Asien, Englisch, Essen & Trinken, Food, Frühling, Gemüse, Kräuter, Markgraeflerland, Rezepte

Aus dem Wok: Geschnetzeltes vom Lamm mit grünem Spargel

Wok Spargel Lamm 1


Die diesjährige Spargelsaison neigt sich dem Ende zu.
Im Hause der Markgräflerin gab es an den vergangenen Wochenenden immer Spargel (überwiegend weissen) in verschiedenen Varianten. Ich kam noch gar nicht dazu, euch davon zu berichten.
Als schnelle Sonntags-Variante hatten wir zum Beispiel einmal Spargel mit asiatischer Note: Lammfleischstreifen aus dem Wok mit grünem Spargel, Champignons und Cashews.
Hier ist das Rezept – falls ihr keinen Spargel mehr bekommen solltet, passen stattdessen sicher auch Zuckererbsen oder Brokkoli als Gemüse-Zutat (diese vorher kurz in Salzwasser bissfest kochen und mit kaltem Wasser abschrecken, damit die grüne Farbe erhalten bleibt.)


Wok Spargel Lamm 3


Geschnetzteltes vom Lamm mit grünem Spargel


Zutaten
• 250 g Basmati Reis
• Salz
• 80 g Cashews, in einer Pfanne sanft geröstet und leicht gesalzen
• 400 g Lammfleisch
• 1 Esslöffel rote Currypaste
• 250 g braune Champignons
• 2 Knoblauchzehen
• 20 g frischer Ingwer
• 500 g grüner Spargel
• 6 Esslöffel Sojasauce
• 3 Esslöffel Limettensaft
• 1 Esslöffel Rohzucker
• 1 Teelöffel Speisestärke (Kartoffelmehl)
• 4 Esslöffel Rapsöl
• 1 Handvoll Korianderblätter oder glatte Petersilie
• 1 Handvoll Frühlingszwiebel-Ringe

Zubereitung
Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser garen.
Das Fleisch trocken tupfen und in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Mit der Currypaste mischen. Die Champignons putzen und halbieren oder vierteln. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Das untere Drittel des Spargels schälen und ca. 1 cm vom am Ende abschneiden. Die Spargeln schräg in jeweils drei Stücke schneiden.
Sojasauce, Limettensaft, Zucker und Speisestärke mit 4 Esslöffeln Wasser verrühren.
2 Esslöffel Rapsöl in den Wok (oder Bratpfanne mit hohem Rand) geben und darin erhitzen. Das Fleisch bei starker Hitze etwa 4 Minuten anbraten, dabei gelegentlich wenden.
Die Fleischstreifen aus dem Wok nehmen, beiseite stellen. Den Wok mit Küchenpapier ausreiben.
Dann nochmals 2 Esslöffel Rapsöl in den Wok geben und erhitzen. Ingwer, Knoblauch, Pilze und Spargel hineingeben und 4 bis 5 Minuten braten. Der Spargel soll noch bissfest sein.
Das Fleisch zusammen mit der Sojamischung unterrühren und einmal aufkochen lassen.
Mit gerösteten Cashews, Koriander und Frühlingszwiebeln bestreuen, mit Reis servieren.


Wok Spargel Lamm 2


Lamb with green asparagus and rice


Ingredients
250 g Basmati rice
Salt
80 g Cashews, gently toasted in a pan and slightly salted
400 g lamb
1 tablespoon red curry paste
250 g brown mushrooms
2 garlic cloves
20 g fresh ginger
500 g green asparagus
6 tablespoons soy sauce
3 tablespoons lime juice
1 tablespoon cane sugar
1 teaspoon of starch (potato flour)
4 tablespoons rapeseed oil
1 handful of coriander leaves or smooth parsley
a handful of spring onion rolls

