der Pfanne heisst dieses schwedische Gericht. Ab und zu soll es in einem Haushalt ja auch mal Reste geben… Das war bei uns in der Zeit um Weihnachten so und ich hatte die Gelegenheit gleich zwei mal Pytt i panna – mit verschiedenen Zutaten zu kochen.

Leftovers in a pan is the name of this Swedish dish. From time to time there are food leftovers in a household … That was the case with us around Christmas time and so I had the opportunity to cook Pytt i panna twice – with different ingredients, that is.

pytt i panna3-2

Nr. 1 mit Resten von einem Wildschweinbraten und Fleischwurst, Nr. 2 mit den Resten vom Rinder-Suppenfleisch, das es zwischendurch auch einmal gab. Kartoffeln und Zwiebeln sind bei Pytt i panna immer dabei, die restlichen Zutaten sind variabel.

No. 1 with remains of a wild boar roast and sausage, No. 2 with the remains of beef soup meat. The basic ingredients of Pytt i panna are potatoes and onions, the other ingredients are variable.

pytt i panna1-2Nr. 1 – Pytt i Panna mit Bratenresten

2 Zwiebeln
3 Esslöffel Butterschmalz
500 g Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln
250 g Bratenreste (oder Fischreste)
200 g Fleischwurst (oder Schinken)
2-3 Esslöffel Öl (oder Butter)
Salz, Pfeffer
1 Prise Zucker
1-2 Esslöffel gehackte Petersilie

Die Zwiebeln würfeln und in heißem Fett andünsten, die gewürfelten Kartoffeln dazugeben und kräftig anbraten. Dann das gewürfelte Fleisch mit etwas mehr Öl oder Butter dazugeben, würzen und alles unter ständigem Wenden rösten. Mit Petersilie bestreut servieren.

1 – Pytt i Panna with roast leftovers
2 onions
3 tablespoons ghee
500 g boiled potatoes (peeled)
250 g roast or fish leftovers
200 g pork sausage (or ham)
2-3 tablespoons of oil (or butter)
Salt and pepper
1 pinch of sugar
1-2 tablespoons chopped parsley Dice the onion and fry in hot oil, add the diced potatoes and fry vigorously. Then add the diced meat with a little more oil or butter, season and roast while turning constantly. Serve sprinkled with parsley.

pytt i panna2-2

In dieser Pytt i Panna wurden auch Reste von eingelegter Roter Bete und Essiggurken verwertet.

Nr. 2 – Pytt i Panna mit Fleischresten und Rote Bete

1-2 Zwiebeln
3 Esslöffel Butterschmalz
500 g Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln
250 g Bratenreste
100 g eingelegte Rote Bete
2 große Essiggurken
1 Esslöffel Öl
Salz, Pfeffer
150 g Crème fraîche
Schnittlauch

Alles kleinschneiden, Zubereitung wie oben beschrieben, zum Schluss Crème fraîche unterziehen und mit Schnittlauch bestreuen.

In this Pytt i Panna also remains of pickled beetroot and gherkins were used:

No. 2 – Pytt i Panna with leftover meat and beetroot

1-2 onions
3 tablespoons ghee
500 g boiled potatoes
250 g roast leftovers
100 g pickled beetroot
2 large gherkins
1 tablespoon oil
Salt and pepper
150 g crème fraîche
chives

Cut everything in cubes –  preparation as described above, add crème fraîche before serving and sprinkle with chives.