Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte, Vegetarisch, Winter

Feine Mandelmakronen mit Vanille


Natürlich könnte man sich ein wenig Arbeit sparen und für diese feinen Mandelmakronen die fertig blanchierten, gemahlenen Mandeln aus dem Backzutaten-Regal verwenden….
Ich persönlich verwende aber grundsätzlich lieber ganzen Mandeln, blanchiere und mahle sie selbst.
Im allgemeinen halten sich nämlich Mandeln und alle Arten von Nüssen nämlich länger, als die gemahlene Ware.
Sollte von der Weihnachtsbäckerei im neuen Jahr noch etwas übrig sein, ist das also nicht ganz so tragisch – man kann etwas später immer noch etwas anderes als Plätzchen damit backen oder man knabbert sie als gesunden Snack.

Außerdem finde ich , dass die frisch gemahlenen Mandeln besser schmecken und man damit ein besseres Backergebnis erzielt. Das Gebäck wird luftiger, lockerer und hat mehr Volumen.



Mandelmakronen


Zutaten
(für 40 Stück)
• 250 g Mandeln
• ½ Vanilleschote
• 250 g Zucker
• 3 Eiweiss
• 1 Teelöffel Zitronensaft
• 40 runde Oblaten, 4 cm Ø
• 40 g feiner Zucker

Zubereitung
Mandeln in eine Schüssel geben und mit kochenheißem Wasser übergießen. Nach 3 Minuten durch ein Sieb abgießen und die Häutchen abziehen.
Mit einem sauberen Küchentuch oder Haushaltspapier trockentupfen. Dann die Mandeln mahlen.
Die halbe Vanilleschote längs aufschlitzen. Das Mark mit einem spitzen Messer herausschaben und mit dem Zucker mischen.
Das Eiweiss sehr steif schlagen. Den Zucker löffelweise zufügen und verschlagen. Gemahlene Mandeln und Zitronensaft unterheben.
Ein Backblech mti Oblaten belegen. Mit zwei Teelöffeln oder einem Spritzbeutel mti mittlerer Lochtülle kleine Häufchen darauf setzen. Leicht mit feinem Zucker bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 60 Minuten bei 140 °C backen.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchendraht auskühlen lassen



Almond Macaroons

ingredients
(for 40 pieces)
250 g almonds
½ vanilla pod
250 g sugar
3 egg whites
1 teaspoon lemon juice
40 round wafers, 4 cm Ø
40 g fine sugar

preparation
Put almonds in a bowl and pour boiling water over it. Let stand for 3 minutes, then drain in a sieve and remove the skins.
Dab dry with a clean kitchen towel or household paper. Then grind the almonds.
Slit the half vanilla pod lengthwise. Scrape out using a sharp knife and mix with the sugar.
Beat the egg whites until very stiff. Add the sugar spoonwise and beat. Add ground almonds and lemon juice, fold in.
Place wafers on a baking tray. Using two teaspoons or a piping bag with a medium pipe, put  small piles of the macaroon mass onto the wafers. Lightly sprinkle with fine sugar.
Bake in a preheated oven the medium rack at 140 °C 0 284 °F for 60 minutes.
Remove from the oven and let cool on a cake wire

Backen, Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Fotografie, Frühling, Kleine Kuchen und Torten, Natur & Garten, Rezepte, Spanien, Vegetarisch

Mallorquinischer Mandelkuchen … für den kleinen Haushalt

Mallorquinischer Mandelkuchen 3


Es war unheimlich still hier auf dem Blog in der vergangenen Woche. Das hat auch einen Grund – die Markgräflerin hatte sich einen Schnupfen eingefangen und da hilft nur, abends auf dem Sofa rumzugammeln, sich warm einzumummeln und viel Tee zu trinken (z. B. Ingwertee mit Zitrone und Honig).
Und nach etwa 6 Tagen geht es mir heute wirklich viel besser.


Ingwertee1
frisch geriebener Ingwer für einen Erkältungstee

Gekocht wurde in dieser Zeit sehr wenig.
Einen kleinen Sonntagskuchen gab es am Wochenende aber trotzdem.
Von der Weihnachtsbäckerei war noch ein Beutel Mandeln da, die zeitnah aufgebraucht werden mussten. Das MHD war nämlich schon 2 Wochen drüber.
Und da am ersten März ja der meteorologische Frühlingsanfang war, dachte ich ein Mallorquinischer Mandelkuchen würde ganz gut passen.