Preparation
Cook the rice in salted water according to the package instructions.
Dab the meat dry and cut into 1 cm thick strips. Mix with the curry paste. Clean the mushrooms and cut them in half or quarters. Peel garlic and ginger and chop finely. Peel the lower third of the asparagus and cut off about 1 cm from the end. Cut the asparagus diagonally into three pieces.
Mix soy sauce, lime juice, sugar and starch with 4 tablespoons of water.
Add 2 tablespoons of rapeseed oil to the wok and heat. Add the lamb and fry it over high heat for about 4 minutes, stirring occasionally.
Remove the lamb from the wok, set aside. Wipe the wok with kitchen paper.
Then add another 2 tablespoons of rapeseed oil to the wok and heat. Add ginger, garlic, mushrooms and asparagus and fry for 4 to 5 minutes. The asparagus should still be crisp.
Return the meat to the wok together with the soy mixture and briefly bring to the boil.
Sprinkle with toasted cashews, coriander and spring onions, serve with rice.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frankreich, Frühling, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Markgraeflerland, Rezepte

Lauwarmer Spargelsalat mit neuen Kartoffeln

Spargelsalat neue Kartoffeln 1


Dieses Jahr gab es hier im Blog noch gar keinen Spargel, fällt mir auf. Dabei hatten wir seit Ende April/Anfang Mai jedes Wochenende Spargel auf dem Tisch, aber überwiegend weißen Spargel auf die klassische Art mit Kartoffeln oder Kratzede, Schinken und selbst gerührter Mayonnaise oder als Spargelgemüse mit Pfannkuchen, als Spargel-Schinken-Wrap usw.
Aber diese Rezepte kennt ihr ja alle schon. Grüner Spargel, istin den südlichen Lädern wie Italien und Spanien weiter verbreitet als hierzulande, aber auch bei uns wird er immer beliebter. Deshalb habe ich heute wieder mal ein Rezept mit grünem Spargel für euch. Es stammt aus Frankreich / Loire.


Spargelsalat neue Kartoffeln 4


Lauwarmer Spargelsalat mit neuen Kartoffeln


Zutaten
(Für 4 Portionen)
• Saft von 1 Zitrone
• 4 Esslöffel Estragonessig
• ½ Teelöffel Dijonsenf
• Salz
• Zucker
• ½ Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
• 4 Esslöffel Rapsöl
• 2 Eier
• 300 g kleine neue Kartoffeln
• 500 g grüner Spargel
• 1 kleines Bund gemischte Kräuter
(Petersilie, Kerbel, Estragon, Schnittlauch)

Zubereitung
Zitronensaft, Essig und Senf in einer Schüssel verrühren. Mit Salz, Zucker, Pfeffer und Zitronenschale würzen. Das Rapsöl tröpfchenweise hinzufügen und das Dressing glatt rühren.
Eier hart kochen und schälen. Kartoffeln waschen und in Salzwasser gar kochen.
Inzwischen Spargel waschen, Enden schälen und den Spargel in 5 cm lange Stücke schneiden. Spargelstücke in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten bissfest kochen.
Kartoffeln und Spargel abtropfen lassen. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Spargel und Kartoffeln mit dem Dressing vermischen. Den Salat etwas abkühlen lassen.
Die Eier klein hacken. Kräuter waschen, trocken schütteln und klein hacken.
Spargel-Kartoffel-Salat auf einer Platte anrichten, mit gehacktem Ei und Kräutern bestreuen und servieren.


Spargelsalat neue Kartoffeln 5


Warm asparagus salad with new potatoes


Ingredients
(Serves 4)

Juice of 1 lemon
4 tablespoons of tarragon vinegar
½ teaspoon of Dijon mustard
Salt
Sugar
½ teaspoon of grated lemon peel
4 tablespoons of rapeseed oil
2 eggs
300 g small new potatoes
500 g green asparagus
1 small bundle of mixed herbs
(parsley, chervil, tarragon, chives)

Preparation
Mix lemon juice, vinegar and mustard in a bowl. Season with salt, sugar, pepper and lemon peel. Add the rapeseed oil in drops and stir the dressing until smooth. Boil eggs hard and peel. Wash potatoes and cook in salted water. In the meantime, wash the asparagus, peel the ends and cut the asparagus into 5 cm long pieces. Boil the asparagus pieces salted water for approx. 5 minutes. Drain potatoes and asparagus. Peel the potatoes and slice them. Mix asparagus and potatoes with the dressing. Let the salad cool down a little.
Finely chop the eggs. Wash herbs, shake dry and finele chop. Arrange asparagus-potato salad on a plate, sprinkle with chopped egg and herbs and serve still warm.


