Englisch, Essen & Trinken, Festtagsgerichte, Food, Fotografie, Frühling, Rezepte

Osterbrunch: Lachstatar mit geröstetem Baguette und Avocadomousse


Für den Osterbrunch haben wir uns etwas ganz Feines einfallen lassen:
Lachstatar mit geröstetem Baguette (mit Bärlauchbutter) und Avocadomousse aus dem iSi Gourmet Whip.
Sieht auch hübsch aus, wenn man den Tartar in kleine Gläschen füllt und auf’s Buffet stellt.



Lachstatar mit geröstetem Baguette und Avocadomousse


Zutaten (für 4 Personen):

für das Lachstatar mit geröstetem Baguette

• 300 g geräucherter Wildlachs in Scheiben
• 2 Frühlingszwiebeln
• 1 Hand voll Bärlauchblätter (oder 1 Knoblauchzehe)
• 2 Esslöffel Olivenöl
• ½ Limette
• 1 Teelöffel Honig
• Salz
• Pfeffer
• 8 Scheiben Baguette
Bärlauchbutter (oder Kräuterbutter)

Für die Avocadomousse

• 1 reife Avocado
• 1 Esslöffel Zitronen- oder Limettensaft
• 100 ml Milch
• 100 g Sauerrahm
• 200 ml Sahne
• Salz
• Cayennepfeffer

Zubereitung:

Wildlachs fein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Bärlauchblätter putzen, waschen und in Streifen schneiden beziehungsweise klein hacken (alternativ Knoblauch schälen und fein würfeln). Die halbe Limette auspressen.
Lachswürfel mit Honig, Olivenöl, Limettensaft, Frühlingszwiebeln, Bärlauch (Knoblauch) vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

8 Scheiben Baguette mit Bärlauchbutter (Kräuterbutter) bestreichen und kurz in einer Pfanne anrösten (gebutterte Seite nach unten).
Anschließend mit buntem Pfeffer aus der Mühle bestreuen.

Die Avocado halbieren, das Fruchtfleisch auslösen, sofort mit Zitronen- oder Limettensaft beträufeln und in Würfelchen schneiden.
In einen hohen Becher geben, die Milch hinzufügen und mit dem Stabmixer fein pürieren.
Das Püree mit Sauerrahm und Sahne mischen. Mit Salz und Cayenenpfeffer abschmecken, dann durch ein Spitzsieb passieren.
Mit Hilfe eines Trichters in den Behälter des Gourmet Whips füllen und  verschließen.
1 Kapsel füllen und 8-10 mal schütteln.

Lachstatar mit Servierring auf einem Teller anrichten und mit zwei Scheiben geröstetes Baguette sowie etwas Avocadomousse anrichten.

Nach Belieben garnieren mit Salat, Kresse, Petersilie, Scheiben von gekochten Eiern, essbaren Blüten, …



Salmon tartare with roasted wild garlic baguette and avocado mousse


Ingredients
(for 4 persons):

For the salmon tatare with roasted baguette

300 g smoked salmon in slices
2 spring onions
1 handful of wild garlic leaves (or 1 clove of garlic)
2 tablespoons olive oil
½ lime
1 teaspoon honey
Salt
Pepper
8 slices baguette
Wild garlic butter (or herb butter)

For the  avocadomousse

1 ripe avocado
1 tablespoon of lemon juice or lime juice
100 ml of milk
100 g sour cream
200 ml of cream
Salt
Cayenne pepper

Preparation

Finely dice the salmon. Clean and wash spring onions, then cut into fine rings. Wash and chop garlic leaves (alternatively peel and finely chop garlic). Press lime.
Mix salmon with honey, olive oil, lemon juice, spring onions, wild garlic (or garlic) and season with salt and pepper.
Spread 8 slices of baguette with wild garlic butter (or herb butter) and fry briefly in a pan. Then sprinkle with pepper from the mill.

