Amerika, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Reisen, Rezepte, Samstagseintopf, Suppe, Vegetarisch

Samstagseintopf: Meine liebste Kürbissuppe – diesmal mit Knusperspeck

Kuerbissuppe Speck 4Oktober – Kürbismonat

Wie schon erwähnt, startet die Kürbissaison in der Küche der Markgräflerin immer mit einer Hokkaido-Kürbissuppe.

Scheidereiter Kuerbisse1
Ich hatte mich vergangenes Wochenende bei einem Ausflug zur Familie Scheidereiter in der Siedlung „Im Stein” / Neuenburg Steinenstadt mit meiner jährlichen Ration Kürbisse eingedeckt.

Hier kann man sich darauf verlassen, dass alles Bio ist – auch wenn es nicht auf Schildern an der Ware preisgegeben wird. Den Landwirt haben der Markgräfler und ich noch persönlich angetroffen.
Ich hatte schonmal im Rahmen des Kartoffel- und Kürbismarktes in Neuenburg darüber berichtet, wo er gestern (3. Oktober 2014) wieder mit einer große Kürbisausstellung dabei war.

Das hier sind ein paar Schätzchen, die ich bei ihm erworben habe. Man bekommt auch jede Menge Rezepte dazu. – Weitere Fotos  der Kürbisausstellung im Hof von Walter Scheidereiter folgen in einem separaten Post.

Scheidereiter Kuerbisse6
Man kann sogar am Sonntag auf dem Hof einkaufen – gegen ehrliche Bezahlung in eine bereitgestellte Kasse:

Scheidereiter Kuerbisse2

 Aber nun zu der klassischen Kürbissuppe, die ich jedes Jahr mindestens einmal zubereite.

Kuerbissuppe Speck 3
Kürbissuppe mit Sahnehaube (Kürbis-Cappuccino) und Chilifäden

Cremige Hokkaido Suppe mit Ingwer

für 4 – 6 Personen) / Hot Pumpkin Soup

Zutaten:
1 Kürbis (600 – 800 g):
Hokkaido, kann mit Schale verwendet werden
1 Karotte
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 Esslöffel Olivenöl
½ – ¾ Liter Fleisch- oder  Gemüsebrühe
1 Prise Zucker
ein daumengroßes Stück Ingwer, geschält fein gerieben
ersatzweise 1 gestrichener Teelöffel Ingwerpulver
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Esslöffel Zitronensaft
Cayennepfeffer
etwas Sahne
4- 6 Teelöffel crème fraîche oder Frischkäse, Doppelrahmstufe
Dillspitzen

Kürbis in der Mitte durchschneiden, Kerne mit einem Löffel entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Eine handvoll Kürbiswürfel beiseite stellen.

Karotte und Zwiebel schälen, fein würfeln. Knoblauch durch die Presse drücken.

Das Olivenöl in einen hohen Topf geben, erhitzen und darin die Kürbiswürfel, Karotte, Zwiebel und Knoblauch einige Minuten andünsten und mit Brühe ablöschen.
Zucker und Ingwer hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kuerbissuppe Speck 1

Das Gemüse in ca. 20 Minuten weich köcheln (mit augelegtem Deckel).

Das Gemüse mit einem Mixstab samt Brühe fein pürieren.

Kuerbissuppe Speck 2

Dann die übrigen Kürbiswürfel dazugeben und nochmals 15 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe mit Zitronensaft, Salz, etwas Cayennepfeffer und Sahne abschmecken. Die Dillspitzen einstreuen.

In Suppenschalen füllen und  mit  jede nach Belieben mit einem Teelöffel  crème fraîche, oder auch etwas gehackten Kürbiskernen oder Chilifäden garnieren. Statt der crème fraîche kann man auch etwas ungesüßte, geschlagene Sahne verwenden.

Diesmal habe ich zum Servieren einen Klecks crème fraîche in die Mitte gegeben, etwas verrührt (Sahne beim Abschmecken weglassen) und in einer Pfanne Baconscheiben (Frühstücksspeck) knusprig gebraten. Mmmmh!

Kuerbissuppe Speck

Creamy Hokkaido Soup with Ginger
(for 4 – 6 persons)
ingredients:
1 pumpkin (600 – 800 g):
Hokkaido can be used with skin
1 carrot
1 onion
2 cloves of garlic
3 tablespoons olive oil
½ – ¾ litres of meat or vegetable broth
1 pinch of sugar
a thumb-sized piece of ginger, peeled, finely grated
(you can use instead: 1 teaspoon ginger powder)
Salt and black pepper
2 tablespoons lemon juice
Cayenne pepper
some cream
4-6 teaspoons crème fraîche or cream cheese
dill

Cut the pumpkin in the middle, remove the seeds with a spoon and dice the flesh. Put a handful of pumpkin cubes aside.
Peel the carrot and onion, cut the carrot into pieces and chop the onion finely. Peel the garlic and chop finely.
Pour the olive oil in a large pot, heat and fry the diced pumpkin, carrot, onion and garlic, sauté a few minutes and add the stock.
Add sugar and ginger, season with salt and pepper. Let the vegetables simmer (coverd with a lid) until they are soft (about 20 minutes).