Spargelsalat neue Kartoffeln 3

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Freitagsfisch, Kartoffeln, Rezepte, Schweden, Sommer

Freitagsfisch: Gegrillter Thunfisch mit schwedischem Kartoffelsalat


Das Rezept für den schwedischen Kartoffelsalat kennt ihr schon.
Weil es damals, als ich ihn zum ersten Mal zubereitet hatte, keinen grünen Spargel mehr gab, habe ich jetzt zur Spargelsaison den Salat nochmals als Beilage zu gegrilltem Thunfisch vorbereitet.

Der Salat passt nicht nur zu gegrillten Würstchen, Geflügel oder Fleisch, sondern auch wunderbar zu Fisch, wie wir dabei festgestellt haben.

Hier ist nochmal das Rezept:



Schwedischer Kartoffelsalat


Zutaten
(Für 4 Portionen)

• 500 g neue Kartoffeln
• 4 Karotten
• 250 g grüner Spargel
• 1 rote Zwiebel
• 3 Esslöffel Olivenöl
• 1 ½ Esslöffel Weißweinessig
• 1 Esslöffel kräftiger Senf
• ½ Teelöffel flüssiger Honig
• 1 Bund Radieschen
• Salz
• schwarzer Pfeffer aus der Mühle
• 2 Esslöffel Schnittlauchröllchen
• 400 g Würstchen

Zubereitung
Kartoffeln und Karotten schrubben. Die Karotten in Scheiben schneiden. Den unteren, etwas holzigen Teil des Spargels abschneiden.
Kartoffeln in Salzwasser kochen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Karotten und in den letzen 3 Minuten den Spargel zugeben.
Alles abgießen und den Spargel in Eiswasser legen. Kartoffeln und Karotten in einem Seiher ausdampfen lassen.

Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Öl, Essig, Senf und Honig in einer großen Schüssel mischen.
Die Radieschen waschen und halbieren oder vierteln. Die Kartoffeln in kleinere Stücke schneiden und den Spargel der Länge nach teilen. Kartoffeln, Karotten, Spargel und Radieschen mit dem Dressing in der Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauchröllchen untermischen.



Gegrillter Thunfisch


Zutaten
(Für 4 Personen)

• 4 Thunfisch-Steaks (gefrorenen Thunfisch über Nacht im Kühlschrank auftauen)
• Saft von 2 Limetten
• Salz
• Pfeffer
• etwas Rapsöl
• Chili-Flocken aus der Mühle

Zubereitung
Die Thunfisch-Steaks mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen.
Mit Limettensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und mit wenig Rapsöl bestreichen.

In der Grillpfanne zubereiten:
Eine Grillpfanne vorheizen und die Thunfisch-Steaks bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten von jeder Seite braten.

Auf dem Grill zubereiten:
Die Thunfisch-Steaks in einer Grillschale legen und jede Seite 4-6 Minuten grillen.

Zum Servieren mit Chiliflocken übermahlen.



Grilled tuna


Ingredients
(For 4 persons)

4 tuna steaks (thaw frozen tuna overnight in the fridge)
Juice of 2 limes
Salt
Pepper
some rapeseed oil
Chili flakes from the mill

Preparation
Rinse the tuna steaks with cold water and pat dry with kitchen paper.
Sprinkle with lime juice, season with salt and pepper and brush with a little rapeseed oil.

Preparation in the grill pan
Preheat a grill pan and fry the tuna steaks over medium heat for about 3-4 minutes on each side.

Preparation on the grill
Place the tuna steaks in a grill tray and grill on each side for 4-6 minutes.
To serve, sprinkle with chili flakes.



Swedish potato salad


Ingredients
(For 4 portions)

500 g new potatoes
4 carrots
250 g green asparagus
1 red onion
3 tablespoons olive oil
1 ½ tablespoon white wine vinegar
1 tablespoon strong mustard
½ teaspoon liquid honey
1 bunch of radishes
Salt
black pepper from the mill
2 tablespoons chives rolls
400 g sausages

Preparation
Scrub the potatoes and carrots. Cut the carrots into slices. Cut off the lower, woody parts of the asparagus.
Boil the potatoes in salted water. 10 minutes before the end of the cooking time add the carrots and in the last 3 minutes add the asparagus.
Drain everything and put the asparagus in ice-cold water. Steam out potatoes and carrots in a strainer.