Halve avocado, scoop out the pulp, immediately sprinkle with lemon or lime juice and cut into cubes.
Add milk and puree with a hand blender.
Mix avocado puree with sour cream and cream. Add salt and cayenne pepper to taste, then strain through a chinois.
Fill into the iSi Gourmet Whip (Espuma maker). Close, insert a N2O capsule. Shake 8-10 times.

Place salmon tartar onto a plate, using a serving ring. Serve with two slices of roasted baguette and some avocado mousse.

If you’d like to garnish the salmon tartar, you can use lettuce leaves, cress, parsley, slices of boiled eggs, edible flowers, …

 

Backen, Bücher, Brunch, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Rezepte

Ideen für’s Osterbrunch: Falscher Hase aus der Muffinform

Falscher Hase 1
Eine leckere und unkomplizierte Idee für’s Osterbrunch: Hackbraten oder „Falscher Hase” im Mini-Format aus der Muffin-Form.
Die Idee stammt aus dem GU Buch „Alles aus der Muffin Form” von Hanna Renz. Ich hatte es mir neulich in der Mediathek ausgeliehen. Darin gibt es viele altbekannte Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts in Portionsgröße. Auch ideal für ein Party-Buffet.
Die Menge ist für 6 Stück, die Menge lässt sich problemlos verdoppeln = 12 Stück.

Falscher Hase 4

Falscher Hase aus der Muffinform
(für 6 Stück)

1 Zwiebel
1 rote Paprikaschote (Spitzpaprika)
2 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
300 g Hackfleisch
2 frische Eier
60-70 g frisch geriebene Semmelbrösel (Paniermehl)
oder ein in kaltem Wasser eingeweichtes altbackenes Brötchen
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
ein paar Spritzer Worcestershire Sauce
(oder Tabasco)
Salz und Pfeffer

Für die Füllung:
3 hart gekochte Eier

Margarine zum Fetten der Backform

Alles aus der Muffinform
Alles aus der Muffinform

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Muffin-Backform mit etwas Margarine einfetten.
Die Paprikaschote waschen, halbieren und vom Kerngehäuse befreien. Helle Trennwände entfernen. Die Zwiebel schälen.
Zwiebel und Paprika in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und durchpressen. Die Petersilie waschen, trockenschütteln, abzupfen und fein wiegen.
Das Hackfleisch, Eier, Semmelbrösel oder das aufgeweichte Brötchen, Paprika- und Zwiebelwürfel, Knoblauch, Petersilie und Gewürze vermischen.
Die Eier schälen, längs halbieren, mit dem Fleischteig umhüllen, mit beiden Händen zu Kugeln rollen. Die Fleischbällchen in die Vertiefungen der Muffinform setzen.

Falscher Hase 2
Auf der mittleren Schiene des Backofens 20-25 Minuten backen. Warm oder kalt servieren.

Falscher Hase 3
Dazu passt Endivien-Salat mit Knoblauch-Dressing.

Falscher Hase_

Meatloaf from the muffin tin
(6 pieces)

1 onion
1 red bell pepper
2 cloves of garlic
1 bunch of parsley
300 g minced meat
2 fresh eggs
60-70 g of freshly grated breadcrumbs
or 1 stale bun, soaked in cold water
1 teaspoon dried thyme
1 teaspoon sweet paprika powder
a few drops of Worcestershire sauce
(or Tabasco)
salt and pepper

For the filling:
3 boiled eggs

margarine to grease the baking dish

Preheat the oven to 200 °C (=392 °F). Grease the muffin baking pan with some margarine.
Wash, halve and core the bell pepper. Remove light partitions. Peel the onion.
Cut onion and peppers into small cubes. Peel and press the garlic cloves. Wash the parsley, shake dry, pluck and finely chop.
Mix minced meat, eggs, bread crumbs or soaked rolls, peppers and onions, garlic, parsley and spices.
Peel the eggs and cut in half lengthwise, wrap in meat dough, then roll into balls with both hands. Place the meatballs in the wells of the muffin tin.

Bake on the middle rack of the oven for 20-25 minutes. Serve warm or cold.

Serve to taste with endive salad with garlic dressing.