Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Apfel-Zimt-Muffins / Apple-Cinnamon Muffins

Auf dem Terrassentisch lagen noch ein paar Äpfel, und da heute mein Geburtstag ist, und ich meinen Kollegen etwas mitbringen wollte, habe ich gestern Apfel-Zimt Muffins gebacken. Das Rezept ist aus dem Apfelbüchlein der Landfrauen in Auggen. Ich habe aber etwas mehr Buttermilch verwendet und zusätzlich ein paar Apfelscheibchen auf den Muffins verteilt, mit braunem Zucker bestreut und die Hälfte des Zimts darübergestreut. Das gibt eine feine Zimtzucker-Apfel-Karamell Schicht.

Die Zutaten für 12 Stück:

12 Papierbackförmchen
125 Butter, geschmolzen
125 g Zucker
1 Prise Salz
250 g Mehl (Dinkelmehl Type 630), 1/2 Päckchen Backpulver
1 Teelöffel gemahlener Zimt
1 großer, säuerlicher Apfel (ca. 200 g)
2 Eier
100 ml Buttermilch

Für den Belag:

ein paar Apfelscheibchen
1-2 Esslöffel brauner Rohrohrzucker
ein Teelöffel Zimt

Die Papierförmchen in die Mulden des Muffinblechs legen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Zucker und Eier mit einer Gabel verrühren, dann Buttermilch und die flüssige, abgekühlte Butter unterrühren.
Mehl, Backpulver, Salz und Zimtpulver gut miteinander vermischen.

Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten Zutaten heben, zum Schluss die Apfelwürfelchen unterheben.

Den Teig in den Muffinförmchen verteilen, mit Apfelscheibchen belegen, mit Zimt und braunem Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Rezepte

Apfelbrot mit Gewürzen

Apfelbrot
mit Gewürzen

Dieses Apfelbrot kann man auf  Vorrat backen,
da es sich kühl gelagert 3-4 Wochen hält.

Es schmeckt besonders gut mit frisch geschlagener Sahne.

Nach einem Rezept der Landfrauen Auggen, leicht verändert

Zutaten:
750 g Äpfel, 125 g Zucker
Die Äpfel schälen, in kleine Stückchen schneiden und mit Zucker vermischt über Nacht ziehen lassen.

Am nächsten Tag die Äpfel mit folgende Zutaten mischen:
2 Esslöffel Kakao, 2 Teelöffel Zimt, 1/2 Teelöffel gemahlene Nelken
nach Belieben etwas Kirschwasser
200 g gemahlene Nüsse (ich habe 1/2 Walnüsse und 1/2 Mandeln verwendet)
200 g Rosinen

500 g Dinkelvollkornmehl mit 1 + 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver mischen und untermengen.

Die Masse zu einem Brot formen und 10 Minuten bei 250 °C backen, die Hitze auf 225 °C reduzieren und 20-30 Minuten fertigbacken.



Diese Diashow benötigt JavaScript.