Peel the onion and cut into thin slices. Mix with oil, vinegar, mustard and honey in a large bowl.
Wash the radishes and halve or quarter them. Cut the potatoes into smaller pieces and cut the asparagus lengthwise. Add the potatoes, carrots, asparagus and radishes in the bowl and mix with the dressing. Season to taste with salt and pepper. Mix in the chives rolls.
Serve the potato salad with the grilled sausages.

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Garten, Kartoffeln, Kräuter, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Kartoffelpfanne mit grünem Spargel und eingelegtem Schafskäse vom Markt


Heute habe ich eine schnelle Kartoffelpfanne mit grünem Spargel und Schafsfeta vom Müllheimer Markt für euch.
Eigentlich braucht man kein Rezept für diesen schnellen Teller und – ganz ehrlich gesagt – war dieses Gericht ein Ergebnis aus der heimischen Resteküche.

Neulich gab es wieder weißen Spargel, ganz klassisch mit Kartoffeln, Schinken und einer Sauce. Davon waren noch ein paar Pellkartoffeln übrig.
Dazu habe ich auf dem Markt einen kleinen Bund ganz dünnen, grünen Spargel besorgt, und auch noch ein Stück Schafsfeta, der zusammen mit Blüten und Kräutern in Öl eingelegt war.



Die grünen Spargeln habe ich im unteren Drittel geschält und dann in mundgerechte Stücke geschnitten.
Dann habe ich den Spargel in etwas Olivenöl im Wok angebraten (eine große Pfanne mit hohem Rand geht auch), bis sie weich, aber noch bißfest waren.
Danach habe ich die Kartoffeln (halbiert oder geviertelt – je nach Größe) dazugegeben und mitgebraten und zum Schluss das Ganze mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence aus der Mühle gewürzt.

Zum Servieren auf einer Platte zusammen mit dem in Würfel geschnittenen Schafsfeta anrichten und mit Blüten (z. B. Schnittlauch- und Gewürztagetesblüten aus dem Garten bestreuen). Fertig!



Potatoes and asparagus with sheep’s feta


This recipe is very simple and quickly prepared – you only have to peel the lower third of the green asparagus.
Then cut into bite-sized pieces.
In a wok or large pan, fry the asparagus pieces in a little olive oil until they are soft, but still al dente.
Then add the potatoes (halved or quartered – depending on their size) and fry, finally season with salt, pepper and herbes de Provence from the mill.

Serve on plates togehter with diced sheep’s feta cheese (marinated in herbs, edible flowers and olive oil) and sprinkle with edible flowers (such as chive blossoms and marigold). That’s it!

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Garten, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Wein

Blätterteig-Quiche mit Lachs und Spargel


Nach unserem Besuch der Landesgartenschau in Lahr sind wir auf dem Rückweg eine Autobahnausfahrt früher runter und noch beim Hardthof Pfrengle in Hartheim vorbeigefahren.
Neben weißem Spargel habe ich auch einen Bund grünen Spargel mitgenommen.
Den weißen Spargel gab es klassisch, aus dem grünen Spargel habe ich zusammen mit etwas Räucherlachs und Rucola bzw. wilder Rauke aus dem Garten eine Quiche gezaubert.
Die geht schnell und schmeck sagenhaft – besonders, um den Abend auf der Terrasse zusammen mit einem Gläschen Wein – trockner Weißwein oder Rosé – ausklingen zu lassen.



Blätterteig-Quiche mit Lachs und grünemSpargel


Zutaten
(Für eine Tarteform von 26 cm Ø)

• 1 Blätterteigboden
• 250 g Sahne
• 2 Eier
• 250 g Räucherlachs
• 2 Esslöffel Rucola, fein gehackt
• 1 Teelöffel geriebener Meerrettich
• Salz
• Pfeffer aus der Mühle
• 500 g grüner Spargel
• Rucola zum Garnieren

Zubereitung
Räucherlachs fein hacken.
Eine Tarteform einfetten und mit dem Blätterteig auslegen. Den Rand oben so nach innen einschlagen, dass er nicht überlappt.

Sahne und Eier miteinander verquirlen.Lachs mit dem Rucola unter die Eimasse heben. Mit Meerrettich, Salz und Pfeffer würzen.

