Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Schweiz

Läderach: Schokolade des Monats, November 2013

zimt mandel Laederach2
Feinste Schweizer Schokolade – dafür steht Läderach. Ich war hin und weg, als ich diese Schokolade probiert hatte, die Schokolade des Monats: Zimt-Mandel. Sie kommt geschmacklich schon sehr weihnachtlich daher und müsste eigentlich in „Gebrannte-Mandel” umbenannt werden, denn sie schmeckt so: wie frisch gebrannte Mandeln vom Jahrmarkt in feinste Vollmilch-Schoki gegossen. Mmmmh. Unbedingt ausprobieren – der November ist nämlich schon zur Hälfte vorbei….zimt mandel Laederach1Finest Swiss chocolate – that is Läderach. I was bowled over by this chocolate when I first tried it, the chocolate of the month: Cinnamon Almond. It ll tastes very Christmassy and therefore the name should be changed into „Roasted Almond“ because it tastes like freshly roasted almonds from the fair, coverd with the finest milk chocolate. Mmmmh. You have to try – half of November is over, already….

zimt mandel Laederach3

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Salon du Chocolat – Zürich, Teil 4

Salon du Chocolat60

Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen – und ich wüsste nicht einmal, was ich nehmen sollte – am bestern von allem? Aber nach einem Vormittag mit Schokolade, musste es etwas anderes zum Mittagessen sein. Aber nur eine Kleinigkeit, denn wir hatten uns ja schon durch alle mögliche Sorten durchprobiert…

Salon du Chocolat62

In unserem Fall war das dann geräucherte Forelle auf Pumpernickel mit Meerrettichcreme und Salat. Na also – mit einem anderen Geschmack im Mund, lässt es sich auch viel leichter wieder probieren – zum Dessert … 😉

Salon du Chocolat38

Zum Beispiel an diesem Stand, der neben nachhaltig angebautem Kakao bzw. Schokolade auch noch Kaffee anbietet. Dort durften wir als Dessert einen Espresso in sahniger Form auf Vollmilch-Schokolade mit einem Stück Blutorange probieren – sagenhaft! Ein Espresso wurde uns auch dazu offeriert… Das Rezept dazu ist furchtbar einfach: Espresso kochen, abkühlen lassen, unter die flüssige Sahne (1 Becher) mischen, in den Sahnebereiter geben. Kalt stellen. (Oder mit dem Handrührgerät steif schlagen). Schokolade auf einen Löffel legen, ein Stückchen Blutorange dazugeben, die Espresso-Sahne darauf spritzen. Fertig!

Salon du Chocolat39

Salon du Chocolat61

Salon du Chocolat59

Schokolade abonnieren – auch nicht schlecht, jeden Monat eine neue Mischung!

Salon du Chocolat24

Buntes gab es auch zu sehen:

Salon du Chocolat35

„Süße” Schmuckanhänger, Cupcakes, Donuts, Schokoladenriegel …

Salon du Chocolat57

Eine Schminkpalette??? – …die ist aber essbar!

Salon du Chocolat56

Salon du Chocolat30

Salon du Chocolat36

Salon du Chocolat37

Läderach:

Salon du Chocolat47Salon du Chocolat48

Und zum Abschluss:

Brasilianische Samba-Rhythmen – übrigens hatte ich eine Schokolade 100% Kakao am Stand aus Brasilien probiert. Die war mir dann doch zu heftig im Geschmack. Ich habe mir aber eine mit 75 % Kakao mitgenommen.

Salon du Chocolat69

Salon du Chocolat68