Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Natur & Garten, Rezepte, Sommer

Moussaka

Moussaka 1


Schon ewig gab es im Hause der Markgräflerin keine Moussaka mehr….

Und da man überall wunderschöne Auberginen bekommt, wurde es höchste Zeit, diesen überaus leckeren Auflauf aus Griechenland wieder einmal zu machen.
Dazu kommt frischer Oregano aus dem eigenen Garten.


Moussaka 2


Moussaka
(für 6 Personen)


Zutaten

• 2 Esslöffel Olivenöl
• 2 Esslöffel frisch gehackter Oregano
• 1 große Zwiebel, fein gehackt
• 2 Knoblauchzehen, gepresst
• 675 g mageres Lammhackfleisch
• 1 große Aubergine, in Scheiben geschnitten
• 800 g geschälte, gehackte Tomaten aus der Dose
• 3 Esslöffel Tomatenmark
• 2 Teelöffel gekörnte Brühe
• 2 mehligkochende Kartoffeln, geschält und halbiert
• 115 g Hartkäse, gerieben (ich habe Gruyère verwendet)
• 150 ml Sahne
• Salz und schwarzer Pfeffer
• frisches Brot zum Servieren

Zubereitung

Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Oregano und gehackte Zwiebeln und Knoblauch bei geringer Hitze unter häufigem Rühren etwas 5 Minuten garen, bis die Zwiebeln weich sind.
Das Hackfleisch einrühren und 10 Minuten garen, bis es braun wird.

Inzwischen die Auberginenscheiben 5 Minuten braten, einmal wenden.
Tomaten und Tomatenmark in die Fleischmischung einrühren, die gekörnte Brühe unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 15 Minuten köcheln.

Währenddessen die Kartoffeln in schwach gesalzenem Wasser 10 Minuten weich kochen. Abseihen, etwas abkühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
Auberginen, Hackfleisch ud Kartoffeln in eine ovale Backform mit 1,75 Liter Volumen schichten. Mit Kartoffeln abschließen.
Käse und Sahne in einer Schüssel vermischen und über das Gericht gießen.
45-50 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche bräunt und Blasen wirft.
Sofort heiß servieren und frisches, knuspriges Brot dazu reichen.


This is a very delicious and famous dish from Greece.
I haven’t made it for quite a long time. Now, that there are fresh eggplants on the market, it’s time for a Moussaka with fresh oregano from my garden.

Moussaka 3

Moussaka
(for 6 persons)

Ingredients

2 tablespoons olive oil
2 tablespoons fresh oregano, chopped
1 large onion, finely chopped
2 cloves of garlic, pressed through a garlic press
675 g lean minced lamb
1 large eggplant, sliced
800 g peeled and chopped canned tomatoes
3 tablespoons tomato paste
2 teaspoons granulated broth
2 floury potatoes, peeled and halved
115 g cheese, grated (I used Gruyère)
150 ml cream
Salt and black pepper
fresh bread for serving

Preparation
Preheat the oven to 180 °C (359 °F).
Heat the olive oil in a large skillet. Fry oregano and chopped onions and garlic over low heat while stirring frequently until the onions are soft (for about 5 minutes).
Stir in the minced lamb and cook for 10 minutes until it is brown.

Meanwhile, fry the aubergine slices for 5 minutes, turning once.
Stir tomatoes, tomato paste and granulated broth into the sauce, season with salt and pepper and simmer for 15 minutes.

Meanwhile, cook the potatatoes in slightly salted water for 10 minutes until soft. Strain, let cool slightly and cut into thin slices.
Alternately fill eggplant, minced lamb sauce and potatoes in an oval baking dish with a capacity of 1.75 litres. Complete with a layer of potatoes.
In a bowl, mix cheese and cream and pour over the dish.
Bake for 45-50 minutes in the oven until the surface browns and bubbles.
Serve immediately while still hot with fresh, crusty bread.