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Spargel putzen und in reichlich Salzwasser etwa 8-9 Minuten garen. Herausnehmen und gut abtropfen lassen.

Den Blätterteigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Sahne-Lachs-Masse hineingeben und glatt streichen.
Den Spargel strahlenförmig auf der Masse anrichten.

Im heißen Backofen ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
Etwas auskühlen lassen, dann lauwarm mit Rucola garniert servieren.



Puff pastry quiche with salmon and green asparagus


Ingredients
(For a tart tin of 26 cm Ø)

1 puff pastry, rolled out
250 g cream
2 eggs
250 g smoked salmon
2 tablespoons rocket, finely chopped
1 teaspoon grated horseradish
Salt
Pepper
500 g green asparagus
Rocket for garnish

Instructions
Finely chop smoked salmon.
Butter a tart tin and line with the puff pastry. Tuck in the puff pastry at the edge so that it does not overlap.

Whisk cream and eggs. Fold in salmon and rocket under the egg mass. Season with horseradish, salt and pepper.

Preheat the oven to 200 °C = 392 °F. Clean the asparagus and cook in plenty of salted water for about 8-9 minutes. Remove and drain well.

Prick the puff pastry with a fork for several times. Add cream and salmon mixture and smooth.
Arrange the asparagus on top of the quiche.

Bake in a preheated oven for about 25-30 minutes until it is golden brown.
Let cool slightly, then serve, still warm, garnished with rocket.

Cocktails, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Rezepte

Feierabend-Cocktail: Blue Champagne

Blue Champagne 1


Schon wieder eine Woche vorbei – ich weiß auch nicht, aber derzeit fliegen die Tage nur so dahin und plötzlich haben wir sommerliche Temperaturen um die 30 °C!
Schade für die Kirschblüte, die dadurch viel zu schnell vorbei ist. Vergangenen Freitag waren der Markgräfler und die Markgräflerin noch bei beginnender Kirschblüte im Eggenertal spazieren.
Gestern Abend beim Nordic Walking konnte man schon ganz viele grüne Blätter zwischen den Blüten sehen und im Garten blüht sogar schon der Apfelbaum!


Apfelbluete Garten 2018
Apfelblüte in meinem Garten

Wir sehnen uns gerade nach einem Swimming-Pool, in dem man seine ersten Freiluft- Bahnen ziehen kann und deshalb gibt es als Feierabend-Cocktail einen Blue Champagne, dessen Farbe stark an die blauen Kacheln im Freibad erinnert.

Dazu gibt es gegrillten Grünspargel im Bacon-Mäntelchen, grüne Oliven mit Mandeln gefüllt und italienische Maisbällchen


Spargel gruen Bacon


Ich wünsche euch einen guten Start in ein wunderschönes Wochenende.


Cocktail_Blue_Champagne_015


Blue Champagne


Zutaten

• 1 cl Zitronensaft
• 1 Spritzer Grand Marnier (alternativ Triple sec, Cointreau)
• 1 Spritzer Curaçao blue
• 3 cl Gin (alternativ Wodka)
• Champagner
• 4 Eiswürfel

Zubereitung

Zitronenssaft, Grand Marnier, Curaçao blue und Gin auf Eiswürfeln im Shaker schütteln. Anschließend in einen Champagnerkelch abseihen und mit Champagner auffüllen.



Blue Champagne


Ingredients

1 cl lemon juice
1 splash Grand Marnier (alternatively Triple sec, Cointreau)
1 splash Curacao blue
3 cl gin (alternatively vodka)
Champagne
4 ice cubes

Pour lemon juice, Grand Marnier, Curacao blue and Gin on ice cubes into a shaker. Shake, then pour into a champagne glass and fill with champagne.

Backen, Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Italien, Markgraeflerland, Natur & Garten, Rezepte, Sommer, Vegetarisch

Spargel Lasagne

Spargellasagne 1


Ein Spargel-Gratin gab es schon im vergangenen Jahr. Damals war ausser weißem und grünem Spargel noch Räucherlachs dabei .
Dieses Jahr habe ich einmal eine Spargel-Lasagne ausprobiert.
Absolut lecker!


