Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst

Herbstküche: Kürbis Quiche


Heute habe ich eine supereinfache Kürbis-Quiche für euch. Als Boden habe ich einen Blätterteig verwendet, man kann aber auch einen Mürbeteig aus dem Kühlregal nehmen.
Wer genügend Zeit hat, kann auch selbst einen Mürbeteig mit folgenden Zutaten herstellen:

Quiche Teig Grundrezept

• 100 g Dinkelvollkornmehl
• 150 g helles Dinkelmehl (Type 630)
• Salz
• 125 g kalte Butter
• 1 Ei
• 2 Esslöffel kaltes Wasser
• 2 Esslöffel Weißweinessig
• Butter für die Form
• Mehl zum Arbeiten

Die Mehlsorten mit einer kräftigen Prise Salz mischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Händen oder in der Küchenmaschine zu Bröseln zerreiben.
Ei, 2 Esslöffel Wasser und 2 Esslöffel Weißweinessig dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Quiche lässt sich auch gut vorbereiten – die fertig gebackene Quiche im Kühlschrank lagern und zum Servieren im vorgeheiztenOfen kurz bei 200 °C aufbacken, bis sie wieder schön knusprig ist.



Kürbis-Quiche


Zutaten
für eine Tarte-Form 26-28 cm Ø
• 1 rechteckig ausgerollter Blätterteig (275 g)
• etwas Butter und Mehl für die Form
• Haferflocken oder Semmelbrösel zum Bestreuen des Teigs
• 500 g Kürbis (z. B. Muskatkürbis oder Hokkaido)
• 1 Zwiebel
• 100 g Speckwürfel
• 1-2 Knoblauchzehen
• Muskatnuss
• 150 ml Milch
• 1 Teelöffel Salz
• frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• 2 Esslöffel Dinkel-Vollkornmehl
• ½ Teelöffel Backpulver
• 5 Eier
• geriebener Emmentaler Käse nach Belieben
• gehackte Petersilie zum Bestreuen

Zubereitung
Ofen auf 190 °C vorheizen.
Kuchen-Blech mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Das Blech mit Blätterteig auslegen. Überstehende Teigreste abschneiden.
Den Teig 5-10 Minuten vorbacken. Form aus dem Ofen nehmen. Den Teig mit 2 -3 Esslöffeln Semmelbrösel oder Haferflocken bestreuen.
Kürbis in 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken und beiseite stellen.
Die Speckwürfel in einer beschichteten Bratpfanne knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen.
Kürbis und Zwiebel im Bratfett ca. 8 Minuten dünsten. Knoblauch dazupressen und eine 1 Minute mitdünsten lassen. Mit frisch geriebener Muskatnuss würzen.

Milch, Salz, etwas Pfeffer, Mehl, Backpulver und Eier verquirlen. Guss mit dem Gemüse und dem Speck mischen.
Auf dem Teigboden verteilen. Nach Belieben mit geriebenem Käse bestreuen.
40-45 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und warm servieren.



Pumpkin quiche


Ingredients
for a tart tin 26-28 cm Ø
1 rectangular rolled out puff pastry (275 g)
some butter and flour for the tin
2-3 tablespoons oatmeal or breadcrumbs

500 g of pumpkin (eg nutmeg pumpkin or hokkaido)
1 onion
100 g bacon cubes
1-2 cloves of garlic
nutmeg
150 ml milk
1 teaspoon salt
freshly ground black pepper
2 tablespoons wholemeal flour
½ teaspoon baking soda
5 eggs
grated Emmentaler cheese to taste
chopped parsley

Preparation
Preheat oven to 190 ° C = 374 °F.
Butter the tart tin and dust with flour. Line the tart tin with puff pastry.
Pre-bake the pastry for 5-10 minutes. Remove the tart tin from the oven. Sprinkle with oatmeal or breadcrumbs.
Cut the pumpkin into 2 cm cubes. Finely chop the onion and set aside.
Fry the bacon cubes in a non-stick frying pan. Remove from the pan.
Add pumpkin and onion to the remaining fat in the pan and fry for 8 minutes. Press garlic into the pan and simmer for 1 minute. Season with freshly grated nutmeg.

