Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Vegetarisch

Feiner, saftiger Apfelkuchen


Heute gibt es zum Sonntagskaffee einen einfachen, aber sehr feinen Apfelkuchen.


Äpfel vom Baum in meinem Garten

Der schnell zubereitete Rührteig wird mit gedünsteten Äpfeln in die Form geschichtet und bei sanfter Hitze gebacken. Dadurch wird er wunderbar saftig.

Mein Tipp: Ein besonders feines Aroma bekommt der Apfelkuchen, wenn man ein wenig Rum oder Weinbrand in den Teig rührt.
Ganz edel wäre Calvados…. Davon hatte ich aber leider keinen im Haus – der muss unbedingt auf die Einkaufsliste!



Feiner, saftiger Apfelkuchen


Zutaten
(für eine Springform mit 24 cm Ø)

Für die Füllung
• 75 g Zucker
• 1 Esslöffel abgeriebene Zitronenschale (Bio)
• 3 Esslöffel Zitronensaft
• 1 Zimtstange
• 500 g säuerliche Äpfel

Für den Rührteig
• 200 g Butter
• 150 g Zucker
• 4 Eier
• 1 Esslöffel abgeriebene Zitronenschale (Bio)
• 200 g helles Dinkelmehl (Type 630)
• 1 Teelöffel Backpulver
• etwas Rum oder Weinbrand

• Butter und 2 Esslöffel Semmelbrösel für die Form
• 1-2 Esslöffel Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
Für die Füllung 200 ml Wasser mit 75 g Zucker, 1 Esslöffel abgeriebene Zitronenschale, 3 Esslöffel Zitronensaft und einer Zimtstange aufkochen, den Herd ausschalten.
Die Äpfel schälen, entkernen, in Spalten schneiden und sofort in den Zitronensud geben. Wieder aufkochen und die Äpfel zugedeckt etwa 2 Minuten köcheln lassen.
Auskühlen lassen

Für den Teig 200 g Butter mit 150 g Zucker schaumig rühren. 4 Eier, 1 Esslöffel Zitronenschale und zuletzt das Mehl, mit Backpulver gemischt und 1-2 Esslöffel Rum oder Weinbrand unterrrühren.

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Springform mit 24 cm Durchmesser mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
Die Hälfte des Teiges in die Form geben und glattstreichen. Die Äpfel gut abtropfen lassen, ohne die Zimtstange auf dem Teig verteilen, den restlichen Teig darüberstreichen.

Den Kuchen auf der untersten Schiene im heißen Ofen etwa 40 Minuten backen.
Zum Servieren mit Puderzucker bestreuen.



Apple Cake

Ingredients
(for a springform, 24 cm Ø)

For the filling
75 g sugar
1 tablespoon grated lemon peel (organic)
3 tablespoons lemon juice
1 cinnamon stick
500 g sour apples

For the batter
200 g butter
150 g sugar
4 eggs
1 tablespoon grated lemon peel (organic)
200 g flour
1 teaspoon baking powder
some rum or brandy

Butter and 2 tablespoons breadcrumbs for the springform
1-2 tablespoons icing sugar for dusting

Preparation
For the filling, bring 200 ml water with 75 g sugar, 1 tablespoon grated lemon peel, 3 tablespoons lemon juice and one cinnamon stick to the boil, then turn off the heat.
Peel the apples, remove cores. Cut apples into wedges and put them immediately in the lemon juice. Bring to the boil again and let the apples simmer for 2 minutes.
Let cool down.

For the batter, stir 200 g butter and 150 g of sugar until frothy. While stirring, add 4 eggs, 1 tablespoon of lemon peel and finally the flour mixed with baking powder, and 1-2 tablespoons of rum or brandy.

Preheat the oven to 175 ° C = 347 °F. Butter a springform of 24 cm Ø sprinkle with breadcrumbs.
Add half of the batter into the springform and smooth. Let the apples drip well, remove the cinnamon stick. Spread apples on the dough, cover with the remaining dough.