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Winter

Kürbisse vom Kürbishof Sehringer

Kürbishof Sehringer, Oktober 2012

Gestern war ich zu Fuß unterwegs in Müllheim und wollte mal nachsehen, ob der Kürbishof Sehringer in der Unterstadt schon Kürbisse hat – es gibt schon welche – aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse zwar nicht so viele wie in den Vorjahren, aber es ist trotzdem immer ein ….oder zwei oder viele schöne Fotos wert. Ein Teil dieser Bilder ist noch im vergangenen Jahr entstanden. Wir hatten damals einen großen Halloween Kürbis gekauft und sind aber nicht dazu gekommen, ihn auszuhöhlen. Dabei hätten wir bei der Familie Sehringer schon einen fertig ausgehöhlten, auf Wunsch schon kunstvoll mit Grimassen und anderem verziert bestellen oder kaufen können.

Kürbishof Sehringer, Hauptstraße 12, 79379 Müllheim

Kuerbisse Unterstadt1
September 2013

Yesterday I was walking around in my hometown Müllheim and wanted to see if the „Kürbishof Sehringer“ (pumpkin farm) in the lower city already has pumpkins – there are some already, but due to poor weather conditions not as many as in previous years. Anyway, it’s still always worth visiting for one or two or many beautiful photos. Part of these images I already took in 2012. Back then we had bought a large Halloween pumpkin and did not have the time to hollow it out. We could have ordererd or bought an already hollowed out pumpkin there, at request you can also have pumpkins that are  elaborately decorated with faces and other designs.

Kuerbisse Unterstadt6
September 2013

Ich habe mir dann noch Markgräfler Weintrauben für eine Trübel Waie (Traubenkuchen) mitgenommen und nach einem Spaghettikürbis gefragt. Leider gibt es dieses Jahr keine – alle Pflanzen haben das diesjährige Wetter nicht überlebt.
Dann wollte ich noch einen Sweet Dumpling mitnehmen, den fand ich letztes Mal toll zum Füllen – aber ich wurde belehrt. Den Kürbis, den ich woanders als „Sweet Dumpling“ gekauft hatte ist ein „Festival“ – aber das sei eh fast das Gleiche, wurde mir gesagt – der Sweet Dumpling hat nur weisse und grüne Streifen, beim Festival kommt noch die Farbe Orange dazu.

Spaghettikürbis
Spaghetti-Kürbis / Spaghetti Squash

I bought grapes for a Trübel Waié (grape tart/pie) and asked for a spaghetti squash. Unfortunately, this year there are no spaghetti squashes – all the plants did not survive this year’s weather.
Then I wanted to take a Sweet Dumpling, which I found great for filling last time – but I was wrong. The pumpkin, which I had bought elsewhere as „Sweet Dumpling“ is a „Festival“ – but that is almost always the same, I was told – the Sweet Dumpling has only white and green stripes, the Festival is additionally coloured orange.

Rezept Sweet Dumpling oder Festival gefüllt / recipe for stuffed Sweet Dumpling or Festival

Kuerbis gefuellt 2

Kürbishof Sehringer Oktober 2012

Kuerbisse Unterstadt7

Kuerbisse Unterstadt2

Weitere Rezepte mit Kürbis:

Kürbis-Möhren Mini Quiche

Hokkaido-Kürbis Puffer

Kürbisküchle mit Schafskäse

—–

Suppen:

Kürbis-Kartoffelsuppe mit Würstchen

Hokkaido Kürbiscremesuppe mit Ingwer

Cremige Kürbis-Linsensuppe

—-

Tortilla mit Spaghettikürbis und Lammragout

Pasta mit Butternut-Riesling Sauce

Gratin de Courge

Überbackene Kürbisschnitze, Kastanienspätzle und Rotkraut

Spaghetti Kürbis mit Gorgonzola überbacken

Pumpkin Pie

Kürbis Cake

Kuerbisse Unterstadt8
Kürbishof Sehringer, September 2013

In knapp vier Wochen ist Halloween – am besten jetzt schon einen Kürbis kaufen oder vorbestellen!

In just four weeks is Halloween – buy or pre-order your pumpkin now – it’s the best time for it!