Mix milk, salt, some pepper, flour, baking powder and eggs. Mix in the vegetables and bacon. Pour onto the dough in the tart tin and sprinkle to taste with grated cheese.
Bake for 40-45 minutes. Take out of the oven, let cool a bit and serve still warm and sprinkled with chopped parsley.

The pumkin quiche can easily be prepared one day in advance (store in the refrigerator). To serve, bake at 200 °F = 392 °F for a few minutes until the quiche is warmed up and crispy.

If you prefer to use a homemade pastry, you can try this basic recipe:

Ingredients for homemade pastry

100 g spelled wholemeal flour
150 g light spelled flour (Type 630)
Salt
125 g cold butter
1 egg
2 tablespoons cold water
2 tablespoons white wine vinegar
Butter for the mould
flour for working
1-2 tablespoons of oatmeal for sprinkling

Instructions
Mix flour with a pinch of salt.
Add the the butter in small pieces and work with your hands or in the food processor to recieve crumbs.
Add egg, 2 tablespoons of water and 2 tablespoons of white wine vinegar and knead into a smooth pastry.
Shape the pastry into a ball and wrap in cling film. Cool in the fridge for 30 minutes.

 

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Herbst, Natur & Garten, Reisen

Kürbisfest in Logelheim (5): Essen und Trinken rund um den Kürbis

Logelheim Essen Trinken5
Auf dem Kürbisfest in Logelheim, Elsass gab es natürlich auch was zu Essen und zu Trinken rund um das Thema Potiron = Kürbis. Während sich zwei Damen, die auch mit dabei waren für Kürbissuppe mit Kürbisbrot und einen Crémant entschieden hatten, habe ich die Kürbis-Quiche gewählt und ein Pinot gris getrunken:

At the Pumpkin Festival in Logelheim, Alsace of course there was something to eat and drink around the theme Potiron = pumpkin. While the two ladies who were also on the bus tour with me had opted for pumpkin soup with pumpkin bread and a Cremant, I chose the pumpkin quiche with Pinot gris:

Logelheim Essen Trinken7Das gab es hier, beim Chor von Logelheim:

Logelheim Essen Trinken3That’s what there was at the stand of the Logelheim choir:

Logelheim Essen Trinken

Weitere Impressionen vom Essen&Trinken:

Und dann noch eine besonders nette Idee – zwar nicht zum Verzehr gedacht, aber passend zum Thema:
Eine Chocolaterie mit Pralinés aus Kürbis…

And then a very nice idea – although not intended for consumption, but according to the theme:
A chocolaterie with pralinés made ​​of pumpkin …
Logelheim Essen Trinken16
Essen & Trinken, Food, Rezepte

Die Pasta-Sauce zur Kürbiscrèmesuppe gemacht

Für die Farfalle von neulich hatte ich für vier Portionen die Kürbis-Riesling Sauce gekocht. Zwei Tage Später gab es die Sosse als Suppe. Wieder mal zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen – aus Sauce mach‘ Suppe – bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen und nachwürzen. Da war ich mal richtig faul – hihi.

Wer mein original Rezept für Kürbiscrème-Suppe (mit Karotte und Ingwer) haben möchte (die koche ich immer schon fast im Schlaf),  –  es ist absolut gelingsicher und super easy.

Halloween ist ja nicht mehr allzu weit entfernt, und für die Partyplanung habe ich für Euch hier weitere süße oder pikante Hits aus der Kürbis-Küche:

Kürbiscake

Kürbisküchle (oder Kürbispuffer) mit Schafskäse

Harry Potter Halloween Pumkin Pie

Kürbiscrème Suppe und Kürbispuffer

Kürbis-Quiche

Spaghetti Kürbis kochen

Lamm-Kürbis Tortilla Wraps (Spaghetti Kürbis)
Wow, mit dem neuen Rezept für Butternut-Kürbis sind das schon ziemlich viele….