Habt ihr auch so viele Ostereier?
Hier habe ich eine nette Idee für kleine Häppchen zum Abendbrot oder für ein Brunch-Buffet.
Party-Pumpernickel mit weicher Butter bestreichen, dann mit in Scheiben geschnittenem, hart gekochten Ei belegen. Eine weitere, beidseitig mit Butter bestrichene Pumpernickelscheibe und eine Eischeibe darauflegen.
Dekoriert habe ich mit Schnittlauch und Balsamico-Perlen.
Für eine weitere Variante habe ich Pumpernickel mit Frischkäse bestrichen und mit Gurke belegt. Deko: Schnittlauch und Mayo.
Weitere Ideen: Radieschen, Tomate, Käse….
Erlaubt ist, was gefällt!
Auch dieses Jahr gibt es im Hause der Markgräflerin Maischolle. Diesmal mit Frankfurter Grüne Soße, Salzkartoffeln und hartgekochtem Ei.
Der Fisch wurde mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit Zitronensaft beträufelt. Dann einfach in wenig Mehl wenden und in der Pfanne in schäumender Butter von beiden Seiten wenige Minuten anbraten. Mmmmh!
It is May and there is plaice, again. This time with „Frankfurt Green Sauce„, boiled potatoes and hard-boiled eggs. The fish was first seasoned with salt and pepper and sprinkled with lemon juice. Then I turned it in a little flour and fried it in foaming butter from both sides for just a few minutes. Mmmmh!
Eine leckere und unkomplizierte Idee für’s Osterbrunch: Hackbraten oder „Falscher Hase” im Mini-Format aus der Muffin-Form.
Die Idee stammt aus dem GU Buch „Alles aus der Muffin Form” von Hanna Renz. Ich hatte es mir neulich in der Mediathek ausgeliehen. Darin gibt es viele altbekannte Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts in Portionsgröße. Auch ideal für ein Party-Buffet.
Die Menge ist für 6 Stück, die Menge lässt sich problemlos verdoppeln = 12 Stück.
Falscher Hase aus der Muffinform
(für 6 Stück)
1 Zwiebel
1 rote Paprikaschote (Spitzpaprika)
2 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
300 g Hackfleisch
2 frische Eier
60-70 g frisch geriebene Semmelbrösel (Paniermehl)
oder ein in kaltem Wasser eingeweichtes altbackenes Brötchen
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
ein paar Spritzer Worcestershire Sauce
(oder Tabasco)
Salz und Pfeffer
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Muffin-Backform mit etwas Margarine einfetten.
Die Paprikaschote waschen, halbieren und vom Kerngehäuse befreien. Helle Trennwände entfernen. Die Zwiebel schälen.
Zwiebel und Paprika in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und durchpressen. Die Petersilie waschen, trockenschütteln, abzupfen und fein wiegen.
Das Hackfleisch, Eier, Semmelbrösel oder das aufgeweichte Brötchen, Paprika- und Zwiebelwürfel, Knoblauch, Petersilie und Gewürze vermischen.
Die Eier schälen, längs halbieren, mit dem Fleischteig umhüllen, mit beiden Händen zu Kugeln rollen. Die Fleischbällchen in die Vertiefungen der Muffinform setzen.
Auf der mittleren Schiene des Backofens 20-25 Minuten backen. Warm oder kalt servieren.
Dazu passt Endivien-Salat mit Knoblauch-Dressing.
Meatloaf from the muffin tin (6 pieces)
1 onion 1 red bell pepper 2 cloves of garlic 1 bunch of parsley 300 g mincedmeat 2 fresh eggs 60-70 g of freshly grated breadcrumbs or 1 stale bun, soaked in cold water 1 teaspoon dried thyme 1 teaspoon sweet paprika powder a few drops of Worcestershire sauce (or Tabasco) salt and pepper
For the filling: 3 boiled eggs
margarine to grease the baking dish
Preheat the oven to 200 °C (=392 °F). Grease the muffin baking pan with some margarine. Wash, halve and core the bell pepper. Remove light partitions. Peel the onion. Cut onion and peppers into small cubes. Peel and press the garlic cloves. Wash the parsley, shake dry, pluck and finely chop. Mix minced meat, eggs, bread crumbs or soaked rolls, peppers and onions, garlic, parsley and spices. Peel the eggs and cut in half lengthwise, wrap in meat dough, then roll into balls with both hands. Place the meatballs in the wells of the muffin tin.
Bake on the middle rack of the oven for 20-25 minutes. Serve warm or cold.