Spargel-Lasagne


Zutaten

• 1 kg grüner Spargel
• Salz
• 1 Teelöffel Zucker
• 50 g Butter
• 50 g Mehl
• Pfeffer
• 1 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
• 12 Lasagneplatten (ohne Vorkochen)
• 300 g Crème fraîche
• 200 g frisch geriebener Parmesan

Zubereitung

Spargel waschen, das untere Drittel schälen und die Spargelstangen in etwa 4 cm lange Stücke schneiden.
Spargel in kochendem Salzwasser mit Zucker etwa 7 Minuten bissfest garen, herausnehmen und abtropfen lassen. Das Kochwasser aufbewahren.
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.

Die Butter in einem Topf zerlassen mit einem Schneebesen das Mehl einrühren und goldgelb werden lassen (Mehlschwitze). 500 ml Spargelkochwasser angießen und die Sauce unter Rühren andicken lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Spargelstücke in die Sauce geben.

Eine Auflaufform (ca. 1 Liter) oder zwei kleine Auflaufformen mit Butter einfetten und ein wenig von der Sauce hineingeben, dann mit einer Schicht Lasagneblättern auslegen. Darauf Spargel mit Sauce verteilen und mit Lasagneblättern abdecken. Crème fraîche salzen und pfeffern, auf die Lasagne geben und mit Parmesan bestreuen. Im Ofen etwa 20-30 Minuten backen.
Die Lasagne vor dem Servieren ca. 10 Minuten ruhen lassen.


Spargellasagne 2

Asparagus Lasagna

Ingredients

1 kg green asparagus
Salt
1 teaspoon sugar
50 g butter
50 g flour
pepper
1 teaspoon ground nutmeg
12 sheets of lasagne (instant, pre-cooking not neccesary)
300 g crème fraîche
200 g freshly grated Parmesan cheese

Preparation

Wash asparagus, peel the lower third and cut the asparagus in about 4 cm long pieces.
Cook asparagus in boiling salted water with sugar for 7 minutes until al dente, remove and drain, collecting the cooking water.
Preheat the oven to 200 °C = 392 °F (fan oven 180 °C=356 °F).

Melt the butter in a saucepan, stir in the flour with a whisk until golden brown (roux). Pour 500 ml asparagus cooking water and let the sauce thicken while stirring. Season with salt, pepper and nutmeg.
Add the asparagus pieces into the sauce.

Butter one baking dish (for about 1 litre) or two small ramekins and pour a bit of the sauce in it, then line it with a layer of lasagne sheets.
Spread asparagus and sauce over it and cover again with lasagne sheets. Salt and pepper the crème fraîche, place on top of the lasagna and sprinkle with Parmesan.
Bake in the oven for 20-30 minutes.
Let the lasagne rest for approximately 10 minutes before serving.

Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Reisen, Rezepte, Sommer, Wein

Markgräfler Wein – der perfekte Wein zum Spargel

Spargelwein 1


Um es gleich vorweg zu sagen – ja, dieser Beitrag ist gesponsort! Nämlich von der Markgräfler Weintheke aus Efringen-Kirchen, wie man unschwer am Foto erkennen kann.
Die Markgräfler Weintheke ist ein noch junges Unternehmen, das den Markgräfler Wein via Versandhandel bekannter machen möchte.
Verkauft werden überwiegend Weine von kleinen Weingütern. Mit dabei einige Spitzenweine mit Goldmedaille!

Die Markgräflerin hat den Web-Auftritt mit einem Spargelfoto und Rezept unterstützt. Dafür gab es im Gegenzug eine erlesene Auswahl von leichten, sommerlichen Weißweinen, die ich hier natürlich auch gerne vorstellen möchte.
Zu Spargel passen diese in jedem Fall – es muss also nicht immer ein Gutedel sein.


Spargel Kratzede 1…zum Rezept


Weisser Burgunder Kabinett 2014 – Weingut Soder

Der Markgräfler Sommerwein. Leichte Nussnote. Schmeckt nach fein fruchtiger Ananas und Zitrusfrüchten.
Pass ideal zu Kalb, Fisch, Schweinefleisch oder Geflügel.

Schmeckt gut gekühlt auch einfach nur so, zum Beispiel als Apéritif an einem lauen Sommerabend auf Terrasse oder Balkon.


