Das Rezept für dieses Gebäck stammt aus der französischsprachigen Schweiz, dem Kanton Waadt (franz. Vaudt):
Es wurde ursprünglich von den Bäckern der Region aus Brotteig hergestellt und mit Sahne und Salz garniert. Heutzutage enthält es außerdem Butter und Zucker.
Die Markgräflerin kennt das Gebäck schon seit ihrer Kindheit – immer wenn meine Mutter Pizza für uns gebacken hatte, gab es aus einem Rest Teig einen Fladen mit einem Belag aus Sahne und Zucker. Dabei wusste aber keiner in der Familie, woher das Rezept ursprünglich stammte, aber wenn Brot gebacken wurde und Rahm und Zucker im Haus waren, gab es für die Kinder aus Teigresten dann diese Köstlichkeit.

Darüber hatte ich bereits in meinem Beitrag „Dreierlei Waie aus dem Markgräflerland” (siehe Foto oben) berichtet.
Übrigens passt der Salée au sucre nicht nur wunderbar zum Kaffee, sondern auch zu einem Gläschen Wein – Fendant, Chasselas oder Weisser Gutedel aus dem Markgräflerland (z. B. von der WG Auggen).
Hier ist das Rezept aus der Schweiz:
Salée au sucre
Zutaten
Für ein Backblech 25 x 30 cm
Für den Teig
• 250 g Mehl
• 1 Esslöffel Zucker
• 1 Teelöffel Salz
• 40 g Butter
• 100 ml Milch
• 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
• 1 Ei
Für den Belag
• 250 g süße Sahne
• 5 Esslöffel Zucker
• 2 Esslöffel Speisestärke
• Butter für die Backform
Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit 1 Esslöffel Zucker und 1 Teelöffel Salz vermischen.
Die Butter in einem Töpfchen mit der Milch erwärmen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die Trockenhefe mit dem Ei verquirlen. Mit der Butter-Milchmischung zum Mehl geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Zugedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Am nächsten Tag die süße Sahne mit der Speisestärke und 5 Esslöffeln Zucker verrühren.
Die Backform mit Butter einfetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Größe der Backform ausrollen und in die Form legen.
Die Sahnemischung darauf gießen. Kuchen in den kalten Backofen stellen und auf
180 °C aufheizen. Wenn die Temperatur erreicht ist, den Kuchen 25 – 30 Minuten backen.
Salée au sucre
(a recipe from Switzerland)
Ingredients
For a baking tray 25 x 30 cm
For the dough
250 g flour
1 tablespoon sugar
1 teaspoon salt
40 g butter
100 ml milk
1 sachet dry yeast (7 g)
1 egg
For the topping
250 g cream
5 tablespoons sugar
2 tablespoons corn starch
Butter for the baking tray
Preparation
Sift the flour into a bowl, mix with 1 tablespoon of sugar and 1 teaspoon of salt. Melt the butter in a pot together with the milk. Remove from the heat and let cool down.
Whisk dry yeast with the egg. Add to the flour with the butter and milk mixture. Knead everything into a smooth dough. Cover and leave to rest in the refrigerator overnight.
The next day, mix cream with cornstarch and 5 tablespoons of sugar. Butter the baking tray.
Roll out the dough on a floured work surface to the size of the baking tray and place in the baking tray. Then pour the cream mixture onto the dough. Place the cake in the cold oven and heat up to 180 °C = 356 °F. When the temperature is reached, bake the cake for 25 – 30 minutes.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.