Dessert, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Wandern

Kirschbaum-Blüte im Markgräflerland: Eine kleine Wanderung

Kirschbluete6

Kirschbluete7
Gestern haben wir uns noch die Kirschblüte rund um Feldberg/Obereggenen angesehen. Es war ziemlich warm und deshalb haben wir für den Anfang nur eine kurze Wanderstrecke ausgesucht.
Wir waren am frühen Nachmittag schon unterwegs, was sich als richtig erwiesen hatte – als wir nämlich gegen 16 Uhr wieder zurück beim Auto waren, kamen erst die vielen Menschen, die auch noch die Kirschblüte sehen wollten, bevor sie vorbei ist.

Yesterday we went on a short hiking tour to see the cherry blossoms in our area the Markgräflerland. Here are some photos –every year, lots of people come here to see it.

Kirschbluete1

Kirschbluete14

Das Auto kann man oberhalb von Feldberg abstellen. Dann wandert man immer der Kirsche nach und kommt so an die schönsten Plätze, der Berg und Tal Weg verläuft streckenweise genau gleich, schön für Radwanderer oder Nordic Walker, die es gerne abwechslungsreich mögen:

Kirschbluete10

 

Himbeersahne Ochsen

Jedenfalls haben wir dann noch in Feldberg im Gasthaus Ochsen eingekehrt und es uns bei Kaffee und Himbeer-Sahne-Torte gut gehen zu lassen und zur Erfrischung gab es Apfelschorle.  Selbstverständlich haben wir uns in den Garten gesetzt. Zum Gasthaus gehört nämlich ein liebevoll angelegter Bauerngarten, derzeit mit blühenden Tulpen und Vergissmeinnicht – und sogar zwei Pfingstrosen, die an einem geschützten Platz stehen, blühen schon. In einer Ecke gibt es Rhabarber und im Sommer sieht man Beeren an den Sträuchern hängen und Rosen sind auch da.

Kirschbluete4

Kirschbluete3