Essen & Trinken, Fotografie, Frühling, Herbst, ohne Mehl - gluteen free, Rezepte, Samstagseintopf, Sommer, Suppe, Vegetarisch, Winter

Goodie-Paket von GEFRO „Balance”: Kohlenhydratbewusst – ballaststoffreich – glutenfrei – lactosefrei – vegan

Gefro 1


In der Tat war es in den vergangenen Tagen ziemlich ruhig hier im Blog.
Das heißt nicht etwa, dass mir nun die Ideen ausgegangen sind und ich keine Lust mehr habe, etwas zu bloggen.
Im Gegenteil – ich habe noch einige Rezepte in der Pipeline für euch, aber nächste Woche am Sonntag ist ja schon der 1. Advent.
Und wer beim Kaffeekränzchen oder gemütlichen Stunden an einem regnerisch-kühlen Nachmittag nicht ohne Adventsgebäck dastehen möchte, sollte spätestens jetzt mit dem Backen anfangen.
Da hat man meist wenig Zeit, zwischendurch und nebenbei großartig zu zu kochen.

Vor ein paar Wochen hatte ich eine Mail vom den Organisatoren der Food-Blog Days im Postfach.
Für Interessierte gäbe es ein Goodie-Paket von GEFRO, vollgepackt mit feinen Zutaten der neuen GEFRO-Balance Produktlinie.

GEFRO? Ja, die kenne ich. Und früher, als die Markgräflerin noch in einer 37 Quadratmeter kleinen Kellerwohnung mit wenig Stauraum und kleiner Küchenzeile zu Hause war, standen die Trockenprodukte – von Gemüsebrühe über Tomaten-/Suppe bzw. Soße bis zu Soßenpulver auch schon im Küchenschrank.
Also, wieso sollte ich es nicht wieder einmal damit versuchen? Und so bestellte ich mein GEFRO-Goodie-Paket.
Wenige Tage später kam es an. Ein riesiges Paket – damit hatte ich nicht gerechnet….


Gefro Testpaket
Gefro Testpaket

5 große Dosen à 350 g für etliche Liter Soße und Suppe: Helle Soße, Tomatensoße & Suppe, Dunkle Soße, Salat Dressing Amore Pomodore, Salat Dressing Gartenkräuter, Klare Gemüsebrühe Querbeet und noch eine Packung mit drei verschiedenen Sorten Suppen-Pause.
Die „Suppen-Pause Gemüselust” habe ich dann als erste ausprobiert. Noch ein paar frische Karotten-Juliennes mit in die Tasse, mit kochendem Wasser übergießen, gründlich umrühren, eine Minute ziehen lassen, nochmals umrühren – fertig.
Ich habe noch frische, gehackte glatte Petersilie aufgestreut.

Ideal für die Mittagspause im Büro, oder wenn man abends nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause kommt.
Die übrigen Produkte habe ich noch nicht getestet – aber ich lasse mir bestimmt noch das eine oder andere Rezept dafür einfallen!
Dazu gab es Prospekte mit ausführlichen Informationen über GEFRO Balance.
Vielen herzlichen Dank an GEFRO.

Bei GEFRO Balance dreht sich alles um die kohlenhydratbewusste Ernährung.
Statt „schneller“ Zuckerarten, wie Haushaltszucker, wird bei den GEFRO Balance Produkten die natürliche Isomaltulose aus Rübenzucker eingesetzt. Sie lässt den Blutzuckerspiegel (Insulin) langsamer steigen und fallen. Außerdem werden weder Mehl noch Stärke darin verwendet. (Unter den Zutaten habe ich auch Konjakwurzel, Grünteepulver und Inulin aus der Zichorie entdeckt.)

So entsteht ein ausgeglichenes und unbeschwertes Körpergefühl mit weniger Heißhungerattacken – und mehr Energie = Balance!
Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich auf der Seite von GEFRO informieren. www.GEFRO-Balance.de 


Gefro 3

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, ohne Mehl - gluteen free, Sommer, Vegetarisch, Winter

„Lieler Zero“: gluten- und lactosefreies Mineralwasser aus dem Markgräflerland

Lieler Zero

Es gibt etwas Neues auf dem Getränke-Markt! Das neue Produkt kommt aus meiner Markgräfler Heimatgemeinde Liel und ich durfte es schon vorab als eine der Ersten testen.

Der  Lieler Schlossbrunnen bringt am heutigen Dienstag, 1. April, mit „Lieler Zero” eine Weltneuheit auf den Markt. „Lieler Zero” ist das erste vegane Mineralwasser speziell für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Laktoseintoleranz.

Das sind gute Nachrichten für alle, die sich gesundheitsbewusst und/oder vegan ernähren wollen (oder wegen Laktose- oder Glutenunverträglichkeit sogar müssen):

„Lieler Zero” ist wunderbar erfrischend und dabei absolut

  • zuckerfrei
  • kalorienfrei
  • glutenfrei
  • laktosefrei
  • 100 % vegan
  • rein im Geschmack

„Lieler Zero“ wird aus gluten- und weizenfreien Rohstoffen hergestellt und ist komplett frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Gleichzeitig müssen für das vegane Mineralwasser keine Tiere sterben: „Lieler Zero ist frei von Tierversuchen“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Aber auch kalorienbewusste Verbraucher will das Unternehmen aus meiner Markgräfler Heimatgemeinde mit „Lieler Zero”ansprechen: „Zero Zucker und zero Kalorien” heisst es auf dem Etikett. Bestens geeignet auch für Sportler wegen der isotonischen Wirkung.

Aufgrund seiner idealen Mineralstoffzusammensetzung ist dieses Mineralwasser besonders rein im Geschmack. Das Lieler Mineralwasser ist ein unverfälschtes Naturprodukt aus einer seit mehr als 450 Jahren sprudelnden Quelle, die ihre Zuflüsse aus den benachbarten, eisensteinhaltigen Höhenzügen des Markgräflerlandes erhält. Erstmalig erwähnt wurde der Mineralbrunnen übrigens im Jahre 1560, als Hans Balthasar von Baden den Badbrunnen zu Liel suchen und erschließen ließ. Heute wird beim Familienunternehmen viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: So wird mit allen Ressourcen sorgsam umgegangen und durch den Einsatz von modernster Technik der ökologischen Verträglichkeit Rechnung getragen.

Unbedingt ausprobieren – ich werde mir heute gleich noch eine Kiste davon besorgen.

Es war ein Aprilscherz!

Aprilscherz
Es war natürlich ein Aprilscherz – „Lieler Zero” gibt es gar nicht, die meisten von euch haben es gemerkt – aber immerhin habe ich damit mehr als 300 Besucher meines Blogs zum Schmunzeln gebracht!

Hier geht es zum Beitrag vom 2. April 2014 zum Nachlesen, was ich damit bezwecken wollte.
Das Thema ist nach wie vor aktuell.