Serve to taste with endive salad with garlic dressing.
Den Broccoli putzen, waschen und in Röschen zerteilen. Did dicken Stiele abschneiden, schälen und in kleine Stücke schneiden und mit dem Salz und von Wasser bedeckt 6 Minuten kochen lassen. Die Röschen dann hinzufügen und alles zugedeckt weitere 6 Minuten garen. Den Broccoli in ein Sieb abschütten, kurz mit kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen. Die gekochten Eier schälen und kleinwürfeln.
Die Zwiebel schälen, in eine Salatschüssel reiben und mit Pfeffer, Tabasco, Orangensaft und Öl mischen. Den Broccoli dazu geben und die Sauce unterheben.
Die Eier und Kokosraspel darüber streuen.
Last week,we had abroccolisalad for dinner one evening. Supertasty,healthy and easy!
Here is the recipe…
Broccolisaladwith grated coconutand egg
500–800g broccoli 1teaspoon of salt 3boiledeggs 1 onion pepper 1 dash ofTabasco 4 tablespoonsorange juice 4 tablespoonssunflower orcanolaoil
Clean and wash the broccolianddivideinto florets. Peel the thickstems and cutinto small pieces, then boilwith the salt and covered with waterfor 6 minutes. Then add thefloretsandcook it, covered with a lid for a another 6minutes.Drainthe broccoliin a colander,brieflyrinse withcold water anddrain well. Peel anddicethe boiledeggs. Peel the onion, rubin a salad bowland mixwith pepper,Tabasco, orange juice and oil.Add thebroccolitothe sauceand mix. Sprinkle theeggs andgrated coconutover it.
Russische Eier auf Salat – feine Vorspeise oder zum Abendessen
Ganz viele Ostereier habe ich dieses Jahr gefärbt. Den größten Teil davon habe ich verschenkt – und es waren immer noch welche übrig.
Russische Eier, die liebe ich. Die klassischen Russischen Eier, oder Devilled Eggs, wie man sie in den USA oder GB nennt, müssen mit Kaviar verziert sein. Vor Ostern gab es im Angebot ein 3er Set mit Lachsrogen, Forellenrogen und Seehasenrogen. Herkunft, Dänemark, Ostsee. Also nicht so weit entfernt. Den echten Russischen Kaviar wollte ich mir nicht leisten….
…. vorher……nachher…
Entweder man bereitet die Eigelbcreme klassisch zu, d. h. das Ei halbieren, das Eigelb vorsichtig mit einem kleinen Löffel herauslösen, dann das Eigelb mit etwas Mayonnaise und scharfem Paprikapulver verrühren (klumpenfrei, sonst verstopft die Tülle – ist mir auch schon passiert), in einen Spritzbeutel füllen und in die Eiweißhälften spritzen. Dann mit Kaviar verzieren (ich habe auf den Lachsrogen etwas gehackten Dill gestreut, beim Seehasenrogen habe ich mit einer Ecke einer unbehandelten Zitronenscheibe garniert.
Eine etwas leichtere Variante ersetzt einen Teil der Mayonnaise durch leichten Frischkäse. Man kann die Eigelbcreme aber auch mit Butter zubereiten. Für zwei Eigelb braucht man dann 20 g Butter, etwas Pfeffer und Senf – auf Salz habe ich hierbei bewußt verzichtet, weil der Fischrogen schon salzig schmeckt. Die Zutaten cremig verrühren. Sollte die Butter-Eiercreme zu fest werden, die Schüssel in warmes Wasser stellen und solange rühren, bis die Creme die gewünschte Konsistenz hat.
Wir haben noch einen Versuch mit Eiern für euch getestet.
Rührei in der Schale? – Scrambling Eggs Inside Their Shells to Make Scrambled Hard Boiled Eggs Looks So Fun: Ein Video auf der Seite Gizmodo.com zeigt wie’s geht?
Um’s vorneweg zu sagen, es hat bei uns nicht geklappt. Aber vielleicht habt Ihr mehr Glück und könnt mir einen Tipp geben.
Das rohe Ei in einer Strumpfhose fixierenDas Ei kräftig schleudern …Mit einem Ruck anhalten, das Ei rotiert jetzt in der aufgedrehten Strumpfhose rückwärts. Das ganze mehrmals wiederholenDas Ei kochenBunte OstereierEi pellen …Schade, hat nicht geklappt. eigentlich sollte das ganze Ei durch und durch goldfarben sein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.