Auf Mallorca beginnt nämlich schon etwa Mitte Januar die Mandelblüte und dauert bis Ende Februar/Anfang März.
Das Rezept hatte ich im Buch „Mälzer und Witzigmann” entdeckt (Goldmann Verlag) und wollte es schon längere Zeit mal ausprobieren.

Es gab nur einen kleinen Haken an der Sache mit dem Mandelkuchen, denn dafür braucht man geschälte Mandeln, die man am besten frisch mahlt.
Also gut… Die Lösung war zwar mit ein wenig meditativer Arbeit und etwas Zeitaufwand verbunden, aber dennoch sehr einfach.


Mandeln blanchieren


Zutaten

• 1 Beutel ganze Mandeln à 200 g
• 1 Schüssel
• 500-750 ml kochendes Wasser (geht am schnellsten im Heißwasserkocher)
• 1 Sieb
• 1 Küchentuch zum Trocknen

Zubereitung
Mandeln in die Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen. Einige Minuten ziehen lassen, dann durch das Sieb abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken.
Dann die Mandeln zwischen Zeigefinger und Daumen aus den Häutchen drücken. Einlagig auf dem Küchentuch ausbreiten und einige Stunden gut trocknen lassen.
Fertig.


Mallorquinischer Mandelkuchen 2


Mallorquinischer Mandelkuchen


Zutaten
(für eine Springform mit 20 cm ∅)

• 150 g Butter
• 150 g geschälte, frisch gemahlene Mandeln)
• 3 Eier (Größe M)
• 1 Prise Salz
• 125 g Zucker
• 1 Teelöffel abgeriebene Schale einer Bio-Orange
• 7 Esslöffel Orangensaft
• 50 g Mehl (helles Dinkelmehl Type 630)
• ½ Esslöffel Backpulver
• Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Die Springform mit 1 Esslöffel Butter einfetten und mit 2 Esslöffel gemahlenen Mandeln ausstreuen.
Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. 50 g Zucker unter Rühren einrieseln lassen und etwa 1 Minute weiterschlagen. Beiseite stellen.

Die übrige Butter (100 g), Zucker (75 g) und Orangenschale mit dem Quirl sehr cremig rühren. Eigelbe zugeben und 1 Minute unterrühren.
Mehl, die restlichen Mandeln und Backpulver mischen und portionsweise abwechselnd mit dem Orangensaft unter die Butter-Ei-Masse rühren.
Eischnee unterheben und den Teig in die vorbereitete Springform füllen.
Im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und erst 10 Minuten in der Form, danach auf ein Kuchengitter gestürzt abkühlen lassen.
mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Ich habe schon etwas österliche Stimmung in Form von mit weißer Schokolade umhüllten Mandeln hinzugefügt… Ein Träumchen!


Mallorquinischer Mandelkuchen 1


For this Majorcan cake you will need blanched almonds. You only have whole almonds? No problem!


How to blanch almonds

Ingredients

200 g whole almonds
1 bowl
500-750 ml of boiling water
1 sieve
1 kitchen towel to dry

Preparation
Give almonds in a bowl, pour boiling water. Infuse for several minutes, then drain through the sieve, briefly rinse with cold water.
Then press the almonds between your forefinger and thumb to peel off the cuticles. Spread on the kitchen towel (single layer) and allow to dry for several hours.
Done.


Mallorquinischer Mandelkuchen 4

Majorcan almond cake

Ingredients
(For a springform pan with 20 cm ∅)

150 g butter
150 g peeled, freshly ground almonds
3 eggs (size M)
1 pinch of salt
125 g sugar
1 teaspoon grated peel of an organic orange
7 tablespoons orange juice
50 g flour
½ tablespoon baking powder
Icing sugar

Preparation
Preheat oven to 180 ° C = 356 °F.
Butter the springform pan with 1 tablespoon of butter and sprinkle with 2 tablespoons of ground almonds.
Separate the eggs. Beat egg whites together with a pinch of salt until stiff. Sprinkle in 50 g sugar while stirring. Whisk for another 1 minute. Set aside.

Whisk the rest of the butter (100 g), sugar (75 g), and orange zest until very creamy. Add egg yolks and stir for 1 minute.
Mix flour, the remaining almonds and baking powder. Stir in portions alternately with the orange juice into the butter-egg mixture.
Fold in the egg whites. Then fill the batter into the prepared springform pan.
Bake on the middle rack of the hot oven for about 30 minutes.
Remove from the oven and leave to cool in the mould for 10 minutes. Pounce onto a wire rack and allow to cool.
Before serving sprinkle with powdered sugar.

I’ve already added some Easter atmosphere with white chocolate covered almonds …