Mein Rezeptvorschlag

Spargelgemuese Lachs2Markgräfler Spargelgemüse mit Bandnudeln und Lachstranche


Spargelwein 2_


Weisser Burgunder – Weingut Brenneisen

Eleganter Weißburgunder mit einer feinen, frischen Säure. Im großen Holzgebinde vergoren mit anschließender Lagerung auf der Feinhefe (7 Monate).

Idealer Begleiter zu hellem Fleisch, Geflügel, Fisch, vegetarischen Gerichten, Spargel und mildem Käse.


Mein Rezeptvorschlag

Kaninchenschlegel Spargel2Kaninchenschlegel mit Spargelgemüse und Bandnudeln


Spargelwein 3


Gutedel Qualitätswein mild 2014 – Weingut Marienheim

Mit vollem Bukett reifer exotischer Früchte.


Mein Rezeptvorschlag

Spargel Antipasti1Spargel Antipasti mit Weißwein


Spargelwein 4


Sauvignon Blanc trocken 2014 QbA – Weingut Marienheim

Deutliche Aromen von Cassis und Stachelbeere. Angenehm aromatisch mit anregender Fruchtsäure.
Leicht und trocken ausgebauter, unverwechselbar typischer Sauvignon mit einprägsamer Note.
Der ideale Sommerwein. Frisch, fruchtig


Mein Rezeptvorschlag

Spargel Lamm3Grüner Spargel mit Lammsteak und Roast Potatoes


Chardonnay – VDP Ortswein – Weingut Lämmlin-Schindler
Biowein

Frisch und feinfruchtig, im Abgang elegant.

Spargelwein 6


Mein Rezeptvorschlag

Spargel Quiche 1Spargel Quiche 4Grün-Weiße Spargel-Quiche


2015 Gutedel Kabinett trocken – Weingut Löffler

Der ideale Sommerwein!
Frisch, fruchtig, vollmundig mit lebendigem Abgang, der den Gaumen verführt. Ideal zu Spargel, gedünstetem Fisch oder Salaten.

Mehr als nur der typische Markgräfler Gutedel und nicht ohne Grund mit Gold prämiert als Frühlings- und Sommerwein!


Spargelwein 7


Meine Rezeptvorschläge

Spargelpaeckchen10Spargelpäckchen

Spargelflammkuchen-gebackenSpargelflammkuchen

Pasteten mit Spargel und Schinken

Pasteten mit Spargel und Schinken

oder einfach nur Spargel klassisch

Spargel Kratzede 3


Spargelwein 8

Backen, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Rezepte

Unterwegs im Markgräflerland: Z’Lörrach uff’em Märt

Loerrach Markt 1


Neulich waren der Markgräfler und die Markgräflerin zum Bummeln in Lörrach. Es war Samstag, und es bot sich die Gelegenheit, einmal über den Marktplatz zu schlendern.
Dass man hier so richtig im Markgräflerland ist, beweist das Angebot an den Bauernständen.
Heimischer Spargel, Obst und Gemüse, Kräuter, Tomaten- und Chilipflanzen und allerlei Selbstgemachtes – von Eierlikör über Eingemachtes bis hin zur Linzertorte mit ihren Varianten Mailänder (heller Teig mit Aprikosenmarmelade gefüllt) und Hüsi(n)ger (mit Nuss- und Marmeladenfüllung).
Von der Stadt Lörrach gibt’s übrigens einen netten Flyer „Wochenmärkte in Lörrach“ mit den Wochenmarkt-Terminen. Auf der Rückseite ist ein Kalender, der zeigt, welches Gemüse gerade Saison hat.


Loerrach Markt 4



An einem Bauernstand habe ich weißen Spargel aus dem Örtchen Fischingen mitgenommen. An einem anderen gab es Brunnenkresse im Topf. Ausserdem haben ein paar Oliven, gefüllte Weinblätter, Grünspargel und neue Kartoffeln und frisches Holzofenbrot von der Bäckerei „Heiners Backparadies” … den Weg in den Ikea-Einkaufstrolley („Hackenporsche”) gefunden.