Bake the cake on the bottom rack of the hot oven for about 40 minutes.
To serve, sprinkle with icing sugar.

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Herbst, Vegetarisch, Winter

Einfach nur …. ein saftiger Zitronenkuchen!

Zitronenkuchen 4
…ein Klassiker unter den Sonntagskuchen

Zum heutigen Sonntagskaffee gibt es mal einen Klassiker aus Omas Küche. Den bäckt man am besten schon am Samstag, damit er über Nacht gut durchziehen kann – denn er wird nach dem Backen mit Zitronen- und Orangensaft beträufelt. Am nächsten Tag verziert man den Kuchen noch mit einem Puderzucker Guss und dekoriert ihn mit Zitronenzesten und nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln.
Den Kuchen habe ich schon ewig nicht mehr gebacken: warum eigentlich? Der schmeckt doch soooo fein!

Hier ist das Rezept:

Zitronenkuchen 1
Saftiger Zitronenkuchen

Für den Teig

200 g weiche Margarine oder Butter
4 Eier
200 g Zucker
250 g Mehl (Dinkelmehl Type 630)
2 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
abgeriebene Schale von 1 Zitrone (unbehandelt)
1 Esslöffel Rum
Fett zum Einfetten der Form
Backpapier

Zum Beträufeln:

Saft von 2 Zitronen
Saft von 1 Orange
125 g Puderzucker

Für den Guss:

2 Esslöffel Zitronensaft
100 g Puderzucker

Zum Verzieren:

Schale von 1 Zitrone (unbehandelt)
bunte Zuckerstreusel

Die Margarine oder Butter, Eier und Zucker schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und dazugeben, ebenso Salz, Zitronenschale und den Rum.
Alles gut verrühren und den fertigen Teig in eine gefettete, mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 24 cm) füllen. Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
Auf der mittleren Schiene des Backofens etwa 1 Stunde backen.
Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Bleibt kein Teig mehr am Stäbchen haften, ist er fertig.
Aus dem Ofen nehmen und in den heißen Kuchen mit einem Hölzchen  Löcher einstechen. Zitronen- und Orangensaft mit Puderzucker verrühren und den Kuchen damit beträufeln.
Am besten über Nacht durchziehen lassen. Aus der Form lösen, Papier abziehen und mit einem Guss aus Zitronensaft und Puderzucker überziehen.
Mit hauchdünner, in Streifen geschnittener Zitronenschale und bunten Zuckerstreuseln verzieren.

Zitronenkuchen 5

Juicy Lemon Cake

For the dough

200 g soft margarine or butter
4 eggs
200 g sugar
250 g flour
2 teaspoons baking powder
1 pinch of salt
grated zest of 1 lemon (untreated)
1 tablespoon rum
fat to grease the dish
baking paper

For drizzling:

juice of 2 lemons
juice of 1 orange
125 g icing sugar

For the icing:

2 tablespoons lemon juice
100 g icing sugar

To decorate:

zest of 1 lemon (untreated)
colourful sugar sprinkles

Stir the margarine or butter, eggs and sugar until fluffy. Mix the flour with the baking powder and add into the mixing bowl together with salt, lemon zest and rum.
Mix well and pour the batter into in a greased springform pan (Ø 24 cm), lined with baking paper. Preheat the oven to 175 ° C (=347 °F).
Bake on the middle rack of the oven for about 1 hour.
Check with a wooden skewer whether the cake is done. If there is no batter left on the skewer, the cake is done.
Remove from the oven and pierce into the hot cake with a wooden skewer. Mix lemon and orange juice with powdered sugar and sprinkle the cake with it.
Leave to soak overnight. Remove from the mould, remove the paper and coat the cake with an icing made of lemon juice and powdered sugar.
Decorate with lemon zest, that is cut into very thin stripes and with coloured sprinkles.

Zitronenkuchen 3