Rezept für Scones und Clotted Cream
Die Briten feiern seit gestern 70 Jahre Themse-Ellie – Queen Elisabeth II – und wir feiern ein wenig mit, denn die Markgräflerin ist schon lange ein bekennender Fan der Insel.
Leider ist der letzte Besuch schon einige Jahre her, aber hier im Blog gibt es viele typische Rezepte aus Great Britain, die uns daran erinnern.
Falls ihr auch mitfeiern wollt habe ich hier ein paar Ideen für das Festmenü zusammengestellt. Wir hatten zum Beispiel gestern Fish ’n Chips. Wer wenig Zeit hat, kann durchaus den handelsüblichen Backfisch im Bierteig und Backofen-Pommes (die dicken) nehmen.
Dazu gehört eigentlich Malzessig, den bekommt man bei uns leider nirgends, aber Melfor-Essig aus Frankreich tut es auch, er ist ähnlich mild wie der Malzessig und passt ebenfalls hervorragend.
Als Beilage empfehlen sich grüne Erbsen oder Salat, falls ihr noch etwas Grünes dazu braucht.
Als Freitagsfisch bieten sich auch Fishcakes – also Fischfrikadellen an, die sind auch ganz typisch.
Klemmt man die Fiscakes in ein Brötchen, kann man sie als Fishcake-Burger genießen.
Jacket Potato (Backofenkartoffel), gefüllt mit Sour Cream und Lachs wäre auch eine Idee:
Wem eher nach Würstchen ist, der sollte Bangers and Mash (Würstchen mit Kartoffelbrei) probieren, nach Belieben mit grünen Erbsen
… oder auch Scotch Eggs / Savoury Eggs, die eignen sich auch super für ein Picknick
Lieber was vom Grill? Dann empfehle ich Lammsteak mit Minzsauce , die in der Regel an Sonn- und Festtagen zu Lammbraten mit Röstkartoffeln gegessen wird.
Zur British Teatime gibt es köstliche Sandwiches, zum Beispiel mit Gurke und Cheddar-Käse
oder Kresse und Ei belegt.
Ein weiteres typisches Rezept zur Teamtime sind Bakewell Tarts
Zum Abschluss noch ein saisonales Dessert gefällig? Dann gibt es Eton Mess
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.