Puree the vegetables and broth with a blender. Add the remainig pumpkin cubes and let simmer for another 15 minutes.
Season the soup with lemon juice, salt, a little cayenne pepper and cream. Sprinkle the dill.

Fill the soup in bowls and garnish each with a teaspoon of crème fraîche (topping: some chopped pumpkin seeds or chilli garnish to taste).

Instead of the crème fraîche you could also use some whipped cream. This time I fried some bacon in a pan! (If you serve the soup with bacon leave out the cream!-just add a little sour cream or creme fraiche to serve)

 

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Herbst, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Winter

Kürbisse vom Kürbishof Sehringer

Kürbishof Sehringer, Oktober 2012

Gestern war ich zu Fuß unterwegs in Müllheim und wollte mal nachsehen, ob der Kürbishof Sehringer in der Unterstadt schon Kürbisse hat – es gibt schon welche – aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse zwar nicht so viele wie in den Vorjahren, aber es ist trotzdem immer ein ….oder zwei oder viele schöne Fotos wert. Ein Teil dieser Bilder ist noch im vergangenen Jahr entstanden. Wir hatten damals einen großen Halloween Kürbis gekauft und sind aber nicht dazu gekommen, ihn auszuhöhlen. Dabei hätten wir bei der Familie Sehringer schon einen fertig ausgehöhlten, auf Wunsch schon kunstvoll mit Grimassen und anderem verziert bestellen oder kaufen können.

Kürbishof Sehringer, Hauptstraße 12, 79379 Müllheim

Kuerbisse Unterstadt1
September 2013

Yesterday I was walking around in my hometown Müllheim and wanted to see if the „Kürbishof Sehringer“ (pumpkin farm) in the lower city already has pumpkins – there are some already, but due to poor weather conditions not as many as in previous years. Anyway, it’s still always worth visiting for one or two or many beautiful photos. Part of these images I already took in 2012. Back then we had bought a large Halloween pumpkin and did not have the time to hollow it out. We could have ordererd or bought an already hollowed out pumpkin there, at request you can also have pumpkins that are  elaborately decorated with faces and other designs.

Kuerbisse Unterstadt6
September 2013

Ich habe mir dann noch Markgräfler Weintrauben für eine Trübel Waie (Traubenkuchen) mitgenommen und nach einem Spaghettikürbis gefragt. Leider gibt es dieses Jahr keine – alle Pflanzen haben das diesjährige Wetter nicht überlebt.
Dann wollte ich noch einen Sweet Dumpling mitnehmen, den fand ich letztes Mal toll zum Füllen – aber ich wurde belehrt. Den Kürbis, den ich woanders als „Sweet Dumpling“ gekauft hatte ist ein „Festival“ – aber das sei eh fast das Gleiche, wurde mir gesagt – der Sweet Dumpling hat nur weisse und grüne Streifen, beim Festival kommt noch die Farbe Orange dazu.

Spaghettikürbis
Spaghetti-Kürbis / Spaghetti Squash

I bought grapes for a Trübel Waié (grape tart/pie) and asked for a spaghetti squash. Unfortunately, this year there are no spaghetti squashes – all the plants did not survive this year’s weather.
Then I wanted to take a Sweet Dumpling, which I found great for filling last time – but I was wrong. The pumpkin, which I had bought elsewhere as „Sweet Dumpling“ is a „Festival“ – but that is almost always the same, I was told – the Sweet Dumpling has only white and green stripes, the Festival is additionally coloured orange.

Rezept Sweet Dumpling oder Festival gefüllt / recipe for stuffed Sweet Dumpling or Festival

Kuerbis gefuellt 2

Kürbishof Sehringer Oktober 2012

Kuerbisse Unterstadt7

Kuerbisse Unterstadt2

Weitere Rezepte mit Kürbis:

Kürbis-Möhren Mini Quiche

Hokkaido-Kürbis Puffer

Kürbisküchle mit Schafskäse

—–

Suppen:

Kürbis-Kartoffelsuppe mit Würstchen

Hokkaido Kürbiscremesuppe mit Ingwer

Cremige Kürbis-Linsensuppe

—-

Tortilla mit Spaghettikürbis und Lammragout

Pasta mit Butternut-Riesling Sauce

Gratin de Courge

Überbackene Kürbisschnitze, Kastanienspätzle und Rotkraut

Spaghetti Kürbis mit Gorgonzola überbacken

Pumpkin Pie

Kürbis Cake

Kuerbisse Unterstadt8
Kürbishof Sehringer, September 2013

In knapp vier Wochen ist Halloween – am besten jetzt schon einen Kürbis kaufen oder vorbestellen!

In just four weeks is Halloween – buy or pre-order your pumpkin now – it’s the best time for it!