 Blumen


Loerrach Markt 11



Gemüse


Loerrach Markt 6


Loerrach Markt 5


Kräuter und Gemüsepflanzen


Loerrach Markt 19


Loerrach Markt 25


Loerrach Markt 7


Und dann, auf unserem Rückweg zum Parkhaus waren wir froh, dass wir auf dem Markt noch Spargel bekommen hatten:


Loerrach Markt 26
Alle wollen Spargel….

Spargelrezepte folgen….


Vorschau:

Spargel Brunnenkresse neue Kart 1
Spargel mit Brunnenkresse

Englisch, Essen & Trinken, Food, Fotografie, Frühling, Markgraeflerland, Rezepte, Vegetarisch

Bunte Kartoffelpfanne mit grünem Spargel und Rucola

Spargel Kartoffel Pfanne-1


Neulich war die Markgräflerin mal allein daheim. Und weil im Garten soviel zu tun war, wollte ich zum Mittagessen etwas schnelles und unkompliziertes kochen, d. h. Freestyle-Kochen ohne Rezept.

Am Tag zuvor hatte es Pellkartoffeln gegeben und ich hatte etwas mehr gekocht. Dazu habe ich mir grünen Spargel besorgt.
Ausserdem hatte ich noch Frühlingszwiebeln, Tomaten und etwas Rucola und etwas Schnittlauchquark.
Dabei kam eine leckere Bratkartoffel Variante heraus.


Spargel Kartoffel Pfanne 3-1


Bunte Kartoffelpfanne mit grünem Spargel


Zutaten

• 3-4 gekochte Kartoffeln vom Vortag
• 250 g grüner Spargel
• Salz
• 1 Prise Zucker
• 4 Frühlingszwiebeln
• 1 Tomate
• Olivenöl zum Anbraten
• eine Handvoll Rucola
• Schnittlauchblüten
• etwas Quark bzw. Bibeleskäs oder Schmand, mit Schnittlauchröllchen, gewürzt mit Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die gekochten Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
Den grünen Spargel waschen, am unteren Drittel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Gesalzenes Wasser mit einer Prise Zucker aufkochen, die Spargeln 5 Minuten darin bissfest garen. Ein wenig vom Spargelsud zurückbehalten, dann abschütten.
Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Röllchen schneiden. Die Tomate waschen, Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden.
Rucola waschen und abtropfen lassen.
In einer Eisenpfanne Olivenöl erhitzen, die Kartoffelscheiben unter gelegentlichem Wenden darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Dann die Frühlingszwiebeln und den Spargel dazugeben, wenige Minuten mitbraten, bis der Spargel weich, aber noch bissfest ist. Nach Belieben ein paar Esslöffel vom zurückbehaltenen Spargelsud dazugeben. Zuletzt die Tomatenwürfeln hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Pfanne vom Herd ziehen,den Rucola darüber geben, locker unterheben. Mit abgezupften Schnittlauchblüten bestreuen.
Den Schnittlauchquark dazu servieren.


 Spargel Kartoffel Pfanne 6-1


Fried poatoes with green asparagus and rocket
(For 1 person)

Ingredients
3-4 boiled potatoes from the day before
250 g green asparagus
Salt, pepper
1 pinch of sugar
4 spring onions
1 tomato
Olive oil for frying
a handful of rocket (arugula)
chive flowers

some cottage cheese or sour cream with chives, seasoned with salt and pepper

Preparation

Peel the cooked potatoes and cut into slices.
Wash the green asparagus, peel at the lower third and cut into bite-size pieces.
Bring salted water with a pinch of sugar to a boil. Cook the asparagus in the water for 5 minutes until al dente. Keep a little bit of the asparagus stock, then pour off the asparaguses.

Wash, clean and cut the spring onions into slices. Wash the tomatoes, remove the seeds, cut into small cubes. Wash the rocket and drain.
In an iron pan, heat some olive oil. Fry the potato slices until lightly browned, turning occasionally.
Then add the spring onions and the asparagus, fry for a few minutes, until the asparagus is tender but still a bit al dente.
Add a few tablespoons of retained asparagus broth if needed. Add the diced tomatoes last. Season with salt and pepper.

Take the pan off the heat. Add the rocket and fold in loosely. Sprinkle with chive flowers.
Serve with quark or sour cream.

Spargel Kartoffel Pfanne 2-1

Spargel Kartoffel Pfanne 4-1