Neulich hat der Markgräfler abends gekocht und in der Küche experimentiert. Es gab „Fleischkäse Hawaii“ oder „Leberkäs-Burger Hawaii“ – Oktoberfest trifft Hawaii.
Leider hat der Markgräfler im Eifer des Gefechts vergessen, für das Foto die Cocktailkirsche zu platzieren.
Stellt sie euch einfach vor….
Fleischkäse Hawaii / Leberkäs-Burger Hawaii
Zutaten: (für zwei Personen)
• 2 Scheiben Fleischkäse
• 2 Scheiben Schinken
• 2 Scheiben Ananas
• 2 Scheiben Käse
• 2 Cocktailkirschen
• Butter zum Anbraten
• 2 Burger Brötchen für die Burgervariante
Zubereitung
Fleischkäse in der Pfanne auf einer Seite leicht in Butter anbraten, umdrehen und mit Schinken, Ananas-Scheibe und Käse belegen. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und warten bis der Käse verläuft. Fertig! Mit Cocktailkirsche dekorieren. Anschließend auf einem Teller anrichten oder zwischen ein Burger-Brötchen klemmen.
Dazu ein kühles Bier – auch wenn Paul Kuhn einst gesungen hat „Es gibt kein Bier auf Hawaii“.
Leberkas Burger Hawaii
2 slices of Leberkas
(Bavarian kind of meatloaf)
2 slices ham
2 pineapple slices
2 slices of cheese
butter to fry
2 cocktail cherries
2 burger buns
Melt butter in a pan. Gently fry Leberkas in it, first from one side, then turn and top each with ham, pineapple slice and cheese. Cover the pan with a lid and wait until the cheese has melted. Garnish with a cocktail cherry. Fill burger buns with it. Done!
Siehe auch:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.