Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Natur & Garten, Rezepte, Vegetarisch

Ideen fürs Osterbrunch/Geschenke aus der Küche: Jetzt Kresse aussäen!!!

Kresse
Hier kommt noch eine schnelle Idee für’s Osterbrunch! Wer auf seinem Osterbuffet / Ostertisch leckere Vitamine in Form von frischer Kresse haben möchte, sollte noch heute welche aussäen. Kressesamen bekommt man derzeit nicht nur im Gartenmarkt, sondern auch in vielen Supermärkten.
Die Anzucht ist einfach und man braucht nicht einmal spezielle Töpfe oder Erde dazu. Als Boden dienen Haushaltspapier (Küchenkrepp) oder Wattepads – als Topf sind alle möglichen flachen Gefäße geeignet.
Ich habe leere Dessertschalen (Crème Brulée) verwendet und sogar Eierschalen.

Kresse 2
Küchenpapier auf die Größe des Behälters zurechtfalten oder schneiden. In die Eierschalen legt man runde Wattepads. Dann streut man eine dünne Lage Kressesamen darauf und gießt etwas Wasser darauf. Dann stellt man die Gefäße an einem hellen, warmen Ort auf – zum Beispiel auf der Fensterbank in der Küche. Das ist praktisch, denn so kann man sich jeden Morgen – so nebenbei, wenn der Kaffee in die Tasse läuft – darum kümmern, und ein wenig Wasser nachgießen. Die Samen dürfen nicht austrocknen, sollten aber auch nicht im Wasser schwimmen.
Nach 7 bis 8 Tagen kann geerntet werden.
Die Kresse eignet sich auch hervorragend als Mitbringsel. Besonders hübsch sieht es aus, wenn man um das Glas ein Stoffband bindet.

Kresse 1

Here is a quick idea for your Easter brunch! If you want to have tasty vitamins in the form of fresh cress for your Easter table, aou should sow it today.You can get cress seeds not only in the garden market, but also in many supermarkets.
Cultivation is easy and you do not even need any special pots or soil to do it. As a soil you only need kitchen paper (paper towel) or cotton pads from your bathroum – as pot all sorts of flat containers are suitable.
I have used empty dessert bowls (crème brûlée) and even eggshells.

Fold or cut paper towels co the size of the container. For eggshells you use round cotton pads. Then you sprinkle a thin layer of cress seeds on it and pour some water. Then place the prepared the vessels in a bright, warm place – for example, on the windowsill in the kitchen. This is useful, because while your coffee is dripping into the cup, you can look after the seeds and pour a little water. The seeds must not dry out, but also they should not swim in the water.
After 7 to 8 days the cress can be harvested.
The cress is also an ideal gift. It looks very nice when you bind a ribbon around the rim of the glass.

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Reisen, Rezepte

Brazil 2014 kulinarisch: Niederlande – Pannekoeken mit Speck und Edamer Käse

Pannekoeken3

Die Niederlande kicken heute gegen Costa Rica.

WM Brasilien Logo Blog
Die Fußball-WM 2014 in Brasilien kulinarisch bei der Markgräflerin

Der Besuch eines so genannten „Pannekoekhues” gehört beim Aufenthalt in den Niederlanden zum Pflichtprogramm.
Pannekoeken oder Pfannkuchen  gibt es in den Niederlanden in vielen Variationen. Von süßen Pfannkuchen mit Äpfeln und Sirup bis zu den pikanten…. hier zum Beispiel mit Bacon/Frühstückspeck und Edamer Käse – wie sie in Maastricht gegessen werden.

*****************

Pannekoeken1

Pfannkuchen mit Speck und Edamer Käse

300 g Mehl
4 Eier
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Liter Milch
12 Scheiben Bauchspeck
8 dünne Scheiben Edamer Käse

Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Eier und Salz hinzufügen und mit etwas Mehl verrühren. So viel Milch dazugießen, bis ein dünnflüssiger Teig entsteht.

Die Speckscheiben in einer großen Pfanne auf beiden Seiten knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Speckfett in eine Tasse abgießen und beiseitestellen.

Den Backofen auf 100 °C vorheizen. In der Pfanne 1 Esslöffel von dem Speckfett erhitzen und 3 Scheiben Speck darin verteilen. 1/4 des Teigs dazugießen. Die Pfanne schwenken, damit der Teig sich gleichmäßig verteilt, und den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze backen, bis er sich am Rand braun färbt. Mit Hilfe eines flachen Tellers oder Deckels wenden. 2 Scheiben Käse auf den Pfannkuchen legen und 2-3 Minuten fertig backen. Im Backofen warm halten. Auf diese Weise vier Pfannkuchen backen. Heiß servieren.

Today the Netherlands play soccer vs. Costa Rica.

While staying in the Netherlands you must visit a so-called „Pannekoekhues“.
Pannekoeken or pancakes are available in the Netherlands in many variations. From sweet pancakes with apples and syrup to the spicy …. here for example with bacon and Edam cheese – as they are eaten in Maastricht.

Pannekoeken2

Pancakes with bacon and Edam cheese

300 g of flour
4 eggs
1/2 teaspoon salt
1/2 liter of milk
12 slices of bacon
8 thin slices of Edam cheese

Put the flour in a bowl and press a hole in the middle. Add eggs and salt and mix with a little flour. Pour as much milk until there is a thin liquid batter.

Fry the slices of bacon in a large skillet on both sides until crispy and drain on kitchen paper. Drain the bacon grease into a cup and set aside.

Preheat the oven to 100 ° C (212 °F). Heat 1 tablespoon of the bacon fat in a pan and distribute 3 slices of bacon in it. Pour 1/4 of the dough.
Slightly turn the frying pan so that the dough is spread evenly, and bake the pancake over medium heat until it turns brown at the edges. Turn with the help of a flat plate or lid. Place 2 slices of cheese onto the pancakes and bake for another 2-3 minutes. Keep warm in the oven. In this way, bake four pancakes. Serve hot.