Heute gibt es in unserer Feierabendküche eine ungewöhnliche Kombination:
Nürnberger Rostbratwürstchen und Pasta mit Herbstgemüse, sprich Äpfeln, Zwiebeln und Auberginen mit exotischen Gewürzen – wahres Seelenfutter….
Das Gemüse passt übrigens auch zu Fisch oder Fleisch, ist aber auch solo bestens als vegetarische Pastasauce geeignet.
Die Nürnberger haben wir in der Grillpfanne mit ganz wenig Fett gebraten.
Apfel-Auberginengemüse mit exotischen Gewürzen
Zutaten
(Für 2-3 Portionen)
• 1 Aubergine
• 1 Zwiebel
• 3-4 Tomaten
• 2 Äpfel
• 4 Esslöffel Olivenöl
• Salz
• schwarzer Pfeffer aus der Mühle
• 1 Messerspitze Paprikapulver
• 1 Messerspitze gemahlener Szechuan-Pfeffer oder Chilipulver
• etwas Madras Currypulver
• etwas frischer Ingwer, gerieben
• 250 ml Gemüsebrühe
Zubereitung
Aubergine, Zwiebel und Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Tomaten mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen, kurz in kochendes Wasser tauchen und enthäuten.
Die Tomaten vierteln, entkernen und ebenfalls würfeln.
Zwiebeln im heißen Öl anschwitzen.Das restliche Gemüse und die Äpfel zugeben und würzen.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt einkochen lassen.
Das Gemüse sollte weich sein und die Sauce reduziert.
Apple and eggplant vegetables
with exotic seasonning
ingredients
(For 2-3 servings)
1 eggplant
1 onion
3-4 tomatoes
2 apples
4 tablespoons olive oil
Salt
black pepper from the mill
1 knife tip Paprika powder
1 knife tip ground Szechuan pepper or chilli powder
some Madras curry powder
some fresh ginger, grated
250 ml vegetable broth
preparation
Peel aubergine, onion and apples and cut into small cubes.
Cut tomatoes with a sharp knife crosswise, pour boiling water over it, take out of the water and peel.
Quarter tomatoes, remove seeds and also cut into small cubes.
Peel onions and sauté in the hot oil. Add the remaining vegetables and the apples. Season.
Deglaze with vegetable broth and cook until the vegetablesbe are soft and the sauce is reduced.
Serve with fried or grilled sausages, meat or fish and/or pasta.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.