Am Freitag Nachmittag konnte ich noch ein paar frische Salbeiblätter vom Strauch neben der Terrasse ins Haus retten. In der Nacht von Freitag auf Samstag hatten wir dann den ersten richtigen Frost – am Morgen war alles weiss vor Kälte. In der Küche stand noch ein Schälchen mit trocken gewordenen Dattelkirschtomaten. Sie waren etwas schrumpelig aber keinerlei Anzeichen von Schimmel oder Fäule. Also, in einer Backpause schnell Taglierini (dünne Bandnudeln) gekocht, etwas Butter von der Weihnachtsbäckerei abgezwackt, in einem Pfännchen zerlassen, den Salbei und die Tomätchen hinzugefügt, mit ein wenig granuliertem Knoblauch gewürzt – über die Taglierini gegossen und mit Parmesanhobeln garniert…. Wer mag, kann noch ein wenig Pfeffer darüber mahlen. Ich mag’s am liebsten so.
Schlagwort: Knoblauchgranulat
„Kurzgebackenes“: Heissgeliebte „heisse Seele“ – Tomate/Mozzarella
Kennt ihr eigentlich „heisse Seelen“? – Ein längliches Brötchen, ähnlich einem Baguette mit grobem Salz und Kümmel. Wie haben wir die in unserer Schulzeit geliebt.
Die Seelen, aufgeschnitten und mit Wunschbelag und auf jeden Fall mit Käse belegt und kurz im Ofen so lange gebacken, bis der Käse zerläuft und die Seele knusprig und warm ist. In unserem Fall, gestern zum Abendessen mit Tomate und Mozzarellakäse:
…gewürzt mit Salz, Pfeffer, granuliertem Knoblauch und frischen Basilikum-Blättern. Zusammengeklappt, mit Spiesschen festgesteckt, auf ein mit Backfolie belegtes Blech gelegt und bei 190 °C Ober-Unterhitze kurz gebacken (…oder im Sandwichtoaster – Grilleinlage rösten, wer hat: Panini-Toaster verwenden).
Zum Servieren in einen Brötchentüte aus Papier stecken und einfach mit den Händen essen!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.